Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj fordert Reform des UN-Sicherheitsrats – Russland übernimmt Vorsitz des Gremiums
  1. Startseite
  2. Wertingen
  3. Lokalsport
  4. Jahreshauptversammlung: Überzeugende Wahlergebnisse bei „Diana“

Jahreshauptversammlung
31.03.2018

Überzeugende Wahlergebnisse bei „Diana“

Der neue Vorstand des Schützenvereins „Diana“ Zusamaltheim. Im Bild (von links): Elias Schmalz, Alexander Kratochvil, Johannes Rauch, Armin Miller, Martin Wagner, Herbert Schön, 3. Bürgermeister Gustav Holand, Michael Rauch und Vorsitzender Manfred Reuter.
Foto: Manuela Winkelbauer

Bei den Zusamaltheimer Schützen hat Manfred Reuter als Vorsitzender weiter das Sagen

Manfred Reuter hatte schon vor Michael Millers Erfolg (siehe oben) viel Grund zum Lachen. Mit 100 Prozent wurde er als Vorsitzender des Schützenvereins „Diana“ Zusamaltheim bestätigt. Auch „seine Mannschaft“ steht: Mit Martin Wagner und Armin Miller als seine Stellvertreter und Herbert Schön als Schriftführer, die ebenfalls hohe Wahlergebnisse einfuhren, kann die gute Vorstandsarbeit weiter geführt werden. Obwohl Kassierer und Ehrenvorsitzender Walter Christa in Ruhestand geht.

Auch bei der Jugendleitung gibt es eine Änderung: Ehrenmitglied Walter Zub und Dominik Reuter traten nicht mehr an und machten Platz für Johannes Rauch, der wie bisher von Elias Schmalz unterstützt wird. Der bisherige sportliche Leiter Thomas Höß, der studienbedingt wenig Zeit in der Heimat verbringt, wird nun von Rafael Deisenhofer ersetzt. Allen Scheidenden dankte Manfred Reuter vielfach für ihre gute Arbeit in den letzten Jahren. Der für den verhinderten Bürgermeister Wolfgang Grob teilnehmende Dritte Bürgermeister Gustav Holand schloss sich dem an. „Jeder Job braucht seine Zeit. Dank an alle, die sich bereit gestellt haben und viele Jahre mitgewirkt haben für das Wohl des Vereins.“

Sportlich lief es rund für den Verein. 103 Mitglieder schießen regelmäßig bei den „Diana“-Schützen, darunter drei Junioren, drei Jugendliche und vier Schüler. In der Saison 2016/17 konnten alle Mannschaften ihre Liga halten und zeigten erheblichen Kampfgeist. Bei der Gaurundenmannschaft stand am Ende der Runde stand ein zweiter Platz im Gaurundenwettkampf in der A-Klasse zu Buche. Das Rennen um den Aufstieg war lange spannend und entschied sich im letzten Wettkampf durch eine Niederlage gegen „Hallodri“ Wertingen. Durch die Niederlage in Wertingen stiegen diese auf, die „Diana“-Schützen belegten den zweiten Platz dahinter.

Umrahmt wird der Alltag der Zusamaltheimer Schützen durch ein harmonisches Vereinsleben. Im letzten Jahr war das Dorffest erneut ein großer Erfolg und lockte viele Besucher in die „Feiermeile“ im Schulgarten. Mit dem Kuhstall-Cup und dem Dorfvereins-Schießen bereichern auch branchenfremde Feste das Dorfleben. Die dem Schützenverein angeschlossenem Böllerschützen unter dem alten und neuen Schussmeister Alexander Kratochvil tragen laut Reuter auch eine Menge dazu bei. Der Vorsitzende wünscht sich aber noch mehr Partnerschaft. „Wenn wir hier unsere Abende haben, seid ihr immer herzlich willkommen“, lud er die Böllerschützen ein. „Dann trinken wir ein Bier zusammen.“

Besonders gefreut hat sich der Vereinschef über die Teilnehmerzahl beim Weihnachtsfest: 80 Schützen und ihre Familien feierten gemeinsam den Jahresabschluss. Dank gab es auch für die Freiwilligen, die alle vier Wochen im Gemeindegebiet Altpapier sammeln und damit die Kasse der Jugendschützen ordentlich aufpolierten. Für das laufende Jahr planen die „Diana“-Schützen ein neues Event. „Am 2. Juni findet unser Bobbycarrennen statt“, verrät Manfred Reuter und zeigt sich dankbar, dass ein Sponsor vier dieser Fahrzeuge gesponsert hat. Mehr ist noch nicht zu erfahren, Zusamaltheim darf sich da also sicher auf eine Überraschung und einen spannenden Wettkampf gefasst machen. (wela)

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.