
Wengen feiert Fest der heiligen Ottilie

Vor über 200 Jahren brachte der Ortspfarrer die Wallfahrt auch ins obere Zusamtal.
Vor über 200 Jahren kam die Statue der heiligen Ottilie nach Wengen. Der damalige Pfarrer Benedikt Treffler, der von Asbach nach Wengen ging, brachte diese Ottilienwallfahrt in die Pfarrei Wengen mit und seither wird Ende August das Wallfahrtfest festlich begangen. Die heilige Messe am Sonntag um 10 Uhr, die Pater Baju zelebriert, wird von Gudrun Bschor und Friends musikalisch ausgestaltet.
Aus der Chronik wird berichtet, dass am 18. Mai 1796 Johann Benedikt Treffler in der Pfarrei Wengen die Bruderschaft unter dem Schutze Mariä, der schmerzhaften und lebendigen Mutter, des heiligen Erzengel Michael und der heiligen Ottilia zum Trost der Lebendigen und zur Hilfe der Verstorbenen errichtet hat. Dazu wurde alle zwei Wochen eine heilige Messe auf dem linken Seitenaltar, über dem die heilige Ottilie dargestellt war, gefeiert. Dazu verpflichteten sich die Mitglieder der Bruderschaft zum regelmäßigen Beicht- und Kommunionempfang, mindestens am Fest der heiligen Schutzengel und dem Fest Mariä sieben Schmerzen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.