
Continental will Reifenpreise anheben

Frankfurt/Hannover (dpa) - Der Autozulieferer Continental will die Reifenpreise wegen der gestiegenen Rohstoffkosten anheben. "Den genauen Umfang der Anpassungen überlassen wir zwar den Verantwortlichen der jeweiligen Märkte.
Aber voraussichtlich werden die Zuschläge im Bereich von drei bis fünf Prozent liegen", sagte der zuständige Conti-Vorstand, Nikolai Setzer, der Branchenzeitung "Automobilwoche" (Montag).
Eine konkretes Szenario bezüglich des Zeitpunktes und der genauen Prozentzahl gebe es noch, sagte ein Sprecher von Conti am Montag in Hannover. Wenn der Anstieg der Rohstoffkosten jedoch bleibe, werde Conti nach Einschätzung des Vorstands bei den Preisen etwas tun müssen. Hauptgrund sei vor allem die Entwicklung bei Naturkautschuk. Dessen Preis war im Krisenjahr 2009 stark gesunken, sei aber jetzt wieder auf dem Weg zum Vorkrisenniveau. Der Kautschukpreis bestimme die Kosten der Reifenproduktion mit um die 30 Prozent.
Bei den Aussichten für 2010 unterschied Setzer in der "Automobilwoche" deutlich nach Regionen. Während in Europa "ein flacher Markt" zu erwarten sei, rechne er etwa in Nordamerika "mit einer substanziellen Erholung in der Größenordnung von 20 Prozent." Im Ersatzgeschäft gebe es auch aus Europa positive Signale für ein Wachstum von zwei bis vier Prozent. In Asien, vor allem in China, werden die Zuwächse laut Setzer noch deutlich kräftiger ausfallen.
Die Diskussion ist geschlossen.