
In Rischgau sind zehn neue Bauplätze geplant


Es gibt einen Grund, warum Rischgau einige Flächen auch an Auswärtige verkaufen will.
Maximal zehn Bauplätze sollen beim Bürgerhaus Rischgau entstehen. Während der Ratssitzung, die dort jüngst abgehalten wurde, erläuterte Bürgermeister Werner Filbrich den Bebauungsplan. Wichtig ist dem Bürgermeister: „Ich möchte, dass das Bürgerhaus durch das neue Bebauungsgebiet keine Einschränkungen hat. Das Leben in so einer Gemeinschaft muss funktionieren können.“ Bestenfalls seien die Anwohner bei einer Feier im Bürgerhaus dabei.
Zig Anfragen für Bauplätze liegen in Rischgau vor
Zig Anfragen für Bauplätze liegen vor, erklärte er, drei davon von Einheimischen. Wenn sich keine weiteren Einheimischen melden, werde die Gemeinde auch an andere verkaufen. Auf die Anmerkung eines Zuhörers, der dafür plädierte, die Bauplätze nicht an Auswärtige zu verkaufen, weil es so schnell in Rischgau kein Baugebiet mehr geben werden und heute 15-Jährige dann auch eine Chance auf ein Grundstück hätten, meinte Filbrich: „Wenn wir den Gemeindehaushalt anschauen, müssen wir Bauplätze verkaufen.“ Nicht sofort nach der Fertigstellung, eine genaue Frist gebe es nicht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.