
Ein chaotisches Männertrio

„die vaeter“ schlugen laute und leise Töne an. Sie verbinden Musik und Glaube
Aus „Bratwurscht“ ist seit Kurzem das Trio „die vaeter“ geworden. Aus früheren etwas derber gestrickten Programmen sind nur noch wenige substanzielle Reste geblieben, wenn man jahrelangen Wegbegleitern der drei unterschiedlichen Mannsbilder glauben darf. In der Alten Synagoge in Binswangen bewiesen Bruno Jans (Gitarre), Werner Fritz (Sänger und Moderator) und Peter Kettemann (Keyboard und Gitarre), dass sie sehr wohl in der Lage sind, ihr altersmäßig gemischtes Publikum auf unterschiedlichste Weise zwei Stunden lang trefflich zu unterhalten.
Das Live-Programm von „die vaeter“ ist gekennzeichnet von harmonischen dreistimmig vorgetragenen Liedern, von Comedy, Clownerien sowie versierten Keyboard- und Gitarrenklängen, was letztlich eine bunte Palette ergibt, ohne gemischtwarenartig rüberzukommen. Dazwischen streuen die drei Gott sei Dank unerwachsenen Jungs und wirklichen Väter ihre sensibel und unaufdringlich dargestellten christlichen Lebenserfahrungen. Sie wirken authentisch und auf eigenartige Weise berührend, selbst dann, wenn man mit derartigen Aussagen persönlich nichts am Hut haben sollte. Die drei berichten von unterschiedlich erlittenen Lebensstationen und finden dabei den gemeinsamen Faden in Jesus. Die Glaubensrichtung könne dabei durchaus unterschiedlich sein, stellen sie unisono fest.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.