Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wertingen
Icon Pfeil nach unten

Ein neuer Garten für die Kinder der Villa Spatz in Hohenreichen

Hohenreichen

Ein neuer Garten für die Kinder der Villa Spatz in Hohenreichen

    • |
    • |
    • |
    Ulrich Wiedemann liefert Humus beim ASB Villa Spatz
    Ulrich Wiedemann liefert Humus beim ASB Villa Spatz Foto: Stephanie Karger

    Bei der großen Sanierung 2024 des alten Schulgebäudes in Hohenreichen für den ASB-Kindergarten – die Kindertagesstätte Villa Spatz – wurde der Kita-Garten stark in Mitleidenschaft gezogen. Während einer Elternbeiratssitzung im Dezember wurde gemeinsam beschlossen im darauffolgenden Frühling 2025 eine frische Humusschicht anzuschütten, um die Unebenheiten des Bodens auszugleichen.

    Intern wurde im Elternbeirat alles organisiert für die frische Ansaat des Rasens. Nach einem kurzen Telefonat mit Ulrich Wiedemann vom gleichnamigen Baggerbetrieb in Hohenreichen wurde der grobe Termin für die ersten durchgehenden zwei Wochen ohne Minusgrade im Frühling beschlossen. Der Unternehmer hatte sich bereit erklärt, den Humus für die Erneuerung zu spenden und anzuliefern.

    Fünf Frauen aus dem Elternbeirat verabredeten sich schließlich in diesen Tagen gemeinsam mit dem Chef des Baggerbetriebes, um den Gartenausgleich und die Füllung des Blumenbeetes am Eingang mit frischem Humus durchzuführen. Während Wiedemann den Humus anlieferte, fingen die Frauen sofort an, den Humus mit Schaufeln und Rechen zu verteilen. Stück für Stück wurden die Unebenheiten im Garten bestmöglich ausgeglichen.

    Nachdem das Erdreich erfolgreich angefüllt und verteilt war, wurde mit einer mitgebrachten Walze der Boden verdichtet und anschließend das Saatgut ausgebracht. Die Kinder warten nun schon ungeduldig, um ihren neuen Garten bespielen zu können. Die Kindergartenleitung, der Elternbeirat und die Kinder danken Ulrich Wiedemann für seine Spende sowie seinen Ratschlägen zum Ablauf und der Umsetzung des Projekts.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden