
Warum die LEO so wichtig ist
Jetzt ein Gesuch in der Zeitung aufgeben
Alle Mittel- und Realschüler haben noch bis Juni Zeit, dann beginnen die Abschlussprüfungen. Die Abiturienten müssen schon im Mai beweisen, was sie gelernt haben. Doch richtig ernst wird es erst danach – wenn für viele die Suche nach einer Ausbildungsstelle beginnt. Um all diese Schüler zu unterstützen, gibt es die Lehrstellenoffensive – kurz LEO – unserer Zeitung.
Mit der LEO will unsere Zeitung – mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammer Schwaben (IHK), der Handwerkskammer für Schwaben (HWK) und der Agentur für Arbeit in Augsburg – Schülern helfen, eine Lehrstelle in der Region zu finden.
Alle Schüler, die in diesem Jahr ihren Abschluss machen und für den Herbst noch keinen Ausbildungsplatz haben, haben die Möglichkeit, kostenlos Stellengesuche aufzugeben. Das funktioniert entweder über den unten stehenden Coupon. Oder im Internet unter: www.leo-verbindet.de. Alle Anzeigen werden dann mit Chiffre am Samstag, 5. Mai, in einer Sonderbeilage veröffentlicht.
Auch Betriebe können die Möglichkeit nutzen, in unserer Zeitung und im Internet nach Lehrlingen zu suchen. Die Stellenanzeigen werden ebenfalls am Samstag, 5. Mai, veröffentlicht. (hhc)
Die Diskussion ist geschlossen.