
Prettelshofen
Wertingen investiert ins Bürgerhaus Prettelshofen

Es gibt positive Entwicklungen beim Prettelshofener Schützenverein. Wie das Schießjahr ausfiel.
Die Mitglieder des Schützenvereins Jägerblut Prettelshofen-Rieblingen veranstalteten ihre Generalversammlung im Schützenheim. Vorsitzende Elisabeth Sailer konnte dabei auch Wertingens Bürgermeister Willy Lehmeier und den Ortssprecher Heinz Werner begrüßen.
Es wurde auf ein erfolgreiches Schießjahr zurück geblickt, was mit einer durchschnittlichen Treffsicherheit von 968 Ringen mit der Tabellenführung honoriert wird. Auch Werner Spengler, der den Verein als ein „Bindeglied der beiden Ortschaften Rieblingen und Prettelshofen“ zu schätzen weiß, teilte ebenfalls die Meinung Lehmeiers über die positive Entwicklung des Vereins. Nicht nur die Jugendarbeit, die jetzt mithilfe eines Lichtgewehrs aufblüht, sondern auch das große ehrenamtliche Engagement treibe den Schützenverein wieder voran.
So auch der langersehnte Beschluss über die Erneuerung der Heizungsanlage im Bürgerhaus, die von Seiten der Stadt nun finanziert wird und somit den Erhalt des Gebäudes sichert. Die Schützen freuten sich außerdem über die Spende eines neuen Pistolenpokals von der Stadt Wertingen. (pm)
Die Diskussion ist geschlossen.