Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wertingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Aus den Vereinen im Landkreis Dillingen

Auszeichnung

Ehrenamt als „Fluch und Segen“

    • |
    • |
    • |
    Christian Menzel (Mitte) wurde beim Ehrenamtstreff des Fußballkreises Donau von Günther Brenner (links) mit der DFB-Sonderehrung ausgezeichnet. Rechts der Ehrenamtsbeauftragte der SSV Höchstädt, Rainer Wanek.
    Christian Menzel (Mitte) wurde beim Ehrenamtstreff des Fußballkreises Donau von Günther Brenner (links) mit der DFB-Sonderehrung ausgezeichnet. Rechts der Ehrenamtsbeauftragte der SSV Höchstädt, Rainer Wanek. Foto: SSV Höchstädt

    Der diesjährige Ehrenamtstreff des Fußballkreises Donau im Bayerischen Fußball-Verband (BFV) fand am 26. Mai beim SSV Höchstädt statt. Im Restaurant Los Mexicanos kamen engagierte Vereinsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter zusammen, um sich über Chancen, Herausforderungen und die Zukunft des Ehrenamts auszutauschen.

    Begrüßt wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom 1. Vorsitzenden des SSV Höchstädt, Jakob Kehrle, der den Gastgeberverein mit seinen 14 Abteilungen kurz und überzeugend vorstellte. Die Moderation des Abends übernahm Günter Brenner, Bezirksehrenamtsreferent des BFV, der durch den rund zweistündigen Austausch führte.

    Unter dem Titel „Ehrenamt – Fluch und Segen“, wurde die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements im Sport diskutiert. Brenner zeigte auf, wie sehr Vereine von der freiwilligen Arbeit profitieren – und welche Belastungen diese mit sich bringen können. Dabei wurde deutlich: Ob zwei Stunden pro Woche oder ein umfassendes Engagement, jeder Beitrag zähle und stärke das gesellschaftliche Miteinander.

    Ein zentrales Thema war der akute Mangel an Ehrenamtlichen in vielen Sportvereinen. Positivbeispiele aus den Reihen der Teilnehmenden zeigten jedoch, dass gezielte Ansprache, klare Aufgabenprofile und gut strukturierte Vereinsarbeit dabei helfen, neue Mitstreiter zu gewinnen. Ohne ehrenamtliche Betreuer, Trainer, Jugendleiter oder Vorstände sei ein geregelter Sportbetrieb nicht aufrechtzuerhalten, so der einhellige Tenor. Günter Brenner stellte zudem die verschiedenen Ehrungsmöglichkeiten vor, die der BFV für verdiente Ehrenamtliche anbietet, und wies auf die Fristen für Bewerbungen hin.

    Ein Höhepunkt des Abends war die DFB-Sonderehrung für Christian Menzel, der seit 2009 bei der SSV Höchstädt als Technischer Leiter und Jugendtrainer tätig ist. Menzel verantwortet unter anderem die Organisation und Instandhaltung der Sportanlagen, darunter auch die beispielhafte Sanierung und Neugestaltung der Vereinstribüne. Rainer Wanek, Ehrenamtsbeauftragter des SSV Höchstädt, würdigte Menzels Leistungen in seiner Laudatio: „Christian gehört zu den stillen Helden unseres Vereins. Viele kennen ihn gar nicht, aber ohne ihn wäre ein regelmäßiger Sportbetrieb nicht möglich. Wir danken ihm für sein außergewöhnliches Engagement und seine Verlässlichkeit.“ Günter Brenner überreichte die Auszeichnung – eine hochwertige Uhr – im Namen des DFB und bedankte sich abschließend bei allen Anwesenden für ihren unermüdlichen Einsatz im Dienste des Fußballs. (dz)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden