Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Europäische Fußballverband will wohl über Ausschluss von Teams aus Belarus beraten
  1. Startseite
  2. Wertingen
  3. Lokalsport
  4. Bezirksklasse: Basketballer bleiben ungeschlagen

Bezirksklasse
04.12.2019

Basketballer bleiben ungeschlagen

BSC Wertingen gewinnt siebtes Spiel in Folge und feiert einen besonderen Rekord

Nach sieben Siegen in sieben Spielen gehen die Basketball-Herren des BSC Wertingen ungeschlagen in die Winterpause. Mit einem klaren Erfolg im letzten Spiel des Jahres 2019 gegen den Kissinger SC festigte die Mannschaft um Spielertrainer Adam Schaub ihre Tabellenführung in der Bezirksklasse Mitte.

Dabei hätte die Partie gegen das Ligaschlusslicht beinahe gar nicht stattfinden können: Die eingeteilten Schiedsrichter waren nicht erschienen. Glücklicherweise fand sich jedoch unter den Zuschauern ein erfahrener Regionalliga-Referee, der kurzfristig einsprang.

Obwohl die Wertinger nicht in Bestbesetzung antreten konnten, wurde schnell klar, wohin die Reise an diesem Tag gehen würde: Angeführt von einem gut aufgelegten Benjamin Maag (20 Punkte) erspielte sich der BSC schon im ersten Viertel einen 19-Punkte-Vorsprung und baute diesen kontinuierlich aus. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und guter Defensivarbeit stand am Ende ein ungefährdeter 88:28-Sieg auf der Anzeigetafel.

Einen besonderen Rekord stellte Michael Wenger auf: Er absolvierte sein 105. Spiel für den BSC Wertingen und ist damit der Spieler mit den meisten Einsätzen für die erste Mannschaft in der 38-jährigen Geschichte des Vereins.

Für Wertingen spielten: Wenzl (6 Punkte); Schaub (17); Rudari (8); Leutert (7); Brenner (6); Reichart (8); Wenger (8); Maag (20); Buja (6); Miller (2).

Vor den Herren hatten die U16-Mädchen des BSC Wertingen gegen den TSV Schwaben Augsburg ihren ersten Sieg der Saison eingefahren. In einem unterhaltsamen Spiel zweier bis dahin noch sieglosen Mannschaften kamen die Wertinger um das Trainergespann Krach/Köhnlein immer wieder mit Korblegern zu einfachen Punkten. Auch dank einer überragenden Lara Yildiz (27 Punkte) führte der BSC zur Halbzeit mit elf Punkten. Im letzten Viertel verlor Wertingen etwas den Faden und die Gäste kamen bis auf vier Punkte heran. Doch am Ende brachten die BSC-Mädels ihren ersten Saisonsieg mit 52:48 ins Ziel.

Für Wertingen spielten: Carter (2); Emersic (4); Fuhrmann (2); Gencel, I. (2); Gencel, N. (1); Köhnlein (12); Krach (2); Schlamp; Yildiz (27). (bsc)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.