
In Russland gezeigt, was er kann

Wertinger Patrick Wiedemann absolvierte Katastrophenübungen. Was er dabei lernte
VonJulia SewerinMehr als 200 Jugendliche aus zehn Ländern kamen beim „Urban Search and Rescue – basic training for youngsters“ (USAR) in Noginsk in Russland zusammen. Sie lernten zehn Tage lang, gemeinsam bei Katastrophen internationale Hilfe zu leisten. Als Einziger von der THW Dillingen war Patrick Wiedemann dabei. Der 16-Jährige aus Wertingen schrieb dafür im Vorfeld einen Aufsatz auf Englisch. Seine Grundkenntnisse in Russisch, die er sich selbst und mit privaten Unterrichtsstunden beibrachte, waren zudem ein Vorteil. Auch die nötige fachliche Kompetenz brachte Patrick mit.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.