Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Wegen der unsicheren Wetterlage schalten wir unser e-Paper für all unsere Leserinnen und Leser frei.
In eigener Sache

Wetter gefährdet Zeitungszustellung: Wir schalten das e-Paper frei

Schnee und Eis schränken den Verkehr in der Region ein. Damit unsere Leserinnen und Leser trotzdem alle wichtigen Infos bekommen, schalten wir unser e-Paper frei.

Nach einem israelischen Luftangriff im südlichen Gazastreifen steigt dichter Rauch über Gebäuden in Rafah auf.
Krieg im Nahen Osten

Die Nahost-Diplomatie stößt an ihre Grenzen

Israel intensiviert den Krieg gegen die Hamas in Gaza. Derweil attackieren Huthi-Rebellen erneut Schiffe. Nahost-Vermittler Katar steckt in der Sackgasse.

Lokales

Augsburg Stadt KOMPAKT

Die wichtigsten Nachrichten aus Augsburg und Umgebung, Montag bis Freitag um 19 Uhr.

Markus Berktold (Mitte) sitzt zum Prozessbeginn im Sitzungssaal des Strafjustizzentrums des Landgerichts Nürnberg-Fürth, während vor ihm ein mitangeklagter Leiter eines Pflegedienstes von einem Polizisten die Handschellen abgenommen bekommt.
Seeg im Allgäu

Bürgermeister von Seeg weist Vorwürfe im Betrugsprozess zurück

Plus Am zweiten Tag des Prozesses gegen Markus Berktold, den Bürgermeister von Seeg, spricht dessen Verteidiger. Er stellt Berktold als überfordert, aber unschuldig dar.

Mit den Kollegen auf den Weihnachtsmarkt gehen oder den Feierabend lieber privat verbringen?
Pro und Contra

Frage der Woche: Mit Kollegen auf den Weihnachtsmarkt gehen?

Zur winterlichen Jahreszeit sind Weihnachtsmärkte ein beliebtes Ausflugsziel. Sollte man Arbeitskollegen mitnehmen oder doch lieber Berufliches und Privates trennen?

Live-Ticker

Britischer Geheimdienst veröffentlicht neue Schätzungen zu russischen Verlusten

Beim Krieg in der Ukraine ist kein Ende in Sicht. Das hat auch Folgen für das Klima. Alle aktuellen Nachrichten zur Lage in Osteuropa lesen Sie hier im Live-Ticker.

Französische Polizisten patrouillieren auf dem Trocadero-Platz in der Nähe des Eiffelturms, nachdem ein Mann am späten Samstagabend einen deutschen Touristen getötet hat.
Frankreich

Hätte die Bluttat beim Eiffelturm verhindert werden können?

Der mutmaßliche Täter von Paris war bekannt, befand sich aber nicht mehr in Behandlung. Das setzt Frankreichs Regierung unter Druck.

Am Dienstag hält der FC Augsburg seinen Mitgliederabend ab.
FC Augsburg

Plus Der FC Augsburg macht sich zukunftsfähig

Alles zum FC Augsburg gibt es in unserem Liveticker.
Liveblog

FCA-Ticker: Hier gibt es alle News zum FC Augsburg

Transfers, News, Personalien: Wer sich über den FC Augsburg informieren will, ist hier genau richtig. In aller Kürze gibt es hier das schnelle FCA-Update.

Trainer Jess Thorup hat aus dem FC Augsburg die Mannschaft der Stunde in der Fußball-Bundesliga geformt.
Kommentar

FCA-Coach Thorup weist die Bilanz eines Toptrainers vor

Plus In der Fußball-Bundesliga gilt der FC Augsburg als Mannschaft der Stunde. Mit dem Erfolg gegen Frankfurt sind die Weichen gestellt.

Frankfurts Trainer Dino Toppmöller möchte aus dem Schatten seines Vaters Klaus treten.
Porträt

Dino Toppmöller – wie der Vater, so der Sohn

Als Bundesligatrainer feierte Klaus Toppmöller Erfolge und war 2002 Trainer des Jahres. Sohn Dino Toppmöller möchte es ihm gleichtun.

Themenwelten
Anzeige