
Schwindel bei Senioren: Besser zum Arzt gehen

Wer im Alter immer wieder mit Schwindel zu kämpfen hat, sollte das ernst nehmen. Denn im Alter ist es besonders wichtig, Verletzungen zu vermeiden.
Tritt bei Senioren immer wieder Schwindel auf, sollten sie das nicht abtun, sondern ihren Hausarzt aufsuchen. Darauf weist die Deutsche Seniorenliga in einer Broschüre hin. Denn: Viele stürzen in der Folge und ziehen sich mitunter komplizierte Brüche zu.
Schwindel kann unterschiedliche Ursachen haben
Schwindel kann im Alter ganz unterschiedliche Ursachen haben: Dahinter können Herz-Kreislauf-Krankheiten, ein zu hoher oder zu niedriger Blutdruck oder Stoffwechselstörungen stecken. Möglicherweise tritt er auch als Nebenwirkung von eingenommenen Medikamenten auf.
Schwindel entsteht immer dann, wenn das Gleichgewichtszentrum des Gehirns widersprüchliche Informationen erhält. Drei Sinnesorgane liefern hier Informationen: das Gleichgewichtsorgan im Innenohr, die Augen sowie die Tiefenwahrnehmung, also die Muskeln und Gelenke, die uns vermitteln, ob wir zum Beispiel die Beine unter dem Tisch gestreckt oder gebeugt halten. dpa/AZ
Die Diskussion ist geschlossen.