
Wirtschaft für Kopfpauschale und Steuerreform

München (dpa) - Die deutsche Wirtschaft verstärkt ihren Druck auf die Bundesregierung für eine große Steuerreform und die Einführung einer Kopfpauschale im Gesundheitswesen.
Die Bundesregierung solle "umgehend eine grundlegende Steuerreform" in Angriff nehmen, heißt es in der Erklärung, die am Freitag beim Spitzentreffen der vier Wirtschaftsverbände mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) veröffentlicht wurde.
In der Gesundheitspolitik verlangt die Wirtschaft die Einführung einkommensunabhängiger Beiträge für die Arbeitnehmer und die Deckelung der Arbeitgeberbeiträge. Die Gesundheits- und Pflegekosten müssten "dringend vom Arbeitsverhältnis" entkoppelt werden. Ausgearbeitet wurde das Papier vom Arbeitgeberverband BDA, dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK), und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks.
Die Diskussion ist geschlossen.