

Vorboten des Bevölkerungswandels: Sieht Deutschland bald alt aus?
Babyboomer-Rentner, Fachkräftemangel, Kliniksterben: Nächstes Jahr gibt es doppelt so viele 60-Jährige wie 20-Jährige. Was kommt auf Bayern und Deutschland zu?
An den 30. April erinnert sich Andrea Jochner-Weiß als Landrätin von Weilheim-Schongau schweren Herzens. An jenem Sonntag kam das letzte Baby auf der Geburtenstation im Schongauer Krankenhaus auf die Welt, danach musste die letzte Geburtenklinik in dem oberbayerischen Landkreis stillgelegt werden. „Ich war und bin persönlich sehr betroffen und traurig, dass wir diesen Schritt nicht abwenden konnten“, sagt Jochner-Weiß. Zwar kamen vergangenes Jahr noch 523 Kinder in der Klinik auf die Welt, ein Sechstel weniger als im Jahr zuvor. Doch ein Mangel an werdenden Müttern war weniger das Problem.
In Schongau wird um die Zukunft der Kliniken gerungen
„Wesentlicher Auslöser für die Schließung der Geburtsstation ist aus meiner Sicht eher der Fachkräftemangel, der vom demografischen Wandel und vor allem in der Veränderung in der Arbeitswelt beeinflusst ist“, erklärt die Landrätin. „Wegen fehlendem medizinischem Fachpersonal für die Geburtshilfe ist eine sichere und verantwortungsvolle Begleitung und Versorgung von Schwangeren am Krankenhaus Schongau derzeit nicht gewährleistet“, betont die CSU-Politikerin.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
