
Die Wertinger Schützen präsentieren sich


Trotz der vielen Termine im Jahreskalender kommt die Stadtmeisterschaft in der Zusamstadt gut an. Wenn die Preise verteilt sind, ist keineswegs Schluss.
Sämtliche Preise der Wertinger Stadtmeisterschaft sind verteilt. Zahlreiche Mitglieder der Schützenvereine aller Stadtteile konnten sich am Samstagabend über ihr gutes Abschneiden und das ihrer Vereinskameraden sämtlicher Altersklassen freuen. Auch wenn Markus Dietmaier schon oft Stadtmeister war, ist dem Deutschen Meister des Jahres 2014 seine große Freude anzumerken. Die Stimmung ist bestens, Bürgermeister Willy Lehmeier kennt das aus den Vorjahren. Immerhin findet diese Preisverleihung bereits zum 37. Mal statt. Die traditionelle Veranstaltung ist seiner Meinung nach nicht aus dem Jahreskalender wegzudenken: „Der sportliche Anreiz, wenn die Vereine der Stadt gegeneinander antreten, ist nicht zu unterschätzen.“ Diese Stimmung im Schützenheim Hohenreichen nimmt er dann auch als Plattform für weitere Ehrungen.
Zwei 31-Jährige aus dem Stadtgebiet stehen dann im Mittelpunkt. Sie arbeitet als Altenpflegerin in Altenmünster, er am Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik an der Technischen Universität in München. Gemeinsam ist ihnen ihre Liebe zum Schützensport. Lächelnd, begleitet von rhythmischem Klatschen, geht Bettina Kaim auf Bürgermeister Lehmeier zu, der ihr die Hand zur Gratulation reicht. Die Schützen aus den Wertinger Stadtteilen kennen die sympathische Roggdenerin bereits seit ihrer Jugendzeit. Umso herzlicher ist jetzt die Freude darüber, dass sie beim Oktoberfestlandesschießen alle weiteren Teilnehmer hinter sich gelassen hat. Sie freuen sich darüber, dass eine aus ihren Reihen Landesschützenkönigin ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.