
Vorsicht! Die Wirtschaftskrise kommt - oder doch nicht?

Plus Im vergangenen Jahr wurden die Konjunkturprognosen immer schlechter. Es war das Schlimmste zu befürchten. Nun sind wieder ganz andere Töne zu hören. Wie kann das sein?
Von Christina HellerDie Anzahl der Firmen, die Kurzarbeit beantragen, steigt. Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger macht sich Sorgen um die Konjunktur im Freistaat. Der Abschwung kommt in Schwaben an. Der Mittelstandspräsident fürchtet eine Rezession. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will kein Konjunkturpaket schnüren. Das sind ein paar Beispiele für Überschriften, die so oder ähnlich in den vergangenen Wochen veröffentlicht wurden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.