
Premium Aerotec: Was nun auf die Beschäftigten in Augsburg zukommt

Plus In dem zu Airbus gehörenden Augsburger Standort heißt die Devise: Einfachere Arbeit geht raus und höherwertige kommt rein. Die Arbeitsplätze sind aber sicher.

Das englische Wort „remain“ lässt sich mit übrig bleiben, verbleiben oder auch verharren übersetzen. Wenn bei der Augsburger Airbus-Tochter Premium Aerotec nun das Programm „Remain“ greift, dann passt am besten „verharren“. Denn die Beharrungskräfte unter den Beschäftigten sind enorm. Seit gut einem Jahr haben sie sich am schwäbischen Hauptsitz mit rund 2800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, aber auch im friesischen Varel unweit der Nordseeküste vereint dagegengestemmt, von Airbus an einen Investor abgestoßen zu werden.
Nach heftiger Gegenwehr zog sich zunächst der österreichische Kauf-Interessent Michael Tojner (Varta, Montana Aerospace) zurück. Und jetzt steht fest: Auch der nordrhein-westfälische, weltweit aktive Mittelständer, die Muhr und Bender KG mit dem Markennamen Mubea, kann nicht bei Premium Aerotec landen. Während schon länger klar ist, dass der Augsburger Standort bei Airbus bleibt und der Konzern seine Zerschlagungs- und Verkaufspläne wegen des großen Widerstands der Belegschaft aufgegeben hat, stellten auch die Beschäftigten des friesischen Standortes ihre enormen Beharrungskräfte unter Beweis. Was ungewöhnlich demokratisch für Unternehmens-Entscheidungen ist: Sie durften auf Initiative der IG Metall darüber abstimmen, ob sie den Lockungen des Mittelständlers mit weltweit 14.000 Angestellten erliegen oder bei Airbus bleiben. Ohne Zustimmung der IG Metall kann das Werk nicht verkauft werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.