
Viel mehr als Humtata


Einen wahren Auftrittsmarathon gab es am Sonntag in Syrgenstein. Fünf Kapellen muszierten sechs Stunden lang und zeigten, dass Blasmusik mehr kann als nur zünftig sein.
Es riecht nach frisch gebackenem Kuchen, Kaffee und Zuckerwatte. Zu dem süßen Duft gesellen sich an diesem Nachmittag in der Syrgensteiner Bachtalhalle musikalische Genüsse – und zwar sechs volle Stunden lang. Fünf Vereine aus dem Bachtal spielen für die Besucher auf. Zwei große Bühnen sind in der Halle aufgebaut, auf denen die fünf Bachtalmusikvereine „Froher Mut“ Bachhagel, der Musikverein Burghagel, „Frisch Voran“ Syrgenstein, der Musikverein Staufen und die „Original Bachtalmusikanten“ Zöschingen auftreten. Mittlerweile ist das Blasmusikfestival im Bachtal schon zu einer kleinen Tradition geworden. Fünfmal, im Abstand von zwei Jahren, fand das Zusammentreffen der Vereine bereits statt. „Wir wollen uns präsentieren und frischen Wind reinbringen“, sagt Franz Hummel, Vorsitzender des Musikvereins Staufen und Kopf des Organisationsteams der Veranstaltung. Es geht den Vereinen auch darum, zu zeigen, das Blasmusik mehr ist als zünftige Marschmusik, mehr als Humtata. „Die Bandbreite ist sehr groß und reicht vom Tabaluga-Musical bis zum Alte Kameraden-Marsch“, sagt Hummel. Auf der Bühne sitzen derweil die Bachtal-Musikanten aus Zöschingen und sorgen mit einem Udo-Jürgens-Medley für Mitklatsch-Stimmung in der Halle. Danach gibt es eine kleine Zeitreise in die 70er Jahre, als die Musiker auf der Bühne die größten Hits der schwedischen Popband Abba anstimmen.
Dass das Programm angenommen wird, zeigt der enorme Besucherandrang. Viele Menschen haben an diesem nieseligen Schlecht-Wetter-Nachmittag den Weg in die Bachtalhalle gefunden. Auch Thomas Eyring vom Allgäu-Schwäbischen-Musikbund Bezirk 17 sitzt im Publikum. Er findet, dass das Bachtaler Blasmusikfest etwas Besonderes ist. „Es ist eher die Ausnahme, dass sich so viele Orchester aus einer Region zusammentun“, sagt er. Vielleicht mal zwei oder drei Kapellen, aber fünf Orchester an einem Tag zu hören, das sei schon außergewöhnlich.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.