Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten

Gesundheit: US-Studie zeigt: So viel schneller altern Raucher

Gesundheit

US-Studie zeigt: So viel schneller altern Raucher

    • |
    • |
    Der Zwilling auf dem linken Bild ist Nichtraucher, während der Zwilling auf dem rechten Bild seit 29 Jahren raucht.
    Der Zwilling auf dem linken Bild ist Nichtraucher, während der Zwilling auf dem rechten Bild seit 29 Jahren raucht. Foto: Plastic and Reconstructive Surgery/ American Society of Plastic Surgeons

    Das "Twins Days Festival" in Twinsburg im US-Bundesstaat Ohio ruft seit 1976 regelmäßig mehr als 2000 Zwillinge in das Städtchen im Speckgürtel von Cleveland. Dort findet einmal im Jahr das größte Zwillingstreffen der Welt statt. Plastische Chirurgen der Case Western Reserve University haben sich dieses Ereignis nun für ihre wissenschaftliche Arbeit zunutze gemacht.

    Fotos von Rauchern ausgewertet

    Haruko Okada und seine Kollegen interessierte, wie die Gesichtshaut von Rauchern im Vergleich zu Nichtrauchern altern. Um genetische Unterschiede zwischen Vergleichspersonen zu minimieren, suchten Okada und seine Kollegen zwischen 2007 und 2010 auf dem Twins Days Festival nach Zwillingspaaren.

    Voraussetzung für die Teilnahme an der Studie war, dass nur ein Zwilling rauchte oder - falls beide rauchten - einer mindestens fünf Jahre länger geraucht hatte als der andere. Die Studie wurde Ende Oktober veröffentlicht. Die Fotos wurden drei Gutachtern vorgelegt, die Falten und andere Folgeerscheinungen des Rauchens analysierten.

    Studie zeigt deutlich: Haut von Rauchern altert schneller

    Die Experten kamen bei rauchenden Zwillingen zu schlechteren Bewertungen: Den Rauchern sah man das Altern an Augenlidern, Lid- und Tränensäcken, Nasen- und Lippenfalten deutlicher an als den Nichtrauchern. Rauchten beide Zwillinge, waren die Alterszeichen bei den länger rauchenden Geschwistern deutlicher ausgeprägt.

    Dass das Rauchen Menschen äußerlich schneller altern lässt, haben Wissenschaftler bereits in den siebziger Jahren belegt. So hängt zum Beispiel die Zahl der Falten von der Zahl der im Leben gerauchten Zigaretten ab. Erstmals wurde diese Erkenntnis derart detailliert mit Bildern belegt.

    Rauchen vermindert Elastizität der Haut

    Während im oberen Drittel des Gesichts kaum Unterschiede zu erkennen sind, so sind im unteren Drittel des Gesichts Falten um die Lippen der Raucher deutlicher zu sehen als bei den Nichtrauchern. Das überrascht die plastischen Chirurgen wenig.

    Das Rauchen erhöhe den Verlust der Elastizität der Haut. Das lasse zum Beispiel die Nasolabialfalte zwischen Nase und Oberlippe hervortreten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden