
Autohaus Langer in Wertingen schließt: Das sind die Gründe

Plus Ulrich Langer erklärt die Hintergründe. 56 Mitarbeiter sind von dem Aus des Betriebs betroffen. Es gibt erste Ideen für die Nutzung des Geländes am Ortseingang.
Es sei die schwerste Entscheidung seines Lebens gewesen, konstatierte Ulrich Langer, der geschäftsführender Gesellschafter der Autohaus Langer GmbH & Co. KG, im Gespräch mit der Wertinger Zeitung. Das seit 1926 familiengeführte BMW-Autohaus Langer und die zugehörige „Autogalerie Langer“ schließen die Pforten in Wertingen zum 30. Juni für immer.
Keine Nachfolge aus dem Familienkreis für das Autohaus Langer
Langer führt zwei Gründe für die Geschäftsaufgabe an: „Da ist zum einen meine persönliche Verfassung, denn die massiven Veränderungen, Krisen und Umbrüche in unserer Branche in den vergangenen Jahren haben neben meinen sonstigen Aufgaben zu einer extremen Arbeitsbelastung geführt, das hat mich in jeder Hinsicht ans Ende meiner Kraft gebracht.“ Auch eine Nachfolge aus dem Familienkreis gebe es nicht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.