Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukrainischer Präsident Selenskyj besucht US-Kongress in Washington
"Eine Rückkehr zum alten Satz von 19 Prozent Mehrwertsteuer wäre für die Gastronomie ein enormer Schlag", sagt Angela Inselkammer, Chefin des Hotel- und Gaststättenverbandes in Bayern.
Interview

Gastronomie-Chefin zur Mehrwertsteuer: "Wir sind wirklich unter Druck"

Die Bundesregierung prüft, die Mehrwertsteuer in der Gastronomie wieder von 7 auf 19 Prozent anzuheben. Die Folgen wären dramatisch, warnt Angela Inselkammer, Chefin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands.

Ein Entwurf der EU-Kommission sieht eine Zulassungsverlängerung für Glyphosat um zehn Jahre vor.
Glyphosat

"Wahrscheinlich krebserregend" – und trotzdem weiter zugelassen

Die Zulassung von Glyphosat soll um zehn Jahre verlängert werden. Der Streit um das Pestizid hat derweil längst begonnen – wieder einmal.

Lokales

Augsburg Stadt KOMPAKT

Die wichtigsten Nachrichten aus Augsburg und Umgebung, Montag bis Freitag um 19 Uhr.

 Quartiersmanager Jan Weber-Ebnet möchte Verständnis für die Idee wecken, grüne Oasen statt Parkplätze zu schaffen. Anwohner sind dagegen.
Augsburg

Klima-Oasen in Oberhausen: Lobenswertes Engagement oder "Gerümpel"?

Plus Quartiersmanager Jan Weber-Ebnet wirbt für "grüne Oasen" statt Parkplätzen. In Oberhausen ist die Stimmung teils anders, einige stören sich am Vorgehen der Stadt.

Eine enge und gesunde Freundschaft wünscht sich wohl jeder – aber was, wenn sie zerbricht?
Freundschaft

Ghosten oder ehrlich sein: Wenn Freundschaften enden

Plus Nicht jede Freundschaft ist für die Ewigkeit gemacht. Doch wie beendet man sie richtig: ghosten oder klären? Und was, wenn man selbst abserviert wird?

Welche Partei kommt in der CSU von Markus Söder auf Platz zwei?
Bayern-Monitor

Umfrage: CSU erholt sich – Dreikampf um Platz zwei zeichnet sich ab

Exklusiv Für die Christsozialen geht es im "Bayern-Monitor" wieder nach oben. Offen scheint kurz vor der Wahl, ob Grüne, Freie Wähler oder AfD mehr Zuspruch erhalten.

Eine 41-Jährige hat am Donnerstag vor Gericht gestanden, ihren 49-jährigen Ex-Freund lebensgefährlich verletzt zu haben.
Ulm

Prozess um Messerangriff in Ulmer Weststadt: Im Drogenrausch zugestochen?

Plus Auf offener Straße kommt es im März zu einer blutigen Auseinandersetzung in der Ulmer Weststadt. Seit Donnerstag muss sich eine 41-Jährige vor Gericht verantworten.

Gelingt der Befreiungsschlag? Enrico Maaßen steht mit dem FC Augsburg vor der Partie zu Hause gegen Mainz 05 unter Druck.
FC Augsburg

FCA-Trainer Maaßen: "Konzentriere mich auf das, was ich beeinflussen kann"

Alles zum FC Augsburg gibt es in unserem Liveticker.
Liveblog

FCA-Ticker: Hier gibt es alle News zum FC Augsburg

Transfers, News, Personalien: Wer sich über den FC Augsburg informieren will, ist hier genau richtig. In aller Kürze gibt es hier das schnelle FCA-Update.

Stefan Reuter ist beim FCA jetzt nur  noch in beratender Funkton tätig.
FC Augsburg

Stefan Reuter: "Man muss nicht zwingend Kapitän sein, um Verantwortung zu übernehmen"

Plus Stefan Reuter blickt im Interview auf seine Amtszeit als FCA-Manager zurück, spricht über die jetzige Situation des Vereines und sein neues Leben ohne die Verantwortung.

Bayerns Joshua Kimmich (von links), Min-Jae Kim, Kingsley Coman und Harry Kane feiern nach Spielende mit den Fans. Dennoch gab das 4:3 gegen Manchester nicht nur Anlass zur Freude.
FC Bayern München

Ein wilder Abend, der die Schwächen des FC Bayern aufdeckt

Der 4:3-Sieg des FC Bayern gegen Manchester zeigt wieder mal: Tuchels Team geht immer noch durch Wellentäler. Ein Profi mausert sich zur Entdeckung der Saison.

Themenwelten
Anzeige