Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Wertingen
  3. Sparkasse: Erfolgsbilanz in einem Krisenjahr

05.08.2010

Sparkasse: Erfolgsbilanz in einem Krisenjahr

Das Krisenjahr 2009 erfolgreich überstanden: Der Vorstandsvorsitzende der Kreis- und Stadtsparkasse Dillingen, Thomas Schwarzbauer (rechts) hat "überaus zufriedenstellende Zahlen" präsentiert. Bei der Bilanzpressekonferenz informierten auch (von links) Vorstand Josef Holzmann, Verwaltungsratsvorsitzender und Landrat Leo Schrell und LBS-Regionaldirektorin Sybille Knecht. Foto: Veh
Foto: Veh

Dillingen Ein wenig Bedauern lag dann doch in Thomas Schwarzbauers Worten. Der Vorstandsvorsitzende der Kreis- und Stadtsparkasse Dillingen präsentierte kürzlich bei der Bilanzpressekonferenz im Malzstadel "ein überaus zufriedenstellendes Jahresergebnis 2009" (siehe auch Daten & Fakten). Denn die Dillinger Bank hat 2009, das Jahr der weltweiten Wirtschaftskrise, erfolgreich bewältigt. Wäre das Finanzdebakel der BayernLB nicht gewesen, hätte die Dillinger Sparkasse sogar eines der besten Ergebnisse ihrer Geschichte vorgelegt.

Das Desaster der Bayerischen Landesbank schlug in der Bilanz der Kreis- und Stadtsparkasse mit einem Minus von 4,2 Millionen Euro zu Buche. Zum einen fehlen 1,1 Millionen Euro Zinsen für die Einlage der Sparkasse bei der BayernLB, zum anderen hat dieser Anteil der Dillinger Bank 3,1 Millionen Euro an Wert verloren. Trotz dieses Wermutstropfens und der katastrophalen weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen betonte Schwarzbauer: "Wir sind mehr als nur eine erfolgreiche Bank." Das Mehr liege unter anderem auch darin, dass sich die Dillinger Sparkasse 2009, im 175. Jahr ihres Bestehens, erneut mit einer Summe von rund 250 000 Euro für soziale Zwecke in den verschiedensten Bereichen engagiert hat. Das Bilanzvolumen des Unternehmens stieg um 0,9 Prozent auf 1,347 Milliarden Euro. Die Bilanzsumme verringerte sich um 40 Millionen Euro oder 3,1 Prozent auf 1,244 Milliarden. Grund dafür sei ein deutlicher Abbau des riskanteren Interbankengeschäfts. Die Bilanzsumme, so Schwarzbauer auf die Anfrage unserer Zeitung, sei kein Kriterium für die Beurteilung einer Geschäftsentwicklung. Viel entscheidender sei beispielsweise, dass die Sparkasse bei einem Ergebnis von 10,6 Millionen Euro 4,7 Millionen Euro Reserven habe bilden können. Besonders stolz ist das Geldinstitut auf die Entwicklung des Kreditgeschäfts, das Vorstand Josef Holzmann erläuterte. Das Kreditvolumen erhöhte sich im vergangenen Jahr auf 696 Millionen Euro. Die Gewährung von neuen Krediten hatte dabei ein Volumen von 120 Millionen, ein Zuwachs von 48 Prozent. "Die vielfach zitierte Kreditklemme triff für unser Haus nicht zu", sagten Holzmann und Schwarzbauer. Die Dillinger Sparkasse sei der bedeutendste Finanzierungspartner der heimischen Unternehmen, Kommunen und Privatinvestoren.

Schrell: Gut für den Landkreis

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.