Das Faschingsfieber hat die Musikschule Wertingen gepackt. 130 Musikschülerinnen und Musikschüler traten beim närrischen Treiben im Forum des Gymnasiums auf. Es wimmelte von Meerjungfrauen und Prinzessin, Cowboys und Polizisten mit ihren Instrumenten. Die „Singkids“ unter der Leitung von Eva Kellermann eröffneten das Konzert und begeisterten das Publikum mit launigen Liedern, einem Sitz-Boogie-Woogie und dem Lied vom Tausendfüßler Tiggititag, der auf der Bühne umfällt.
Erster Auftritt für Blockflötenschüler der Musikschule Wertingen
44 Blockflötenschüler und Blockflötenschülerinnen waren mutig genug, um ihr erstes Konzert zu absolvieren und gleichzeitig aufgeregt und voller Erwartung. Die Begeisterung für die Musikstücke war ihnen anzusehen und zu hören. Die 27 fortgeschrittenen Flötenschüler freuten sich über reichlich Applaus ihrer Fangemeinde aus Freunden und Familie. Zum Mitklatschen und Mitraten luden die Klarinettistinnen und Querflötistinnen mit ihrem Kinderliedermedley ein.

Auch wenn der „Can Can“ von Jacques Offenbach einen krassen Gegensatz dazu bildete, animierte der Tanz nicht weniger zum Mitfiebern und Klatschen. Auch die Rockband unter der Leitung von Adriana Gomez steuerte mit „All right now“ und „Knocking on heavens door“ zwei Rockklassiker bei.
Filmmusik aus den Blechbläserklassen
31 Musiker und Musikerinnen auf der Trompete, Posaune, Tuba, dem Horn und Tenorhorn formierten sich zum Ensemble „Heros oft the Brass“ unter der Leitung von Germán Moreno Lopez und lieferten lautstarke Filmmusik aus „Star Wars“, „Rocky“, „Pippi Langstrumpf“ und den Beatleshit „Yellow Submarine“. Schulleiterin Heike Mayr bedankte sich zum Schluss des Konzerts bei Christian Kaufmann für die Unterstützung. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden