
Was bringt das Basketball-Märchen für die Teams im Landkreis Dillingen?

Nach dem sensationellen WM-Triumph der deutschen Herren-Basketballmannschaft sind die Erwartungen bei den Basketballteams im Landkreis Dillingen ganz unterschiedlich.
Als Deutschlands Basketballer am vergangenen Sonntag durch einen 83:77-Sieg im Finale gegen Serbien erstmals Weltmeister wurden, da musste der Stadionsprecher während des Fußball-Bezirksligaspiels zwischen dem TSV Wertingen und dem FC Stätzling die frohe Kunde schnell an die Besucher weitergeben. Und sofort brandete auf den Zuschauerrängen großer Jubel auf. Deutschland Weltmeister in einer Sportart, in der es bisher noch nie einen Titel gegeben hat – der Vorsitzende im BLSV-Kreis Dillingen, Alfons Strasser, war hocherfreut über das Basketball-Märchen, welches in Manila wahr geworden war.
„Ich habe vor dem Bildschirm mitgefiebert“, wird Strasser die spannende Liveübertragung so schnell nicht vergessen. Dabei hatte der 71-Jährige mit Basketball bisher nicht viel am Hut. Doch seit Sonntag kann er sich für diese Sportart durchaus begeistern: „Da geht es in Sekundenschnelle hin und her“, war er von dem Geschehen in der Hauptstadt der Philippinen mehr als angetan. Dass der Titelgewinn von Superstar Dennis Schröder und Co. im Landkreis eventuell einen Basketball-Boom auslösen könnte, glaubt der BLSV-Chef indes nicht: „Da fehlen den Vereinen neben der notwendigen Infrastruktur wohl auch die ehrenamtlichen Helfer“, mutmaßt Strasser.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.