
Diese Schwaben machen die Welt sauberer

Plus Die BWF Group liefert Filterschläuche für Stahl-, Kohle- oder Zementwerke. Und früh wurde auch der Generationswechsel an der Firmenspitze angegangen.

Manche Unternehmer können nicht loslassen. Sie klammern an ihren Chefsesseln, weit über das 65. Lebensjahr hinaus. Die Suche nach Nachfolgern wird auf die lange Bank geschoben, was zu Konflikten in den Familien der Betriebsinhaber führt. Selbst wenn der Seniorchef abtritt, bleibt er nicht selten zum Leidwesen seiner Kinder, die nun die Geschäftsführung übernommen haben, eine Art Schatten-Boss. Täglich ist „der Alte“ im Werk unterwegs und macht keinen Hehl daraus, was ihm am neuen Management missfällt.
Über das Thema sprechen viele Unternehmer nicht gerne. Stefan Offermann schon. Der Unternehmer und Mitinhaber der BWF Group aus Offingen im Landkreis Günzburg bereitet die Firma schon lange auf den Generationswechsel vor. Er wurde 63 und ist sich sicher: „Ende des Jahres bin ich raus. Das reicht dann, schließlich bin ich bereits 1983 in unser Familien-Unternehmen eingetreten.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.