Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Made in China 2025: Erfolge, Herausforderungen und die Folgen für Deutschland

Konkurrenz aus Asien

Das Erfolgsgeheimnis von „Made in China“

    • |
    • |
    • |
    Fertigungsroboter sind Alltag in chinesischen Fabrikhallen. Auch in anderen Zukunftstechnologien hat das Land westliche Staaten längst überholt.
    Fertigungsroboter sind Alltag in chinesischen Fabrikhallen. Auch in anderen Zukunftstechnologien hat das Land westliche Staaten längst überholt. Foto: Johannes Neudecker, dpa (Symbolbild)

    In westlichen Augen erlebt China einen Boom: Einheimische Elektroautos verdrängen deutsche Hersteller vom größten Automobilmarkt der Welt. Nicht nur in der Batterietechnik feiert das Riesenreich technologische Durchbrüche, sondern auch bei der Künstlichen Intelligenz. Und selbst bei Deutschlands Schlüsselindustrie Maschinenbau wächst der Konkurrenzdruck der neuen Roboternation aus Fernost.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden