
Wertingen hat nur noch 3.333.303 Euro an Schulden


Die Zusamstadt ist wirtschaftlich voll auf Kurs. In den vergangenen Jahren ging bei den Großprojekten nicht viel voran - das Geld der Stadt wurde dafür massiv in einen anderen Bereich gesteckt.
Wertingen ist eine florierende Kleinstadt mit bald 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Und einer Wirtschaft, die brummt: Im Jahr 2022 flossen ganze 13,4 Millionen Euro an Gewerbesteuern ins Säckel der Stadt, wie Kämmerer Matthias Freier den Zuhörerinnen und Zuhörern sowie den Mitgliedern des Stadtrates in der jüngsten Sitzung in der Wertinger Stadthalle verkündete.
Vorbei sind auch die Zeiten, in denen die Stadt von hoher Verschuldung geplagt und deshalb auch vom Landratsamt ermahnt wurde. Von einst rund 20 Millionen Mitte der 2000er-Jahre ist die Schuldenlast auf heute nur noch gut drei Millionen zusammengeschmolzen. Und auf der anderen Seite hat die Stadt üppige Rücklagen gebildet - ein Bausparguthaben der Stadt weist etwa 2,6 Millionen Euro auf der hohen Kante auf, die Infrastrukturrücklage beträgt mittlerweile etwa 4,4 Millionen Euro.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.