
Das Schlossfest in Neuburg besuchen
Die
Neuburg Alle zwei Jahre heißt es in Neuburg an der Donau: Es lebe die Renaissance. Dann wird die Zeit ein paar hundert Jahre zurückgedreht und die ehemalige Fürstenherrlichkeit wiederbelebt. Dann tummeln sich in Neuburgs Straßen zahlreiche Gesellen, die als Burgfräulein, Schankmädchen oder Gaukler verkleidet sind.
An vielen Ecken wird neben Speis und Trank alte Handwerkskunst feilgeboten. Straßendarbietungen und Tänze vervollständigen das bunte Bild. Und auch der Neuburger Steckenreitertanz darf natürlich nicht fehlen. Für diesen großen Aufzug von Herolden, Pagen und Edelfräulein üben die rund 50 Akteure fast ein Jahr.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.