
Wie geht es am Immobilienmarkt 2023 weiter?

Plus Auch in der Region sind zuletzt die Preise für Wohnungen und Häuser gesunken, die Zinsen legen zu. Was das für die kommenden Monate bedeutet.

Das Jahr 2022 markiert auf dem Immobilienmarkt einen Umbruch. Nachdem die Preise für Wohnungen und Häuser ein gutes Jahrzehnt lang gestiegen waren, geben sie plötzlich nach. Unter Fachleuten gibt es starke Stimmen und Argumente, dass es auch 2023 mit sinkenden Preisen weitergeht. Doch der Trend lässt sich wohl nicht pauschalisieren. Wo und wie stark die Preise fallen, ist einen genaueren Blick wert.
Sehr detailliert beobachtet seit 50 Jahren der Immobilienverband Deutschland die Branche. Dort hat man festgestellt, dass sich der Wind am süddeutschen Immobilienmarkt merklich gedreht hat. In den beiden süddeutschen Landeshauptstädten München und Stuttgart habe die Nachfrage nach Immobilien spürbar nachgelassen. „Es sind erste Preiskorrekturen nach unten zu beobachten, berichtet Professor Stephan Kippes, Leiter des IVD-Instituts. Auch im Münchner Umland seien die Zeiten „deutlicher Kaufpreisanstiege zumindest mittelfristig vorbei“, für Kempten hat er beobachtet, dass es inzwischen mehr als doppelt so lange dauert, ein Haus oder eine Wohnung zu verkaufen als noch vor einem Jahr - nämlich über zehn Wochen. „Immer mehr Verkäufer merken, dass sich zu hohe Preisvorstellungen nicht mehr verwirklichen lassen“, schreibt Kippes.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.