Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wertingen
Icon Pfeil nach unten

Zukunft der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen: Diskutieren Sie mit bei der Podiumsdiskussion am 10.4.2025

Dillingen/Wertingen

Wie geht es weiter mit den Kreiskliniken? Kommen Sie zu unserer Sprechstunde

    • |
    • |
    • |
    Im September 2023 diskutierte unsere Zeitung in der Wertinger Stadthalle mit Landtagskandidaten. Bei der DZ/WZ-Sprechstunde am Donnerstag, 10. April, geht es um die Insolvenz und Neuausrichtung der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen.
    Im September 2023 diskutierte unsere Zeitung in der Wertinger Stadthalle mit Landtagskandidaten. Bei der DZ/WZ-Sprechstunde am Donnerstag, 10. April, geht es um die Insolvenz und Neuausrichtung der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen. Foto: Andreas Lode (Archiv)

    Die Nachricht von der Insolvenz der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen hat viele Menschen im Landkreis Dillingen beunruhigt. Mitarbeitende der beiden Kreiskrankenhäuser sorgen sich um ihre Arbeitsplätze, denn bei der Neuausrichtung der Kliniken sollen dem Vernehmen nach einige der mehr als 900 Stellen wegfallen. Bürger und Bürgerinnen in der Region befürchten Einschnitte bei der medizinischen Krankenhausversorgung im Landkreis Dillingen. Betroffen ist insbesondere die Wertinger Kreisklinik. Dort soll die Notaufnahme geschlossen werden, ebenso die Orthopädie-Abteilung des Kreiskrankenhauses. Ambulante orthopädische Eingriffe sollen aber weiterhin möglich sein. Und wie soll das künftige Zentrum für Altersmedizin in Wertingen aussehen? Es gibt viele offene Fragen. Wir wollen diese Themen, liebe Leser und Leserinnen, bei einer „DZ/WZ-Sprechstunde“ am Donnerstag, 10. April, in der Wertinger Stadthalle behandeln. In der Zeit von 19 bis 21 Uhr haben Sie Gelegenheit, einem Expertenteam Fragen zur Zukunft der beiden Kreiskrankenhäuser im Landkreis Dillingen zu stellen.

    Auf dem Podium werden Landrat und Kreiskliniken-Aufsichtsratsvorsitzender Markus Müller, Kreiskliniken-Geschäftsführerin Sonja Greschner, Chefärztin Dr. Martina Brielmaier (Wertingen), Chefarzt Dr. Xaver Kapfer (Dillingen) und die Wertinger Betriebsratsvorsitzende Martina Wölfe Rede und Antwort stehen. DZ/WZ-Redaktionsleiter Berthold Veh und die stellvertretende Redaktionsleiterin Simone Fritzmeier werden die Diskussion moderieren. Wertingens Bürgermeister Willy Lehmeier wird mit einem Grußwort die Bürger und Bürgerinnen willkommen heißen.

    Wie sind die Chancen bei der Neuausrichtung der Kliniken Dillingen und Wertingen?

    Bei der DZ/WZ-Sprechstunde sollen möglichst viele wichtige Fragen zu diesem Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung, das die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH eingeleitet hat, beantwortet werden. Aber auch zu dem vom Dillinger Kreistag beschlossenen medizinischen Konzept. Wie sind die Chancen, dass sich der Landkreis bei der medizinischen Krankenhausversorgung jetzt gut aufstellen kann? Was kann der Versorgungsverbund Nordschwaben den beiden Kreiskliniken Dillingen und Wertingen bringen? Wie ist die aktuelle Lage in den Krankenhäusern des Landkreises? Die Experten und Expertinnen auf dem Podium können dazu kompetent Antworten geben.

    Gerne können Sie vorab Ihre Fragen formulieren, die wir für Sie bei der DZ/WZ-Sprechstunde stellen werden. Ihre Themen können Sie bis zum Montag, 7. April, per E-Mail an redaktion@wertinger-zeitung.de oder redaktion@donau-zeitung.de schicken. Sie werden bei der Podiumsdiskussion zuerst abgearbeitet. Natürlich sind am Donnerstag, 10. April, auch viele Live-Beiträge in der Wertinger Stadthalle erwünscht.

    Es gibt einen Livestream von der DZ/WZ-Sprechstunde im Internet

    Einlass zur DZ/WZ-Sprechstunde ist um 18 Uhr. Alle Interessierten können ohne Anmeldung kommen. Die Podiumsdiskussion in der Wertinger Stadthalle wird per Livestream im Internet übertragen. (bv, sb)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden