
Wertinger Sternsinger waren beim Kanzler zu Besuch


Ministrantinnen und Ministranten aus Wertingen dürfen das Bistum Augsburg beim diesjährigen Dreikönigssingen vertreten. Die Fahrt ist für alle ein Erlebnis.
Aus ganz Deutschland, genauer gesagt aus 27 Bistümern des Landes, sind in diesem Jahr Sternsinger nach Berlin aufgebrochen. Ihr Ziel: Das Bundeskanzleramt. Dort empfing Kanzler Olaf Scholz (SPD) auch eine Gruppe aus Wertingen. Die jungen Menschen aus der Zusamstadt durften das Bistum Augsburg in Berlin vertreten. Das war für die Ministranten aufregend.
Das Sternsinger-Missionswerk, quasi die Dachorganisation aller Sternsinger, habe ein Heft verschickt, in dem man sich um den Berlin-Besuch bewerben konnte, sagt Pastoralassistentin Anna-Maria Maul. Sie war als Betreuerin dabei. Und die Wertinger Kinder seien ausgelost worden. "Die Fahrt war super", sagt Maul. Am 4. Januar seien sie in die Hauptstadt aufgebrochen. Am Abend habe man noch ein bisschen geprobt für das Treffen mit dem Kanzler, damit beim Aufstellen fürs Foto alles glatt laufe, verrät Maul. "Da waren alle noch total cool", sagt Maul über die Stimmung der Ministranten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.