
Zauberrunde in Abu Dhabi


Bei der HSBC Championship geht bei Sebastian Heisele mit einer „64“ der Knopf auf
Die Lokationen der European Golf-Tour um diese Jahreszeit sind exotisch. Während hierzulande der Winter die Plätze mehr oder weniger fest im Griff hat, zieht es die Profispieler nach Südafrika, Mauritius, Australien oder in die Vereinigten Arabischen Emirate. So auch den Dillinger Sebastian Heisele, der von Donnerstag bis Sonntag in Abu Dhabi bei der HSBC Championship um Ranglistenpunkte abschlug. Und dabei glückte dem 31-Jährigen am Samstag mit einer „64“ eine seiner besten Karriere-Runden. „Dafür trainiert man tagtäglich – eine Paraderunde“, sagte Heisele gegenüber unserer Zeitung.
Das 132-köpfiger Starterfeld konnte sich sehen lassen. Aus den USA waren unter anderem Weltranglisten-Erster Brooks Koepka und die aktuelle Nummer sechs, Patrick Cantlay, eingeflogen. Aus der europäischen Elite bemühten sich so bekannte Golfer wie Sergio Garcia, Tommy Fleetwood oder Lee Westwood ums Preisgeld von insgesamt sieben Millionen US-Dollar. Westwood ging als Führender auf die Schlussrunde und gewann das Turnier dann auch mit 269 Schlägen (minus 19). Gar nicht erst ins Wochenende schafften es nach verpasstem Cut unter anderen Ian Poulter, Bryson Dechambeau und Shane Lowry. Oder Maximilian Kiefer, der neben Martin Kaymer und Heisele als dritter Deutscher an den Abschlag ging und auf dem geteilten 117. Rang endete. Deutschlands Nummer eins, Martin Kaymer, wurde dank einer starken Schlussrunde von 65 Schlägen immerhin noch geteilter Achter. Für Heisele sprang mit Rang 21 letztlich ein schönes Ergebnis heraus.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.