

Bayern fordert nach Karlsruher Urteil neuen Anlauf für Impfpflicht
Exklusiv Das Bundesverfassungsgericht hält die Teil-Impfpflicht für zulässig. Bayern fordert nun Konsequenzen von der Bundesregierung: Es müsse eine Impfpflicht ab 60 vorbereitet werden.

Zu viele Kunden: Die Augsburger Tafel verhängt einen Aufnahmestopp
Plus Augsburgs Tafel versorgt rund 1000 Menschen mehr als noch vor wenigen Monaten. Hauptgründe sind der Ukraine-Krieg und die Inflation. Es trifft auch einen anderen Verein.


Führen die vielen Streaming-Dienste zu einem Comeback illegaler Plattformen?
Serienliebhaber brauchen inzwischen zig Abos, um alle Inhalte zu schauen. Gleichzeitig steigen auch die Zugriffe auf Seiten, die illegale Streams anbieten.

Köln steigt ab, Stuttgart spielt international: So schlecht waren unsere Saison-Tipps
Vor der Saison hat die Sportredaktion die Abschlusstabelle vorhergesagt. Eine kritische Analyse tut not – allerdings nicht der eigenen Fähigkeiten.

Deutscher Wetterdienst warnt vor Gewitter und Starkregen
Heftige Unwetter ziehen am Donnerstag und Freitag über Deutschland. Der Deutsche Wetterdienst schließt auch Tornados nicht aus.

Roggenschenke zu Deutschlands beliebtestem Biergarten gewählt
Über 25.000 Gäste haben abgestimmt, über 400 Biergärten standen zur Auswahl. Die Roggenschenke darf sich nun "beliebtester Biergarten Deutschlands" nennen.

Forscher: „Wir werden nicht in das Schwarze Loch hineingesaugt“
Das Foto eines Schwarzen Loches im Zentrum der Milchstraße gilt als Sensation. Doch warum ist die Forschung an den wohl rätselhaftesten Objekten des Weltalls so wichtig?

Einsatz in Asylheim: Polizei schoss offenbar mehrmals auf Angreifer
Plus Seit den Schüssen der Polizei in einem Augsburger Asylheim laufen die Ermittlungen. Es gibt neue Details zu dem Vorfall.

Todesfall an Maria-Stern-Schule zeigt, wie wichtig Trauerarbeit ist
Ein tragischer Todesfall hat die Augsburger Schule Maria Stern vergangene Woche erschüttert. Experten berichten, worauf es in einer solchen Extremsituation ankommt.

Neuauflage für Klub in Oberhausen: Im Bombig wird wieder gerockt
Plus Auf dem Baywa-Gelände an der Gubener Straße in Oberhausen hat der Blues und Rock eine neue Heimat. Nur Hip-Hop ist im Bombig tabu.
Corona aktuell

Robert Koch-Institut: bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei 383,2
Die Corona-News zur Lage in Deutschland und in der Welt: Im Live-Blog lesen Sie aktuelle Nachrichten zu Covid-19, zur Inzidenz und zur Impfung.

Corona-Regeln in Bayern: Diese Maßnahmen gelten aktuell
Corona-Regeln in Bayern: Welche Maßnahmen gelten aktuell? Hier erfahren Sie, wo die Maskenpflicht bleibt, was für die Quarantäne gilt und ob 2G und 3G überall weggefallen sind.

Wieder sorgt ein Wolf für Unruhe unter den Allgäuer Landwirten
Im Westallgäu verscheucht ein Mann einen Wolf gerade noch von einer Schafherde, im Ostallgäu wird ein Hirschkalb gerissen. Allgäuer Landwirte sind in Sorge.

Bestechung von Polizisten? Verdacht gegen Wiesn-Wirte vom Tisch
Der Wiesn-Wirt Toni Roiderer hat Gutscheine fürs Oktoberfest an Polizisten verteilt. Für ihn Tradition. Für die Staatsanwaltschaft nicht. Ein merkwürdiger Fall.

Schauspielerin Morreis fand ihren Job als Türsteherin großartig
Exklusiv Marlene Morreis feiert als Schauspielerin Erfolge. Studiert hat sie unter anderem nordische Philologie. Und zu einem Münchner Kultclub hat sie eine besondere Beziehung.

Feste, Festivals, Läufe: Diese Veranstaltungen gibt es 2022 in der Region
Plärrer in Augsburg, Stadtmauerfest in Nördlingen, Schwörmontag in Ulm: 2022 lassen sich in der Region viele Veranstaltungen erleben. Hier gibt es den Überblick.

Wer zahlt? Streit um Bayerns Straßen
Nach der Landtagswahl 2008 hat die Regierung beschlossen, dass Anwohner nicht mehr bei der Sanierung von Straßen mitzahlen müssen. Werden die Straßen dadurch schlechter?
-
Vöhringen
Feuerwehreinsatz: Dachstuhlbrand verursacht Schaden von 25.000 Euro
19.05.2022 -
Gersthofen
Termin für das Ende der Trinkwasser-Chlorung in Gersthofen steht fest
vor 56 Min. -
Ulm
Zusteller fährt Fußgänger an: 81-Jähriger muss verletzt ins Krankenhaus
12:08 Uhr -
Gabelbach.
Überhitzte Kuchenform setzt in Gabelbach die Küche in Brand
12:04 Uhr -
Meitingen
Motorradfahrer wird bei Unfall verletzt
18.05.2022 -
Bibertal
Zwei Verletzte nach spektakulärem Verkehrsunfall in Bibertal
18.05.2022 -
Bopfingen
Mann mit Axt: 13 Streifenwagen in Bopfingen bei Schule im Einsatz
10:57 Uhr -
Donauwörth
Mann schubst Frau in Donauwörth von Fahrrad
18.05.2022 -
Friedberg
Unbekannter fährt Verkehrsschild um und flieht
18.05.2022 -
Mering
Wieder beschädigt Unbekannter ein Auto mit einer Metallkugel
18.05.2022 -
Ried
Betrunken am Steuer: 54-Jähriger beleidigt Polizisten
18.05.2022 -
Region Augsburg
Langer Stau auf A8: Lkw liegt nach Unfall quer auf Fahrbahn
18.05.2022

"Uns alle eint ein Ziel" – Scholz schwört Bundestag vor EU-Sondergipfel ein
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gibt am Donnerstagmorgen eine Regierungserklärung ab. Diese wird im Bundestag von einer Debatte gefolgt.

Warum Lauterbach für den Herbst Impfstoffe im Überfluss kauft
Gesundheitsminister Karl Lauterbach stellt erste Details der Impfstrategie für den Herbst vor: Der Bund steckt hunderte Millionen in neuentwickelte Impfstoffe.

Ampelparteien sollten keine "Lex Schröder" formulieren
Die Sonderrechte des ehemaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder sollen drastisch zusammengestrichen werden.

Von Reue keine Spur: Strache kehrt in die Ibiza-Villa zurück
Die Ibiza-Affäre hat die politische Karriere von Österreichs früherem Vizekanzler Heinz-Christian Strache zerstört. Was er drei Jahre später dazu sagt.

Ex-Kanzler Gerhard Schröder verliert Büro und Personal
Die Ampel-Regierung streicht Ex-Kanzler Gerhard Schröder die Privilegien. Dessen Nähe zu Putin und die Lobby-Jobs für russische Energieriesen sind nicht der Grund – zumindest offiziell.

Daniel Baier wurde beim FC Augsburg ins Abseits gestellt
Plus Auch der zweite Abschied von Daniel Baier vom FC Augsburg ist alles andere als harmonisch. Das liegt an zwei Alphatieren im Verein.

Versäumnisse der Energiepolitik: Aiwanger und Söder lenken ab
Die Versäumnisse der bayerischen Energiepolitik sind offensichtlich. Statt nur auf den Bund zu schimpfen, sollte die bayerische Staatsregierung vor der eigenen Haustür kehren.

Nach Tiger Woods: Das nächste Golf-Idol demontiert sich selbst
Im Leben der millionenschweren Golfprofis gibt es viele Verlockungen. Tiger Woods gestand schon seine Sexsucht, nun droht Saubermann Phil Mickelson wegen Geldgier und Spielsucht sein Gesicht zu verlieren.

Warum Deutschland in der China-Falle sitzt
Die wirtschaftlichen Folgen der Lockdowns machen sich hierzulande immer stärker bemerkbar. Deutschland muss unabhängiger von China werden.

Das sind die wirtschaftlichen Folgen der "Null-Covid"-Politik Pekings
In Chinas Hauptstadt werden die Corona-Maßnahmen beinahe täglich verschärft. Die Folgen für die Wirtschaft sind dramatisch. Doch die Staatsführung reagiert mit noch mehr Druck.
-
Kriminalität
Schüsse in Bremerhavener Gymnasium - Frau wird verletzt
vor 9 Min. -
Brüssel
EU-Parlament fordert Sanktionen gegen Ex-Kanzler Schröder
vor 13 Min. -
Außenhandel
Leistungsbilanz der Eurozone erstmals seit 2012 mit Defizit
vor 15 Min. -
Regierungserklärung
Scholz verspricht Bürgern: "Lassen niemanden allein"
vor 17 Min.

Beginnt mit dem 9-Euro-Ticket das große Reisen durch Deutschland?
Im Juni soll das 9-Euro-Ticket des Bundes starten – sofern die Länder am Freitag zustimmen. An Tourismus-Hotspots löst die Idee Bedenken aus – verlockend ist sie trotzdem.

Was ein gutes Kinderrad ausmacht
Plus Sportlich, leicht, cool: Das erste Rad ist ein großer Schritt für den Nachwuchs. Nicht die Marke ist wichtig, sondern wie das Kind mit dem Gefährt zurechtkommt. Was Eltern beachten sollten.

„Eine Blaumeise in Bayern klingt anders als in Österreich“
Eine Meise ist nicht gleich ein Opernstar. Sie muss das Singen erst lernen, sagt Tierforscherin Sonia Kleindorfer.

Zlatan Ibrahimovic ist sein eigenes Idol
Kaum ein anderer aktiver Fußball-Profi polarisiert so wie der Schwede Zlatan Ibrahimovic, 40. Sein Aufstieg vom jugendlich Kleinkriminellen zum Superstar ist jetzt verfilmt worden.

Ist das 500. auch das letzte Spiel von Per Günther in Ulm?
Plus Mit dem Ulmer Per Günther verliert die Bundesliga einen herausragenden Spieler sowie ihr rhetorisches und intellektuelles Aushängeschild.

Ungewöhnliche Nord-Allianz: Warum Werder jetzt dem HSV die Daumen drückt
Verkehrte Welt: Sonst gönnen sich Werder und der HSV nicht den Kabeljau auf dem Brötchen. Nun hofft Bremen, dass Hamburg mit aufsteigt - aus gutem Grund.

Nach Talfahrt: Hoffenheim trennt sich von Trainer Sebastian Hoeneß
Hoffenheim war lange auf Europapokal-Kurs, doch ab Mitte März ging nichts mehr. Nun haben die Verantwortlichen die Konsequenzen gezogen und Cheftrainer Hoeneß von seinen Aufgaben entbunden.

Warum Daniel Baier dem FC Augsburg den Rücken zukehrt
Plus Publikumsliebling Daniel Baier kehrte auf Wunsch von Klaus Hofmann zurück. Beim FC Augsburg war er im Scouting International angestellt. Warum geht er nun?

Wer hat künftig beim FCA das Sagen im Verein?
Plus Der FC Augsburg sucht einen neuen Präsidenten, der interne Gräben zuschüttet. Warum mancher im Rücktritt des bislang starken Ex-Präsidenten Hofmann eine Chance sieht.

FCA-Fanclubs kritisieren Vorgehensweise der Weinzierl-Trennung
Plus Der Zeitpunkt des Abschieds von Trainer Weinzierl überrascht die Fanvertreter, die Trennung an sich sehen sie zwiegespalten. Kritik gibt es für die Unbeständigkeit.

Augsburger Panther verlängern mit dem besten Verteidiger
Augsburger Panther geben die Vertragsverlängerung mit dem Slowenen Blaz Gregorc bekannt. In der Abwehr fehlt nun nur noch ein Importspieler.

DEL vergibt Medienrechte an Telekom: Niederlage für Seifert/Springer
Die Spieler der Deutschen Eishockey Liga (DEL) sind weiterhin bei Magentasport zu sehen. Damit erleidet ein neuer Konkurrent am Rechtemarkt eine Niederlage.

Nach den fünf Vertragsverlängerungen steht die Panther-Abwehr
Mit der Verlängerung von Torwart Keller sowie den Verteidigern Haase, Rogl, Bergman und Länger ist die AEV-Defensive fast komplett. Auch Gregorc kommt wohl zurück.

Was Forscher aus unserem Müll lesen: Eine Archäologie der Gegenwart
Plus Wer Archäologie betreibt, wühlt oft in dem, was Kulturen hinterlassen. So kann man sich aber auch ein Bild unserer Gegenwart machen. In den Müllhalden entdecken Forscher Überraschendes.

Vogelgrippe wütet weltweit: So gefährlich ist sie für Menschen
Eine verheerende Vogelgrippe kursiert weltweit und auch in Deutschland. Auch zahlreiche Säugetiere sind betroffen. Besteht eine Pandemie-Gefahr auch für Menschen?

Schauspieler Henry Hübchen: „Wir haben eine Chance vertan“
Der Schauspieler Henry Hübchen spricht über seine Stasiakte, warum es eine "Stasikomödie" braucht und darüber, welche Fehler Europa im Ukraine-Konflikt gemacht habe.

Corona breitet sich rasant in Nordkorea aus
Lange wurde behauptet, Nordkorea habe kein Corona-Problem. Das ist nun anders. Die Zahl der Infektionen ist mutmaßlich hoch, Diktator Kim Jong Un wird aktiv.

Juan Carlos kommt zurück aus seinem Exil in Abu Dhabi
Spaniens Skandalkönig Juan Carlos verlässt für einen Kurzbesuch sein Exil in Abu Dhabi. Hat er Sehnsucht nach Spanien?

Aber bitte mit Sahne!
England Starkoch Jamie Oliver ruft zur Demo mit Dessert. Taugt die Erdbeere auch zum Protest?

Radtour von Krumbach zum Oberrieder Weiher: Radeln, rudern, schwimmen
Die Radtour von Krumbach bestreiten Sie auf einsamen Wegen durch den Roggenburger Wald zum Oberrieder Weiher. Die Radwege ermöglichen eine Ruderpartie in Stoffenried.

Radtour durch Scheppach, Holzwinkel und Glötttal: Wallfahrtskirchen und Spielplätze
Mit dem Fahrrad können Sie zwischen Scheppach, dem Holzwinkel und dem Glötttal eine Radtour machen. Die Radwege versprechen einen lohnenden Halbtagesausflug.

Wandern rund um Mittelneufnach: Besinnliche Stauden
Dass eine Flurbereinigung ein Naturerlebnis hervorbringen kann, ist beim Wandern rund um Mittelneufnach zu bewundern. Auf dem Besinnungsweg soll man zu sich bei einer Wanderung selbst finden.

Sonnencremes für Kinder unter der Lupe
Sonnenschutz ist für die Kleinen besonders wichtig. Die gute Nachricht für Eltern: Die meisten Sonnencremes für Kinder enthalten keine bedenklichen UV-Filter.

Was Sie zum Badesaison-Start wissen müssen
Es geht wenig über einen Sommertag am See oder im Freibad. Was muss man beachten? Warum schmecken die Pommes dort so gut? Antworten zum Start der Badesaison.

Nur Spülmittel-Konzentrate überzeugen
Getrocknete Pastareste, verkrustete Haferflocken und ein Ölfilm auf dem Backblech: Für hartnäckigen Schmutz braucht man noch Handspülmittel. Aber welches?

Granada: Eine ganz besonders sinnliche Erfahrung
Seit kurzem gibt es eine geführte Tour durch die andalusische Metropole, die in die Geruchswelten der Stadt eintaucht. Eine spannende Erfahrung für Nase und andere Sinne.

Marrakesch, Fès, Casablanca: Tore in eine andere Welt
Wer Marokko bereist, darf neugierig sein auf das, was sich hinten den vielen, verschiedenen Türen verbirgt. Wir haben einige von ihnen geöffnet und durften staunen – in Marrakesch, Fès und Casablanca.

Vogelbeobachtung: Was für eine hohe Diversity im Ammer-Delta
300 Vogelarten sind im Ammerdelta zu Hause. Eine schöne Radeltour führt meist am See entlang und kann mit Kloster Andechs kombiniert werden.

Mercedes C 300 d im Test: Kann denn Diesel Sünde sein?
Wer den Stab über den Selbstzünder brechen will, sollte zuvor einen C 300 d fahren. Unser Test verrät warum

Funk statt Werkstatt: So funktionieren Updates over the Air
Technik Fehler beheben, Funktionen hinzufügen – das funktioniert bei modernen Autos heute durch die Luft.

Tschüss, Stinger! Ein Abschied von Kias schärfstem Stachel
Kein Nachfolger in Sicht: Kias erste klassische Sportlimousine könnte gleichzeitig auch die letzte gewesen sein. Eine Abschiedsfahrt.
-
Diese Länder sind Nato-Mitglieder im Jahr 2022
-
Todesfall an Maria-Stern-Schule zeigt, wie wichtig Trauerarbeit ist
-
Giftige Rauchwolke? Laster brennt an der B17 bei Lagerlechfeld
-
Selenskyj und ein Zombiefilm in Cannes
-
Wohin Sie mit dem Neun-Euro-Ticket aus Augsburg reisen können
-
Szenario "Leopard-Pocken": G7-Gesundheitsminister simulieren Ausbruch von Pandemie
-
Drei Szenarien: So könnte die Zukunft der Corona-Pandemie aussehen
-
Long Covid und Post Covid im Check: von Symptomen bis zur Krankschreibung
-
Das ist der neue ICE 3neo
-
Wahlrechtsreform wegen "Bläh-Parlament": Ampel-Abgeordnete wollen Ersatzstimme