Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wertingen
Icon Pfeil nach unten

Polizeireport: Mann fährt mit dem Auto gegen das Feuerwehrhaus in Bocksberg

Bocksberg

Mann fährt mit dem Auto gegen das Feuerwehrhaus in Bocksberg

    • |
    • |
    • |
    Ein 59-Jähriger ist mit seinem Auto gegen das  Bocksberger Feuerwehrhaus geprallt.  Unfallursache könnte laut Polizei ein medizinischer Notfall gewesen sein.
    Ein 59-Jähriger ist mit seinem Auto gegen das Bocksberger Feuerwehrhaus geprallt. Unfallursache könnte laut Polizei ein medizinischer Notfall gewesen sein. Foto: Thomas Deller, Feuerwehr Bocksberg

    Ein Autofahrer ist am Samstag mit seinem Wagen gegen das Feuerwehrhaus in Bocksberg gefahren. Der 59-Jährige war gegen 16.30 Uhr mit seinem Auto auf der Staatsstraße 2036, von Emersacker kommend, in dem Laugnaer Gemeindeteil in nördlicher Fahrtrichtung unterwegs. Zur gleichen Zeit kam ein 47-Jähriger mit seinem Auto entgegen.

    47-Jähriger weicht mit seinem Auto in den Grünstreifen aus

    Wie die Polizei mitteilt, fuhr der 59-Jährige über den Bordstein der rechten Fahrbahnseite und anschließend wieder auf die Fahrbahn. Danach geriet der Mann nach Angaben der Polizei in den Gegenverkehr. Der 47-Jährige, der ihm entgegenkam, konnte einen Zusammenstoß nur durch ein Ausweichen in den Grünstreifen verhindern, heißt es im Polizeibericht.

    Der Sachschaden liegt bei etwa 65.000 Euro

    Der 59-Jährige fuhr weiter auf der Gegenfahrbahn, geriet ebenfalls in einen Grünstreifen und prallte schließlich mit der Fahrzeugfront gegen das Feuerwehrhaus in Bocksberg. Dabei erlitt der Mann leichte Verletzungen, er wurde vom Rettungsdienst ins Kreiskrankenhaus Dillingen gebracht und dort behandelt. Das Auto musste abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden von insgesamt 65.000 Euro. Die Polizeistation Wertingen hat die Ermittlungen aufgenommen. Möglicherweise liegt ein medizinischer Notfall dem Unfallhergang zugrunde.

    Der Kommandant der Bocksberger Feuerwehr, Thomas Deller, äußert sich auf Anfrage unserer Redaktion zu dem ungewöhnlichen Unfall. „Wir sind erleichtert, dass es keinen Frontalzusammenstoß gegeben hat“, teilt der Kommandant mit. Das sanierte und um einen Anbau erweiterte Feuerwehrhaus wurde vor zwei Jahren eingeweiht. Am Gebäude, das der Gemeinde gehört, habe es „das ganze Eck rausgedrückt“, informiert Deller. Aber dies sei ein Sachschaden, der sich reparieren lasse. Die Feuerwehr selbst sei gar nicht alarmiert worden, erläutert Deller. Ein Ersthelfer habe den Notarzt informiert, der sich um den verunglückten Fahrer kümmerte. Dem Vernehmen nach könnte Unterzucker die Ursache für den Unfall gewesen sein.

    Das Bocksberger Feuerwehrhaus wurde in Eigenleistung saniert und erweitert. Wie Deller informiert, zählt die Wehr 33 Aktive. Wenn man die Jugend hinzuzähle, seien mehr als 40 Ehrenamtliche in der Bocksberger Feuerwehr engagiert. (AZ mit bv)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden