
Mehrere Millionen Euro fließen zu den Landwirten im Landkreis Dillingen

Plus Die EU-Fördergelder ermöglichen den Bauern im Landkreis das wirtschaftliche Überleben. An die Zahlungen sind vor allem ökologische Verpflichtungen gebunden.

Jetzt im Dezember werden sie ausgezahlt, die Fördergelder in der Land- und Forstwirtschaft. Allein an die Bauern im Landkreis Dillingen fließen in diesem Jahr insgesamt rund 17,5 Millionen Euro, im Landkreis Donau-Ries sind es 28,9 Millionen Euro. Geld, das den landwirtschaftlichen Betrieben ein zusätzliches Einkommen ermöglicht, gleichzeitig aber mit klaren Auflagen verbunden ist. Diese Verpflichtungen werden ab dem kommenden Jahr noch steigen. "Direktzahlungen werden zunehmend an Umweltleistungen gebunden", sagt Reinhard Bader, Geschäftsführer des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Nördlingen-Wertingen: "Die Landwirtschaft ist ein Spiegelbild der Gesellschaft."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.