Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Wertingen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Wertingen“

Ein Motorradfahrer wurde bei einem Unfall in Wertingen verletzt. Ihm hatte ein Autofahrer die Vorfahrt genommen.
Wertingen

Motorradfahrer wird bei Unfall in Wertingen verletzt

Verletzungen hat ein 35-jähriger Autofahrer bei einem Unfall in Wertingen erlitten. Ein Autofahrer hatte ihm die Vorfahrt genommen.

 Die Polizei Wertingen hat zwei Jugendliche erwischt, wie sie die Grundschule besprüht haben.
Wertingen

Grundschule Wertingen mit Graffiti besprüht

In Wertingen hat die Polizei zwei Jugendliche erwischt, die die Grundschule mit Malereien "verziert" haben. Ein Jugendlicher hatte für die Beamten noch etwas parat.

Die syrische Muslimin Maryam Ali genießt den alljährlichen Fastenmonat Ramadan. Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Untergang verzichtet sie während der Zeit auf Essen und Trinken.
Wertingen

Maryam Ali fastet noch: Was der Ramadan für die Muslimin bedeutet

Plus Die 37-jährige Wertingerin erzählt, was für sie der Ramadan bedeutet. Wie es dazu kommt, dass Christen und Muslime dieses Jahr zwei Wochen gemeinsam fasteten.

Eine Person hat in Wertingen eine Autotüre und -scheibe beschädigt, als sie diese aufhebeln wollte.
Wertingen

Unbekannter versucht Auto in Wertingen aufzubrechen und scheitert

Ein geparkter Wagen in Wertingen-Hohenreichen ist beschädigt worden. Eine Person wollte die Fahrertüre aufhebeln.

Nachdenklich blickt die Wirtschaftsvereinigung Wertingen auf die aktuelle Entwicklung in der Innenstadt. Nicht nur die Leerstände nehmen zu, es gibt auch eine weitere Sorge.
Wertingen

Wirtschaftsvereinigung will keine Sperrung des Wertinger Marktplatzes

Plus Der Zusammenschluss der Wertinger Geschäftsleute sorgt sich um die Zukunft der Innenstadt. Vor allem ein Wegzug wird kritisch gesehen.

Das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen auf großer Fahrt. Hier stellen sich die jungen Wertinger Musiker zum Erinnerungsfoto am Brandenburger Tor.
Wertingen

Wertinger Vororchester spielt in Berlin

Die Mädchen und Buben der Stadtkapelle besuchen die Hauptstadt und geben dort ein Konzert. Die 42 Musiker und Musikerinnen erleben spannende Tage.

Bei einem Unfall zwischen einem Auto und Kleintransporter bei Binswangen entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro.
Wertingen

Autofahrer übersieht Vorfahrt bei Binswangen - 12.000 Euro Schaden

Ein Mann wollte mit seinem Auto von der Staatstraße 2033 bei Binswangen in Richtung Dillingen abbiegen, doch übersah dabei einen Kleintransporter.

Die künstlerische Leitung für die Festspiele haben Annika Egert (links), eine gebürtige Fristingerin, und Daniel Schliewa (rechts) übernommen. Auch Désirée von Delft (Mitte) wird mitwirken.
Wertingen

Karten zu gewinnen: Hochkarätige Klassik in Wertingen – auch für Kinder

Plus In der Zusamstadt wird es erstmals die Wertinger Festspiele geben. Wir verlosen Karten. Auf der Bühne wird auch eine Schauspielerin aus der Serie "Sturm der Liebe" stehen.

Ein Wertinger bestellte Fußballtickets, hat sie aber nie erhalten.
Wertingen

Wertinger bestellt Tickets für ein Spiel des FC Bayern, bekommt sie aber nie

Der Mann wollte zum Bundesliga-Schlager FC Bayern gegen Dortmund. Das Geld für den Onlinekauf hat er direkt überwiesen. Eintrittskarten gab es aber nicht.

Gerd und Caroline Klein betreiben eine Schäferei als Hobby. Mit ihren Schafen tragen sie aktiv zum Naturschutz bei.
Wertingen

"Mit der Schäferei erlebe ich große Glücksgefühle"

Plus Caroline und Gerd Klein aus Reatshofen haben ein besonderes Hobby, sie betreiben eine Schäferei. Sie steigen in die Fußstapfen des Großvaters, dem früheren Schäfer Rupp.

Osterkonzert der Bläserphilharmonie
Die Bläserphilharmonie der Wertinger Stadtkapelle bereitet sich unter anderem in Alteglosheim auf  das Osterkonzert vor.
Wertingen

Wertinger Bläserphilharmonie will den Frieden feiern

Plus Für das traditionelle Osterkonzert hat Dirigent Germán Moreno López besondere Werke ausgewählt. Er weiß, was sein Orchester und das Publikum erwarten und wo er künftig wohnen will.

So sah die restaurierte Gaststube im hinteren Bereich der Gastwirtschaft Hirsch vor der Schließung aus. Ob Dominik Birzele sie wieder betreiben wird, ist derzeit unklar.
Wertingen

Keine Perspektive: Gasthaus "Zum Hirsch" bleibt vorerst geschlossen

Plus Die Inflation macht Dominik Birzele vom Gasthof zum Hirsch in Wertingen zu schaffen. Das Hotel wird der Gastronom weiterführen. Wie geht es mit dem Restaurant weiter?

Stefan Fackler war der Siegtorschütze beim Wertinger 3:2-Hinspielerfolg in Affing. Foto: Georg Fischer (Archivbild)
Fußball

TSV Wertingen: Affing soll die erste „Beute“ sein

Fußball-Bezirksliga: Der TSV Wertingen will endlich seinen Sieg Nummer eins im Jahr 2023 feiern. Ein Erfolg wäre auch nötig, denn die Konkurrenz schläft nicht.

Polizeihauptkommissar Josef Mayer (dritter von rechts) leitet ab sofort die Polizeistation Wertingen. Offiziell begrüßten ihn an seinem neuen Einsatzort (von links) Polizeidirektor Ralf Bührle, Polizeioberkommissar Bernd Seiler, Polizeipräsident Martin Wilhelm, Polizeihauptkommissar Josef Mayer, Wertingens Zweite Bürgermeisterin Christiane Grandé und Polizeivizepräsident Michael Riederer.
Wertingen

Die Polizeistation Wertingen hat einen neuen Chef

Bei der Polizeistation Wertingen gibt es einen personellen Wechsel: Jürgen Böswald geht, Josef Mayer ist der neue Chef.

Die Polizei ermittelt gegen Jugendliche und junge Erwachsene in Wertingen. Sie haben Stromkästen, einen Bürocontainer und eine Parkbank beschmiert.
Wertingen

Jugendliche beschmieren in Wertingen Stromkästen und Bürocontainer

Mit Vandalismus von Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat es die Polizei in Wertingen zu tun.

Keman McIntosh fällt beim TSV Wertingen aus. Diagnose: Das Innenband ist angerissen.
Fußball

TSV Wertingen: Schwierige Mission vor der Versammlung

Fußball-Bezirksliga: Beim SV Wörnitzstein ist Wertingen nur Außenseiter.

 "In der Schule gefangen", so lautet der Titel eines der beiden Taschenbücher, die Fünftklässler der Wertinger Anton-Rauch-Realschule geschrieben haben.
Wertingen

Wertinger Realschüler schreiben ihre eigenen Bücher

Plus "Allein gestrandet" und "In der Schule gefangen" - wie Schüler und Schülerinnen der Anton-Rauch-Realschule Wertingen zu Autoren wurden.

Schaut trotz nicht zu leichter Aufgaben optimistisch in die Zukunft: der Vorstand der WV Wertingen.
Wertingen

"Viva Wertingen" soll das Städtle lebendig halten

Plus Die Wirtschaftsvereinigung sieht mit Sorge auf die Geschäftsschließungen und will nun Ideen bündeln. Außerdem wird es wieder eine Frühlingsaktion und die Wertinger Nacht geben.

Wertingens Florian Heiß (hinten) im Kopfball-Duell mit dem dreifachen Mahinger Torschützen Aaron Stimpfle.
Fußball

TSV Wertingen: Drei Stimpfle-Treffer entscheiden

Fußball-Bezirksliga Nord: Mahingens Goalgetter schlägt den TSV Wertingen im Alleingang.

Ein 71-jähriger Mann hat einen Fernseher bei einem Online-Händler bestellt und bezahlt, aber nie erhalten.
Wertingen

Fernseher bezahlt, aber nie erhalten

Obwohl im Voraus bezahlt, erhält ein Senior aus Wertingen seinen im Internet bestellten Fernseher nicht. Die Polizei ermittelt.

Will Maihingen „knacken“: TSV-Trainer Daniel Schneider.
Fußball

Wertingen will Revanche nehmen

Fußball-Bezirksliga: Die Hinspielniederlage des TSV Wertingen gegen Maihingen war von der bitteren Sorte.

Mit einer Unfallflucht hat es die Polizei in Wertingen zu tun.
Wertingen

Unbekannter fährt in Wertingen ein Auto an und sucht das Weite

Mit einem Fall von Unfallflucht hat es die Polizei in Wertingen zu tun. In der Fritz-Sauer-Straße wurde ein Wagen angefahren.

Auf dem Messingschild sind die  Herstellerangaben zu sehen. Mannhardt fertigte aber nicht nur Uhren, sondern auch Tötungsgerät.
Wertingen

Die Wertinger Kirchturmuhr hat ein düsteres Geheimnis

Plus Unser Objekt des Monats hat nicht nur eine Gemeinsamkeit mit dem Kölner Dom, sondern auch eine Verbindung zur Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl.

Auf Augenhöhe beim Kopfballduell: Manuel Rueß (Mitte) mit den Günzburgern Stefan Bandlow und Christoph Bronnhuber (rechts).
Fußball

TSV Wertingen: Da war noch Luft nach oben

Fußball-Bezirksliga Nord: Der TSV Wertingen hat die letzte Großchance im Heimspielgegen Tabellenführer Günzburg, muss sich aber mit einem 1:1-Remis bescheiden.

Was ist Fotografie, was ist Malerei? Bei der Arbeit von Gerlinde Zantis und Michael Dohle sollen diese Grenzen bewusst verschwimmen. Links im Bild ist ein Pastell von Gerlinde Zantis zu sehen, rechts eine Fotografie von Michael Dohle.
Wertingen

Wo sich Fotografie und Zeichenkunst treffen: Kunstausstellung in Wertingen

Plus Eine Symbiose von Fotografie und Zeichnungen – die kann man nun in Wertingen betrachten. Zeichnerin Gerlinde Zantis und Fotograf Michael Dohle präsentieren ihre Werke.

Ein Pedelec und einen Hochdruckreiniger ließ ein Dieb in Wertingen mitgehen.
Wertingen

Unbekannter stiehlt Pedelec aus Garage in Wertingen

In Wertingen musste ein Anwohner feststellen, dass sein E-Bike aus der Garage verschwunden war. Doch nicht nur das nahm ein Dieb mit.

Die Wertinger Umweltreferentin Hertha Stauch sprach in der Sitzung des Stadtrates den unsachgemäßen Schnitt von Bäumen und Sträuchern an.
Wertingen

Umweltreferentin fordert mehr Schutz für Hecken in Wertingen

Plus Wertinger Umweltreferentin wünscht sich, dass der Ökonomische Ausschuss besser beraten wird. Auch der Bürgermeister kennt das Problem.

Marcel Mayr (Mitte) hat sich in der Vorbereitung warmgeschossen und will jetzt auch gegen den FC Günzburg treffen.
Fußball

TSV Wertingen: Kein Angst vor dem Spitzenreiter

Fußball-Bezirksliga: Der TSV Wertingen startet mit einem Heimspiel gegen Günzburg ins neue Jahr – und einem Trumpf in der Offensive.

Im ehemaligen Amtsgericht in Wertingen ist die städtische Galerie untergebracht, in der nun eine neue Ausstellung gezeigt wird.
Wertingen

In Wertingen gibt es eine Ausstellung von Gerlinde Zantis und Michael Dohle

Plus In der städtischen Galerie gibte es Werke von Gerlinde Zantis und Michael Dohle. Dabei geht es um Licht und Schatten. Gezeigt werden Pastelle und Fotografien.

Die Musiker des Vororchesters der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Karolina Wörle bereiten sich zurzeit auf ihre große Konzertreise nach Berlin vor.
Wertingen

Vororchester der Stadtkapelle Wertingen gibt Konzert in Berlin

Das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Karolina Wörle wird zu Beginn der Osterferien auf großer Konzertreise in Berlin unterwegs sein.