Vor wenigen Tagen reiste die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen nach Wiesbaden, um beim bundesweiten Orchesterwettbewerb anzutreten. Nach Hause kamen die Musiker und Musikerinnen als deutsche Vizemeister. Eine große Hürde bei diesem Bundesentscheid stellten die Reisekosten dar. Beim Tryout-Konzert im Mai kamen mehr als 2800 Euro Spenden zusammen. Der Unternehmer Jörg Schittenhelm und seine Firma Intellegere Consulting GmbH stockten den Betrag schließlich auf die nötigen 5500 Euro auf.
„Nicht auch noch die Reisekosten aufbürden“
Die Qualität beim Tryout-Konzert habe ihn „emotional mitgerissen“, nennt Schittenhelm einen Grund für sein Engagement. Er habe sich gedacht, dass die Musikerinnen und Musiker „im Vorfeld so hart gearbeitet haben, dass man ihnen nicht auch noch Reisekosten aufbürden sollte“. Dass Wertingen über ein Orchester wie die Bläserphilharmonie verfüge, sei „ein hohes kulturelles Gut“.
Wertinger Unternehmer: „Das ist einfach sensationell“
Der Unternehmer verfolgte die Bekanntgabe der Ergebnisse im Internet mit. „Das zweitbeste Amateurorchester Deutschlands in der Stadt zu haben, ist einfach sensationell“, sagt Schittenhelm. Darauf könnten die Stadt Wertingen und die Stadtkapelle Wertingen stolz sein. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden