Hier einloggen und weiterlesen Für diese Funktion müssen Sie eingeloggt sein.

Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt und Sie erhalten kostenlos Zugriff auf 15 Artikel pro Monat.
Hier registrierenRegistrieren Sie sich jetzt und Sie erhalten kostenlos Zugriff auf 15 Artikel pro Monat.
Hier registrierenOrang-Utans haben eine Midlife-Crisis: Im mittleren Lebensalter geht es ihnen - menschlichen Beobachtern zufolge - schlechter als in der Jugend oder im Alter.
Auch Schimpansen und Orang-Utans haben einer Studie zufolge eine Midlife-Krise. Im mittleren Lebensalter geht es ihnen - zumindest menschlichen Beobachtern zufolge - schlechter als in der Jugend oder im Alter. Das berichten Forscher in den "Proceedings" der US-Nationalen Akademie der Wissenschaften.
Ihre Untersuchung weise darauf hin, dass die Midlife-Krise des Menschen womöglich eine evolutionäre Ursache habe - und weniger auf eine schwierige soziale oder ökonomische Situation in dieser Lebensphase zurückzuführen sei.
In ihrer Studie nahmen die Forscher um Alexander Weiss von der britischen Universität Edinburgh (Großbritannien) insgesamt 508 Schimpansen und Orang-Utans genauer ins Visier. (dpa, AZ)
Schon im Frühling ist eine gute Sonnencreme wichtig, um die zarte Kinderhaut zu schützen. Und auch bei der Kleiderwahl sollten Eltern Dinge beachten.
Viele erkranken zwischen dem 50. und 60. Lebensjahr. Doch Parkinson kann schon Jahre vorher entstehen. Welche Symptome zu beachten sind und wie behandelt wird.
Ob Lederhose, Dirndl oder Charivari - mit diesen zehn Accessoires wird der Besuch auf dem Volksfest zum echten Vergnügen.
Webseite und App freischalten!
Zugang zu allen Inhalten, mtl. kündbar, 4 Jahre Abopreis-Garantie.
So attraktiv waren Heimatnachrichten noch nie!