Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Bakterielle Verunreinigung: Wasser in Vogtsburg muss nicht mehr abgekocht werden

Bakterielle Verunreinigung

Wasser in Vogtsburg muss nicht mehr abgekocht werden

    • |
    • |
    Das Gesundheitsamt hatte für Vogtsburg im Kaiserstuhl ein Abkochgebot ausgesprochen. (Symbolbild)
    Das Gesundheitsamt hatte für Vogtsburg im Kaiserstuhl ein Abkochgebot ausgesprochen. (Symbolbild) Foto: Roland Weihrauch/dpa

    Das Leitungswasser in Vogtsburg im Kaiserstuhl (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) muss nicht mehr abgekocht werden. Die Chlorung des Wassers habe Wirkung gezeigt, teilte der Wasserversorger badenovaNETZE mit.

    Um sicherzugehen, dass sich die Bakterien nicht gleich wieder verbreiten, werde dem Wasser weiterhin Chlor zugesetzt, erklärte eine Sprecherin. Das Trinkwasser könne getrunken werden, aber noch einen leicht chlorigen Geschmack besitzen. Der Versorger rät, das Wasser weiterhin nicht für Aquarien und Heimdialysen zu verwenden.

    Weil bei Probeentnahmen sogenannte coliforme Bakterien im Trinkwasser nachgewiesen wurden, musste der Wasserversorger das Wasser reinigen. Dafür wurde dem Wasser Chlor zugesetzt. Rund 1.400 Menschen in den Stadtteilen Oberbergen und Schelingen mussten deshalb seit Freitag ihr Trinkwasser abkochen. Die Suche nach der Ursache läuft weiter, so der Wasserversorger.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden