Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wertingen
Icon Pfeil nach unten

Buttenwiesen: Der OGV Buttenwiesen lässt die alte Tradition des Wasservogels aufleben

Buttenwiesen

Der OGV Buttenwiesen lässt die alte Tradition des Wasservogels aufleben

    • |
    • |
    • |
    Die alte Tradition bereitet den OGV Kids viel Freude.
    Die alte Tradition bereitet den OGV Kids viel Freude. Foto: Nicole Kiewning

    Der OGV Buttenwiesen zog kürzlich mit seinem Kids Club durch die Straßen des Ortes, um eine alte keltische Tradition lebendig zu halten: das Vertreiben des Wasservogels. Mit einem Gedicht auf den Lippen klingelten die Kinder an zahlreichen Haustüren. Als Dank für ihren Einsatz erhielten sie kleine Spenden in Form von Süßigkeiten oder Münzen – und bespritzten anschließend die Kinder symbolisch mit Wasser.

    „So wird der Wasservogel vertrieben – und mit ihm hoffentlich auch das Hochwasser“, erklärt Nicole Kiewning, Vereinsvorsitzende. Hinter der fröhlichen Aktion steckt ein ernster Hintergrund: Der Wasservogel gilt in der keltischen Mythologie als Bringer des Hochwassers. Die symbolische Vertreibung soll das Dorf vor Überschwemmungen schützen.

    Gerade in diesem Jahr hat das Ritual eine besondere Bedeutung. Vor einem Jahr wurde auch die Region um Buttenwiesen von schweren Regenfällen und Hochwasser betroffen. Viele Bürgerinnen und Bürger erinnern sich noch an überflutete Keller, gesperrte Straßen und bange Nächte.

    Mit der Aktion möchte der Obst- und Gartenbauverein nicht nur die Tradition bewahren, sondern auch Gemeinschaftssinn fördern – und ein Zeichen der Hoffnung setzen. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und sorgten mit ihrem Wasserspaß für viele lachende Gesichter. „Wenn der Wasservogel uns dieses Jahr verschont, war’s der beste Lohn“, sagt ein Anwohner schmunzelnd – und trocknet sich das Gesicht.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden