
Tango und Twisten beim Sitztanz
Affaltern/Heretsried In der Mitte stehen frühlingshafte Blümchen, rundherum im Kreis Stühle. Auf denen sitzen ein Dutzend jung gebliebene Damen mit kuscheligen Socken, die im Pfarrheim in Affaltern gemeinsam mit der Leiterin Rita Seitz gemeinsam ihrem Hobby nachgehen wollen: dem Sitztanz. Wer meint, dass Sitztanz etwas für Tattergreise im Altersheim ist, der hat sich schwer getäuscht. Was sich so einfach anhört, erfordert von den Teilnehmern äußerste Konzentration.
Nach dem Auftritt der Sitztänzerinnen aus Affaltern beim Pfarrfasching haben sich gleich drei Neugierige gefunden, die ebenfalls im Sitzen tanzen möchten. Rita Seitz hat zum Einstieg den etwas einfacheren "Gänseblümchen-Tanz" ausgewählt, damit die neuen Damen gleich mit loslegen können. "Der Sitztanz ist gut für die Rechts-Links-Koordination. Die müssen wir fordern", erklärt Rita Seitz aus Heretsried, die die Gruppe seit zwei Jahren leitet. Dehnübungen für die Beine, Entspannung für die Schultern, Konzentration - als das wird beim Sitztanz zu Volkstanzmelodien, die mal irisch und mal skandinavisch klingen, trainiert. "In meinem Garten" heißt das nächste Stück. Rita Seitz übt die Bewegungen zuerst mit ihren Damen ein, dann wird beim Tanz gegraben und geschnitten und gesägt. Dazu wird auch noch gesungen.
Spätestens nach der "Bummelpromenade" sind alle richtig warm. Bei Rita Seitz werden auch die Lachmuskeln trainiert, denn in einer kurzen Pause trägt sie Witze vor, die kein Auge trocken lassen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.