Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
US-Regierung geht nicht von schnellem Ende des Krieges aus
Im Alter gut abgesichert? Der Sozialstaat stößt allmählich an seine Grenzen.
Kommentar

Der Sozialstaat stößt an seine Grenzen

Gesundheit, Rente, Pflege: Überall ist das Geld knapp. Am Ende werden die Lücken vor allem die Steuer- und Beitragszahler schließen müssen.

Das 49-Euro-Ticket soll an das beliebte 9-Euro-Ticket aus dem vergangenen Sommer anknüpfen und ab 1. Mai bundesweit gültig sein. Doch es hagelt Kritik von verschiedenen Seiten.
49-Euro-Ticket

Sozialverband VdK fordert ein bundesweites Sozialticket

Ab dem 1. Mai soll das 49-Euro-Ticket gelten. Verbände warnen vor einer Diskriminierung Älterer. Der Augsburger Landrat Sailer sieht sogar den Start in Gefahr.

Lokales

Augsburg Stadt KOMPAKT

Die wichtigsten Nachrichten aus Augsburg und Umgebung, Montag bis Freitag um 19 Uhr.

In der vergangenen Woche stand der Zug noch zur Untersuchung in Nördlingen, mittlerweile ist er wieder freigegeben.
Nördlingen

Bahnunfall in Nördlingen wird jetzt zum Fall für eine Bundesbehörde

Plus Das Eisenbahn-Bundesamt erwartet Informationen vom Bahnunternehmen zu dem Riesbahn-Unfall der vergangenen Woche. Eine weitere Behörde könnte sich noch einschalten.

Donald Trump wird wohl nicht in Handschellen abgeführt werden.
USA

Diese Woche dürfte Trump wegen Schweigegeldzahlung angeklagt werden

Im Wahlkampf 2016 zahlte er 130.000 US-Dollar an eine Porno-Darstellerin, wohl eine Fehlbuchung. Doch eine spektakuläre Festnahme mit Handschellen ist unwahrscheinlich.

Der deutsche Skipper Boris Herrmann nimmt mit seiner Hochseejacht „Malizia" gerade am Ocean-Race-Rennen teil und wird nach der halbjährigen Regatta über die Weltmeere am 1. Juli zurück in Genua erwartet.
Segeln

Boris Herrmann ist ein „Segelpionier", der schon Greta Thunberg kutschierte

Das Ocean Race ist eine halbjährige Regatta über die Weltmeere. Dem deutschen Skipper Boris Herrmann könnte bei seiner Premiere ein Sieg gelingen. Bekannt wurde er durch seine Reise mit Klimaaktivistin Greta Thunberg.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

In Reutlingen kam es bei einer Razzia zu Schusswaffengebrauch.
Baden-Württemberg

SEK-Beamter bei "Reichsbürger"-Razzia angeschossen

In Baden-Württemberg sind bei einer Durchsuchung durch die Bundesanwaltschaft Schüsse gefallen. Die Razzia soll im "Reichsbürger"-Milieu stattgefunden haben.

Themenwelten
Anzeige

Wir haben Neuigkeiten für Sie

Die wichtigsten Nachrichten auf einen Blick
Abonnieren sie unsere Newsletter