Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wertingen
Icon Pfeil nach unten

Handwerkertag bei Denzel in Wertingen ist „eine Art Familienfest“

Wertingen

Handwerkertag bei Denzel in Wertingen ist „eine Art Familienfest“

    • |
    • |
    • |
    Der Handwerkertag bei Holz Denzel in Wertingen ist ein Magnet. Am Sonntag kamen etwa 1500 Besucher und Besucherinnen aus einem Umkreis bis zu 100 Kilometer.
    Der Handwerkertag bei Holz Denzel in Wertingen ist ein Magnet. Am Sonntag kamen etwa 1500 Besucher und Besucherinnen aus einem Umkreis bis zu 100 Kilometer. Foto: Lioba Reiter

    Trotz des Regenwetters herrscht auf dem Gelände von Holz Denzel in Wertingen bereits am Sonntagvormittag reger Betrieb. Verschiedene Austeller zeigen hier am 17. Handwerkertag der Firma Denzel Produkte und Neuheiten aus der Holzindustrie. Bei den geladenen Gästen handelt es sich um gewerbliche Kunden der Firma, wie Architekten, Schreiner und andere Handwerker. Etwa 1500 Besucher aus dem Umkreis von rund 100 Kilometern lassen sich zu Themen rund um die Holzindustrie beraten, sehen sich die neu eröffnete und überarbeitete Ausstellung an und genießen die Feststimmung in einer der Lagerhallen. Für Kinderbeschäftigung ist mit Kinderschminken und Hüpfburg ebenfalls gesorgt. Außerdem zeigten die Flying Narrows der Höchstädter Schlossfinken ihr Können.

    „Der Handwerkertag der Firma Denzel hat Tradition“, betont Geschäftsführer Christoph Denzel. Alle zwei bis drei Jahre werde der Tag als „eine Art Familienfest“ auf dem Gelände veranstaltet. Viele Gäste kämen bereits seit vielen Jahren. Darunter seien auch Kunden, die bereits im Ruhestand sind, erklärt Denzel. Man habe lange eine gute Zusammenarbeit gehabt und treffe auf dem Fest alte Freunde. „Die Leute wollen gerne wiederkommen“, sagt der Geschäftsführer.

    Das Fest soll Handwerkern die Möglichkeit zum Gespräch geben

    Der Fokus der Veranstaltung liege nicht auf dem Verkauf. Man wolle die Firma präsentieren und Ausstellern die Möglichkeit geben, neue Produkte vorzustellen. „Im Vordergrund steht der persönliche Kontakt“, sagt Christoph Denzel. „Der Austausch unter Handwerkern ist sehr wichtig. Auch wenn alle im Wettbewerb untereinander stehen, kann man hier tolle Gespräche führen.“ Die Holzindustrie sei eine nachhaltige und zukunftsfähige Branche, erklärt der Geschäftsführer. Auch wenn die Bauindustrie aktuell schwächelt, wolle man optimistisch bleiben. „Wir sehen die angespannte Lage als Chance, uns im Wettbewerb zu beweisen“, versichert Denzel.

    Das Hochwasser 2024 hat auch die Firma Denzel stark getroffen

    Auch Wertingens Bürgermeister Willy Lehmeier, Wirtschaftsreferent Franz Stepan und Landrat Markus Müller sind auf dem Handwerkertag zu Gast. Man sei in Wertingen stolz auf das Familienunternehmen Denzel, sagt der Bürgermeister in seiner Rede. Was 1938 mit einer Getreidemühle begann, habe sich auf 100.000 Quadratmeter Betriebsfläche weiterentwickelt. Lehmeier zollt dem Unternehmen seinen Respekt für das Überstehen des Hochwassers im vergangenen Jahr. Auch die Firma Denzel war stark betroffen. Gebäude und Lagerflächen wurden überschwemmt und das Wasser stand teilweise bis zu einer Höhe von 90 Zentimetern. Die Schadenshöhe lag bei etwa fünf Millionen Euro, teilte die Firma unserer Redaktion mit.

    Bei der Eröffnung des Handwerkertags würdigten Landrat Markus Müller (Zweiter von links) und Bürgermeister Willy Lehmeier (rechts) Holz Denzel als starken Arbeitgeber in der Region. Dies freute auch die Geschäftsführer Christoph Denzel (Vierter von rechts) und Peter Denzel (Mitte).
    Bei der Eröffnung des Handwerkertags würdigten Landrat Markus Müller (Zweiter von links) und Bürgermeister Willy Lehmeier (rechts) Holz Denzel als starken Arbeitgeber in der Region. Dies freute auch die Geschäftsführer Christoph Denzel (Vierter von rechts) und Peter Denzel (Mitte). Foto: Lioba Reiter

    Man dürfe heute im Landkreis Dillingen „Heimatmacher“ begrüßen, sagt Landrat Markus Müller zu Gästen des Handwerkertages. Das Handwerk sei eine wichtige Branche, um Zukunftsfragen der Region zu klären, so Müller. Er wünsche der Firma Denzel weiterhin viel Glück, Erfolg und ein breites Netzwerk, das am Handwerkertag zu sehen sei. „Die Firma ist ein starker Arbeitgeber in der Region“, stellt der Landrat fest.

    Beim Handwerkertag war für ein buntes Programm gesorgt. Auch die Flying Narrows der Höchstädter Schlossfinken traten auf.
    Beim Handwerkertag war für ein buntes Programm gesorgt. Auch die Flying Narrows der Höchstädter Schlossfinken traten auf. Foto: Lioba Reiter

    Auch die Aussteller der Veranstaltung zeigen sich zufrieden. Ein Handelsvertreter eines österreichischen Konzerns erklärt, die Firma Denzel sei ein großer Handelspartner im süddeutschen Raum. Der Handwerkertag in Wertingen sei „sehr beeindruckend“. Er freue sich über das rege Interesse der Besucherinnen und Besucher.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden