
Gerst fliegt als "Versuchskaninchen" ins All

Am 6. Juni soll Alexander Gerst zusammen mit zwei weiteren Astronauten vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur zur ISS abheben. Die Ziele von "Astro-Alex".
Astronaut Alexander Gerst will auch bei seinem zweiten Aufenthalt im All intensiv über seine Erlebnisse berichten. Sieben Wochen vor seinem Start zur Internationalen Raumstation ISS kündigte der 41-Jährige an, viele Fotos und seine Gedanken in 400 Kilometern über der Erde über die sozialen Medien "nach unten" zu schicken.
Allerdings werde er in der zweiten Hälfte der rund sechsmonatigen Mission "Horizons" als Kommandant der ISS-Crew mit vielen zusätzlichen Aufgaben eingespannt sein. Er habe noch Trainings in Köln und Russland vor sich und sei "relativ entspannt".

Der Geophysiker aus Baden-Württemberg wird der erste deutsche ISS-Commander im Weltall sein - und bei seinen vielen Experimenten oft als "Versuchskaninchen" fungieren, betonte "Astro-Alex".
Roboter "Cimon" unterstützt ISS-Astronaut Gerst bei seiner Mission
Man wolle "Lücken für die Wissenschaft schließen" und die Erforschung des Universums voranbringen. Erstmals hat er dabei einen Roboter-Helfer - den ballgroßen "Cimon" - zur Seite.
Am 6. Juni soll "Astro-Alex" zusammen mit dem Russen Sergej Prokopjew und der US-Astronautin Serena Auñón-Chancellor vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan abheben. Er war bereits von Mai bis November 2014 auf der ISS und bereitet sich schon seit zwei Jahren auf seine neue Mission vor.
Die ISS werde noch lange bestehen, zeigte sich Gerst überzeugt. Die nächsten Ziele seien Mond und Mars, "siebter und achter Kontinent". (dpa)
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.