Das Stadtfest „Dillingen feiert“ steht vor der Tür. Im gemütlichen Ambiente des Taxisparks wird am Samstag, 5. Juli, das traditionelle Lampionfest gefeiert. Das große Familien- und Kinderfest geht dort am Sonntag, 6. Juli, über die Bühne. Es ist der Startschuss für die Dillinger Festwochenenden im Juli.
Das Lampionfest beginnt am Samstag um 17 Uhr im Taxispark mit einem Standkonzert der Stadtkapelle Dillingen, des Spielmannszugs Dillingen, der „Donautalern“ Fristingen-Kicklingen und der Steinheimer Musikanten. Direkt im Anschluss um 18 Uhr wird Oberbürgermeister Frank Kunz gemeinsam mit Verantwortlichen der Dillinger Wirtschaftsvereinigung beim Fassanstich den Festabend feierlich eröffnen. Ab 19 Uhr sorgt die Dillinger Band „Heartbeats“ mit einem Mix aus Rock-, Party- und Stimmungsliedern für Unterhaltung.
Kinder können im Taxispark ihre eigenen Lampions basteln
Parallel dazu gibt es eine Bastelstation, bei der die Kinder ihre eigenen Lampions basteln können. Um etwa 21.30 Uhr startet der Lampionumzug durch den Taxispark, bei dem die Kinder ihre selbst gebastelten Lampions präsentieren können. Und je nach Einbruch der Dunkelheit wird gegen 22.30 Uhr ein Feuerwerk gezündet, das den Dillinger Nachthimmel in ein atmosphärisches Lichtermeer verwandeln soll. Ins Leben gerufen wurde das Lampionfest vor vielen Jahren von der Dillinger Wirtschaftsvereinigung, die auch in diesem Jahr gemeinsam mit weiteren Ehrenamtlichen bei der Umsetzung unterstützt.
Der Kulturring Dillingen veranstaltet das Kinder- und Familienfest
Beim Kinder- und Familienfest am Sonntag, das vom Kulturring Dillingen veranstaltet wird, sorgen wieder zahlreiche kostenlose Spiele, spannende Fahrgeschäfte und ein abwechslungsreiches Programm für Stimmung bei Kindern und Eltern. Der Tag beginnt mit einem zünftigen Frühschoppen und Weißwurstfrühstück um 10 Uhr im Taxispark. Ab 11 Uhr öffnen dann die kulinarischen Stände für die Mittagsbewirtung. Für die musikalische Begleitung sorgen ab 11 Uhr die Dillinger Musikkapellen.
Für die Kinder wird es neben einer Hüpfburg viele weitere Mitmachangebote geben. So sind das Spielmobil des Kreisjugendrings, die Freiwillige Feuerwehr Dillingen, der SSV Dillingen und viele weitere Vereine und Anbieter dabei, die den Taxispark in ein wahres Spieleparadies verwandeln und Kinderaugen zum Leuchten bringen werden.

Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen von „Dillingen feiert“ rundum mit kulinarischen Spezialitäten gesorgt: Neben den üblichen Speisen und Getränken sind auch Crêpes, Gyros, Steckerl-Fisch, vegetarische Speisen sowie erlesene Weine und Schnäpse auf der Speisekarte der Gastronomen zu finden.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden