

Finanzminister verspricht "bis zu zehn Millionen Impfungen pro Woche"
Die deutsche Impf-Kampagne stottert. Finanzminister Olaf Scholz verspricht nun Besserung. Schon Ende März sollen die Kapazitäten deutlich hochgefahren werden.

Fast 3000 Schwangere: Babyboom bei Bayerns Lehrerinnen
Plus Fast 3000 Lehrerinnen im Freistaat erwarten ein Kind. Zum Schutz vor Corona dürfen sie nicht mehr in den Unterricht. Die Schulen stellt das vor große Probleme.

Georg Nüßlein tritt aus der Fraktion aus, will aber im Bundestag bleiben
Als selbst die eigenen Parteifreunde den sofortigen Rücktritt des CSU-Abgeordneten verlangen, zieht er weitere Konsequenzen. Doch die wichtigste Forderung erfüllt er nicht.

Der Bundesregierung droht ein Blindflug in eine Insolvenzkrise
Wie eine Anfrage der FDP an die Bundesregierung zeigt, weiß die Koalition bisher nicht, wie sich die Corona-Pandemie auf die Zahl der Firmenpleiten auswirkt.

"Strombedarf wird signifikant höher sein als die Regierung annimmt"
Wer grünen Wasserstoff will, muss Windkraft und Solarstrom fördern, sagt Kerstin Andreae von der Energie- und Wasserwirtschaft und erklärt, wie Strom billiger wird.

Neue Augsburg-Folge: Für Shopping Queen wird gerne in der Stadt gedreht
Plus Eine neue Folge "Shopping Queen" aus Augsburg wird ab Montag im Fernsehen gezeigt. Es ist die achte Runde aus dieser Region, doch die Dreharbeiten liefen diesmal anders.

Vor dem Start des Floyd-Prozesses: Alle hoffen auf Gerechtigkeit
Vor neun Monaten starb der Afroamerikaner George Floyd bei einem brutalen Polizeieinsatz. Nun beginnt in Minneapolis der Prozess gegen einen Ex-Beamten.
Themenwoche Häusliche Gewalt

Betroffene erzählt: „Ich dachte lange: Wir gehören zusammen“
Plus Elena, 31, hat sich gleich zwei Mal aus gewalttätigen Beziehungen befreit. Für die Trennung hat sie mehrere Anläufe gebraucht. Hier erzählt sie, wie es ihr geht.

Aichach-Friedberg, Günzburg, Dillingen: Warum nicht jeder Kreis ein Frauenhaus hat
Plus Etwa jeder dritten Frau widerfährt irgendwann Gewalt, unabhängig von Alter, Schicht und Beruf. Doch Frauenhäuser gibt es oft nur in Städten, nicht auf dem Land. Ist das ein Problem?

"Gewalt gegen Männer ist mit extremen Tabus behaftet"
Plus Enrico Damme hilft Männern, denen häusliche Gewalt widerfährt. Über das Thema zu sprechen, sei schwierig, sagt er und gibt Tipps, wie das Umfeld helfen kann.

Kerstin W. berät Betroffene: "Jede Frau kann in Gewaltbeziehung geraten"
Plus Die 31-Jährige arbeitet bei einer Augsburger Beratungsstelle für Frauen, die Opfer von Gewalt werden. Hier schildert sie zwei Fälle, die ihr besonders nahegingen.

Täter spricht über sein Problem: "Man merkt nicht, was man tut"
Plus Ein Familienvater bekommt seine Aggressionen alleine nicht in den Griff. Bei der Täterberatung sucht er Hilfe. Das Angebot gibt es noch nicht so lange.
Corona aktuell

Aktuelle Corona-Zahlen für Bayern und Deutschland
Zahlen zu Covid-19: In unseren Grafiken und Karten sehen Sie täglich aktuell die Zahl der Corona-Fälle, Inzidenz-Werte für jede Region sowie Daten zur Corona-Impfung in Deutschland.

Inzidenz 35, 50, 100: Ab wann gelten vor Ort neue Corona-Regeln in Bayern?
Die neuen Corona-Regeln in Bayern hängen vom Infektionsgeschehen vor Ort ab. Doch wie lange muss die Inzidenz über oder unter 35, 50 und 100 liegen?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Jetzt Bildschirmzeit kürzen? Na klar!
Im Lockdown sitzen Kinder mehr vor dem Rechner als sonst. Homeschooling heißt sogar verordnetes Glotzen. Daher sollten Eltern gegensteuern, findet unsere Autorin.

Jetzt Bildschirmzeit kürzen? Aber nein!
Im Lockdown sitzen Kinder mehr vor dem Rechner. Sollte sich das nun angesichts der Lockerungen ändern? Weiter mit der Ausnahmetoleranz, findet unser Autor.

Stall im Oberallgäu brennt nieder: 50 Tiere sterben in den Flammen
In Kranzegg im Landkreis Oberallgäu ist ein Stall abgebrannt. Für 50 Rinder kam jede Hilfe zu spät. Während der Rettungsaktion kam es zu Detonationen.

Giftköder-Verdacht: Treiben bei Aichach Tier-Hasser ihr Unwesen?
Plus Am Sisi-Schloss und in Untermauerbach wird verdächtiges Hundefutter gefunden - sind es Giftköder? Was die Polizei dazu sagt und was Tierschützer empfehlen.

Wo gilt die nächtliche Ausgangssperre in Bayern am 7. März?
In Bayern gibt es die nächtliche Ausgangssperre nur noch in Corona-Hotspots. Diese Landkreise und Städte sind aktuell betroffen.

Weltkriegsgranate am Dampfersteg in Utting gesprengt
Ein Jugendlicher findet beim Magnetfischen im Ammersee in Utting eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg. Warum die Aktion für ihn ernste Konsequenzen hat.

Wir möchten wissen, wie Bayern tickt: Stimmen Sie hier ab
Was bewegt die Menschen im Freistaat? Das wollen wir gemeinsam mit Ihnen herausfinden. Wie unser Bayern-Monitor funktioniert und wie Sie mitmachen können.
-
Landkreis Günzburg
Polizei im Landkreis Günzburg geht gegen Corona-Verstöße vor
07.03.2021 -
Dießen
Dießen: Polizei sucht vermisste Frau mit einem Großaufgebot
07.03.2021 -
Glött/Holzheim/Lauingen
Corona: Mehrere illegale Partys im Landkreis Dillingen
06.03.2021 -
Landshut
Brandschäden: Unbekannte sollen Corona-Testzentrum angezündet haben
06.03.2021 -
Neusäß-Steppach
Großer Rettungseinsatz in Steppach: 70-jähriger Mann tot
06.03.2021 -
Wolferstadt-Rothenberg
Glühendes Ofenrohr verursacht Feuerwehreinsatz
06.03.2021 -
München
Auto weicht Rettungswagen aus und verursacht Unfall: Mann schwer verletzt
06.03.2021 -
Schondorf
Feuerwehr rückt wegen Wohnungsbrand in Schondorf aus
06.03.2021 -
Deiningen
Vor Fertigstellung: Künftige Jugendbude in Deiningen brennt nieder
06.03.2021 -
Augsburg
Feuer im Studentenwohnheim an Lechbrücke
06.03.2021 -
Illertissen/Altenstadt
Unfall auf A7 bei Illertissen: Lkw schrammt an Leitplanke entlang
06.03.2021 -
Bad Schussenried
Unfall in Otterswang: Kind wird von Auto erfasst und schwer verletzt
05.03.2021

Das sind die Gewinner der Berlinale 2021

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Die besten Rezepte aus dem Zuckerguss-Magazin, Ratgebertipps, Gewinnspiele, Rabattaktionen, persönliches Nachrichtenportfolio und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Stefan Reuter und Heiko Herrlich fordern: Weniger "Gestocher" im eigenen Strafraum
Plus Bei der 1:2-Niederlage gegen Hertha BSC wurde bereits zum achten Mal in dieser Saison ein Elfmeter gegen den FC Augsburg ausgesprochen.

DSV-Präsident Franz Steinle zieht positives Fazit der Weltmeisterschaft
Der DSV-Chef lobt insbesondere das Hygienekonzept in Oberstdorf. Rein sportlich wäre aber mehr drin gewesen.

Athleten-Tagebuch: Zwei Sportler aus der Region auf dem Weg zu Olympia
Am 23. Juli sollen in Tokio die Olympischen Spiele 2021 beginnen. Wir begleiten mit Ricarda Funk und Marius Kusch zwei Athleten aus der Region auf ihrem Weg zu Olympia.

Doch nicht in der Toskana: Warum Radprofi Georg Zimmermann daheim ist
Plus Rad-Profi Georg Zimmermann verpasst das Saisondebüt für seinen neuen Profi-Rennstall Intermarché-Wanty-Gobert Matériaux. Wie es für ihn weitergeht.

Von Bauer über Geiger bis Lamparter: Das waren die Gesichter der Ski-WM
Erfolgreiche deutsche Skispringer, Überraschungssieger aus Österreich, Dominatoren im Langlauf und ein Bundestrainer, der für Tränen bei seinen Athletinnen sorgt
-
PlusFast 3000 Schwangere: Babyboom bei Bayerns Lehrerinnen
-
Georg Nüßlein tritt aus der Fraktion aus, will aber im Bundestag bleiben
-
Weltkriegsgranate am Dampfersteg in Utting gesprengt
-
Shopping ohne Voranmeldung: Diese Regeln gelten ab Montag im Kreis Neu-Ulm
-
Corona in Augsburg: Inzidenz über 60: Diese Regeln gelten ab Montag für den Handel
-
Lottozahlen: Aktuelle Gewinnzahlen vom Lotto am Samstag, 6.3.21
-
Justice League: The Snyder Cut: Start in Deutschland, Besetzung, Handlung und Trailer
-
Heuschnupfen: Das hilft bei einer Pollen-Allergie
-
Love Island - Drehort 2021: Wo findet Staffel 5 statt? Infos am 8.3.21
-
Corona-Regeln im März: Diese Maßnahmen gelten ab sofort

Französischer Milliardär und Politiker Olivier Dassault stirbt bei Absturz
Am Sonntagabend ist der Hubschrauber von Olivier Dassault in der Normandie verunglückt. Der Politiker kam dabei ums Leben. Präsident Macron reagierte auf Twitter.

Kritik zum Kiel-Tatort gestern: "Spannend und engagiert"
Borowski und Sahin machten im Kiel-Tatort gestern Jagd auf einen Frauenhasser. Das ist spannend und beklemmend zugleich. Die Tatort-Kritik.

Drogenkontrolle: 19-Jähriger kollabiert in Polizei-Gewahrsam und stirbt wenig später
Ein junger Mann soll Drogen konsumiert haben. Nach einer Auseinandersetzung nehmen die Beamten den 19-Jährigen für eine Blutprobe mit zur Wache. Dort kollabiert er.

So viele Menschen wurden bereits gegen Corona geimpft
Unsere Grafiken zeigen, wie viele Menschen in Deutschland gegen Corona geimpft wurden und wie weit die Kampagne in den Bundesländern vorangeschritten ist.

Capito für alle: Hier gibt es unsere aktuellen Kinderseiten gratis
Damit mehr Abwechslung in den Alltag kommt, gibt es hier die Capito-Seiten aus der Zeitung für alle frei zu lesen. Basteltipps und die Danke-Bildergalerie finden Sie hier auch.

Mann täuscht blinde Seniorin und stiehlt ihren Ehering
Der Mann brachte die 80-jährige Frau unter einem Vorwand dazu, ihren Ehering abzulegen. Dann verschwand er.

Regelschmerzen bei jungen Mädchen
Krämpfe und Schmerzen, die ausstrahlen können: Die monatliche Regelblutung ist auch für viele junge Mädchen eine Qual. Manche von ihnen leiden unnötig lange.

Frauenberufe besonders von Corona getroffen
Altenpflege, Erziehung und Gastgewerbe - das sind immer noch Bereiche, in denen überwiegend Frauen arbeiten. Gerade hier hat die Corona-Krise große Auswirkungen.

Die Tipps der Profis zum Fensterputzen
Im Frühling kommt man daran nicht vorbei: Fenster wollen vom Winterdreckbefreitwerden. Profis verraten ihre Tricks - und warum sie auf Spülmittel setzen.

Wie der Staat sozialen Wohnbau unnötig teuer macht
Die Zahl der Sozialwohnungen sinkt jedes Jahr. Eigentlich darf der Bund Kasernenflächen und Grundstücke billig an Gemeinden verkaufen. Doch das passiert selten.

Jeder zweite Deutsche hält den Einfluss der CSU auf die Bundespolitik für zu groß
Exklusiv Die CSU ist der Hälfte der Deutschen bundespolitisch zu präsent. Unter den Wählern anderer Parteien sind die Werte sogar noch deutlicher.

Papst auf Nahost-Besuch: Franziskus reicht dem Islam die Hand
Die Christen im Irak haben Jahre des Terrors hinter sich. Papst Franziskus trifft sich bei seiner historischen Reise auch mit dem schiitischen Großajatollah Ali al-Sistani.

Bundesregierung erwartet deutlichen Anstieg der Insolvenzen durch Pandemie
Exklusiv Die Bundesregierung rechnet mit einem „Anstieg im vierstelligen oder niedrigen fünfstelligen Bereich“. FDP-Rechtsexperte Müller-Böhm warnt vor Pleitewelle.

Georg Nüßlein und Nikolas Löbel: Ein Abgang ohne Würde
Die beiden Unions-Politiker haben ihre Kontakte genutzt, um mit der Krise Geld zu verdienen. Dass sie erst mit Verzögerung zurücktreten wollen, macht alles noch schlimmer.

Warum es richtig war, die Nordische Ski-WM 2021 auszutragen
Titelkämpfe in der Pandemie – das war auch in Oberstdorf umstritten. Doch eine Absage hätte Verträge verletzt. Die Organisatoren machten das Beste aus der Situation.

FDP-Chef Lindner würde diesmal auch die Ampel-Kröte schlucken
Christin Lindner will die FDP in eine neue Bundesregierung führen. Seine strategischen Optionen allerdings sind überschaubar.

Energieverband BDEW: Deutschland braucht mehr Strom als von der Regierung prognostiziert
Exklusiv Der Energieverband BDEW warnt: Deutschland wird mehr Strom brauchen, als die Regierung prognostiziert hat. Wind- und Wasserkraft alleine reichten nicht aus.

Corona als Chance: Friedberger Start-up vernetzt weltweit Unternehmen
Plus Die Corona-Krise sehen Pablo und Sylwia Marroquin als Motivation, neue Wege einzuschlagen. So funktioniert das Geschäftsmodell ihres Start-ups Triangular aus Friedberg.

Technologieexperte Alex Hitzinger: Autonomes Fahren entscheidet über Zukunft der Automobilbranche
Plus Der Ex-Motorsport-Ingenieur Alex Hitzinger führt Artemis. Die Spezialeinheit soll Audi und VW auf der Jagd nach Tesla schneller voranbringen. Wie könnte das gehen?

Immer der Nase nach: Warum Hunde uns riechen können - oder auch nicht
Wenn Menschen einen Hund streicheln wollen, halten sie ihm oft ihre Hand vor die Nase. Diese Geste ist nicht falsch – aber aus einem völlig anderen Grund.

Wie Sie über schwäbische Hügel zu mehr Kondition laufen
In der Region locken abwechslungsreiche Strecken mittlerweile viele Läufer an. Anstiege gehören für Jogger zu den effektivsten Trainingsmethoden.

Corona-Selbsttests ab Samstag im Handel: Was sie kosten, was dazu wichtig ist
Die Corona-Testmöglichkeiten werden deutlich ausgeweitet. Es gibt kostenlose Schnelltests vom Bund und Selbsttests, die man im Handel kaufen kann.

Digitale Wundertüte: So war das digitale Brechtfestival 2021
Plus Die letzte Premiere des Brechtfestivals mit Meret Becker fällt stark aus. Nicht nur deshalb können die Macher über diese digitale Wundertüte zufrieden sein.

Sie war die Fürsprecherin der dressierten Männer
Plus Vor 50 Jahren erschien Esther Vilars Buch und löste heftige Kontroversen aus. Die Autorin kehrte darin die Argumente der feministischen Bewegung insGegenteil.

Musiker Sven Regener mit neuem Album: „Schwere Jahre gab es immer“
Sven Regener ist Rockstar mit Element Of Crime, Starautor mit Romanen um Herrn Lehmann – und macht jetzt Jazz. Hier spricht er über das Leben, Corona, und Glück.

Typisch Mallorca: Diese Fischsuppe schmeckt nach Meer
Was gibt es denn heute? Der feinste Weg die Sehnsucht nach Mallorca zu stillen, führt in die eigene Küche: Fischsuppe ist gar nicht so schwer.

Im Schatten des Corona-Virus: Diese Krankheiten breiten sich aus
Alle reden über das Coronavirus – Doch in seinem Schatten breiten sich einige gefährliche Krankheiten immer weiter aus. Das kann auch Reisende betreffen.

Wegen Corona: Bangkoks Rotlichtmeile verwandelt sich zur Garküche
Plus Der Fernsehmoderator und Buchautor Ernst-Marcus Thomas erkennt seine Lieblingsstadt nicht wieder. Wie sich Bangkok durch die Corona-Pandemie verändert hat.

Träum weiter, Papa: der Audi RS 6 Avant im Test
V8 sei Dank: Der Audi RS 6 Avant ist ein in vielerlei Hinsicht unerreichbarer Kombi. Wir sind ihn gefahren. Der Test.

Der Wagen ist der Star: fünf Kult-Autos aus Kult-Filmen
Verfolgungsjagden, Stunts, Kräftemessen mit PS: Autos beschleunigen manchen Film ungeheuerlich. Fünf rollende Filmstars und ihre Geschichte – und zu welchem Preis man an die Hollywood-reifen Darsteller heute kommt

Urlaub Do it yourself: Wir bauen uns einen Camper
Wohnmobile boomen auch in der Pandemie. Aber nicht jeder kann sich ein Modell von der Stange leisten. Ein Experte erklärt, wie man mit Do-it-yourself zu einem wohnlichen Reisemobil kommen kann – und was das kostet