Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wertingen
Icon Pfeil nach unten

Wertingen: Bildungsreise des Frauenbundes ins Piemont

Wertingen

Bildungsreise des Frauenbundes ins Piemont

    • |
    • |
    • |
    Teilnehmende der Bildungsreise vor der Basilika Superga.
    Teilnehmende der Bildungsreise vor der Basilika Superga. Foto: Irene Skarke

    Ein buntes Programm erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Piemont auf der Bildungsreise des Frauenbundbezirks westlicher Landkreis Augsburg und Zusamtal bei frühlingshaften Temperaturen. Exkursionen zur Herstellung von Torrone und zum Reis- und Haselnussanbau vermittelten viele Einblicke in die Geschichte und Produktion. So findet sich um das Gebiet von Vercelli das größte europäische Reisanbaugebiet.

    Ebenso stand kulturell die königliche Metropole Turin, einst Fiat- und Olympia-Stadt, mit ihrer barocken Pracht auf dem Programm. Hier konnte man einem elegant-entspannten Lebensgefühl nachspüren, zu dem unbedingt das Kaffeehaus und die Kultur des Aperitivo gehören.

    Wunderschön gelegen beeindruckte die Abtei Vezzolano. Sie vereint Romanik und Gotik auf wunderbare Weise. Die Fresken aus dem Kreuzgang stammen aus dem 14. Jahrhundert. Begeistert hat auch die Region Langhe mit Asti und ihren berühmten Weinbergen und dem Barolo Wein. Kulinarisch gab es täglich neue Höhepunkte, und die Reiseteilnehmer können die Küche des Piemonts nur weiterempfehlen.

    Immer wieder konnte man den fantastischen 270-Kilometer-Rundumblick auf die schneebedeckten Berge genießen. Für einige gab es auch noch eine abenteuerliche Fahrt auf dem offenen Pickup. Aufenthalte in Lugano und Como rundeten die Reise ab. Insgesamt kann man sagen: Der Aufenthalt am „Fuß der Berge“, wie das Piemont vom Lateinischen her heißt, war berührend, aufregend und spannend.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden