

Ist Fynn Kliemanns Karriere nach dem Maskenskandal vorbei?
Fynn Kliemann soll mit Masken betrogen haben, nun steht er im Shitstorm. PR-Professorin Annika Schach erklärt die Fehler seiner Kommunikation und warum Fans Influencern auch gerne mal verzeihen.

Diese Pläne hat Julia Probst als erste gehörlose Stadträtin in Bayern
Dolmetscher übersetzen die Stadtratssitzungen in Weißenhorn in Gebärdensprache, damit Julia Probst mitreden kann. Die 40-Jährige möchte zeigen, was möglich ist.


WM-Beauftragter Johannes Heiß: „Am Eiskanal kommt jetzt Vorfreude auf“
Plus Johannes Heiß ist der WM-Beauftragte der Stadt Augsburg. Nicht nur bei der sportlichen Großveranstaltung im Juli ist der Olympiapark für ihn Arbeitsstätte. Seit zwei Jahren erlebt er die Entwicklung der Sportstätte hin zum WM-Hotspot.

Jeder Alarm erschreckt: So erleben ukrainische Kinder Friedberg
Plus Der Krieg in der Ukraine zwingt viele Familien zur Flucht. Für Kinder und Jugendliche ist das hart. In Willkommensklassen werden sie in Friedberger Schulen integriert.

Bürgerin startet Petition für Weiterbetrieb des Antons-Biergartens
Plus Nach einer Klage von Anwohnern muss das Antons die Außenbewirtung im Biergarten aufgeben. Die Stadt Augsburg sieht keine Möglichkeit für eine Ausnahmeregelung.

Ex-Kapitän Daniel Baier verlässt den FC Augsburg
Plus Nach Vereinschef Hofmann und Trainer Weinzierl kehrt auch Daniel Baier dem FC Augsburg den Rücken. Die Zusammenarbeit im Scouting-Bereich war offenbar nicht wie erhofft gelaufen.

Kerstin Claus gibt Missbrauchsopfern eine Stimme
Die neue Unabhängige Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung hat immer wieder auf Missstände hingewiesen. Die Erwartungen an sie sind hoch – auch weil Claus selbst Betroffene ist.

Beim Graffiti-Prozess überrascht ein großes Polizeiaufgebot
Plus Wegen illegaler Graffiti stehen in Augsburg zwei junge Männer vor Gericht, beide Mitglieder linksextremistischer Organisationen. Die Polizei setzte auf starke Präsenz.

Überraschung beim Zukunftspreis: Klimacamp bekommt 1000 Euro von der Stadt
Stadt und Aktivisten gingen zuletzt auf Konfrontationskurs. Nun gab es eine Auszeichnung aus der Hand von Oberbürgermeisterin Weber. Wie es dazu kam.

Überflutete Straßen, abgeknickter Ast: Unwetter beschäftigt die Feuerwehr
Teils heftige Gewitter mit Starkregen ziehen am Montag über Augsburg hinweg. Die Berufsfeuerwehr ist bis in die Abendstunden im Einsatz. Womit sie zu tun hat.
Corona aktuell

Gesundheitsexperte hält Ausrichtung des Oktoberfests für unvernünftig
Die Corona-News zur Lage in Deutschland und in der Welt: Im Live-Blog lesen Sie aktuelle Nachrichten zu Covid-19, zur Inzidenz und zur Impfung.

Corona-Regeln in Bayern: Diese Maßnahmen gelten aktuell
Corona-Regeln in Bayern: Welche Maßnahmen gelten aktuell? Hier erfahren Sie, wo die Maskenpflicht bleibt, was für die Quarantäne gilt und ob 2G und 3G überall weggefallen sind.

Bayern will Stromerzeugung aus Erneuerbaren bis 2030 verdoppeln
Bayern setzt verstärkt auf Erneuerbare Energien: Bis 2030 soll sich die Produktion damit verdoppeln. Bei der Photovoltaik ist noch mehr geplant.

Beamtin nannte Masken "unglaublich teuer" – warum wurde die Warnung ignoriert?
Plus Die Frau hatte darauf hingewiesen, dass die Atemschutzmasken, die dem Freistaat angeboten wurden, "unglaublich teuer" seien.

So ging es nach "Die Höhle der Löwen" für das Start-up "NaschNatur" weiter
Plus Am Montagabend waren Andrea Schlumpp und Markus Smarzoch bei "Die Höhle der Löwen" im TV zu sehen. Was die Gründer seit den Dreharbeiten - und mit Deal - erlebt haben.

Sie haben den Augsburger Zukunftspreis 2021 bekommen
Von "Nusszopf" bis Kohle: Die Stadt zeichnet innovative Initiativen und ein Unternehmen mit dem Augsburger Zukunftspreis 2021 aus.

Feste, Festivals, Läufe: Diese Veranstaltungen gibt es 2022 in der Region
Plärrer in Augsburg, Stadtmauerfest in Nördlingen, Schwörmontag in Ulm: 2022 lassen sich in der Region viele Veranstaltungen erleben. Hier gibt es den Überblick.
-
Augsburg
Überflutete Straßen, abgeknickter Ast: Unwetter beschäftigt die Feuerwehr
vor 43 Min. -
Illertissen
Ölunfall am Illerkanal zwischen Illertissen und Au
11:03 Uhr -
Markt Indersdorf
Polizei schließt Sexualdelikt nach Fest in Langenpettenbach nicht aus
09:40 Uhr -
Augsburg
Streit endet blutig: Mann sticht mit Messer auf Kontrahenten ein
16.05.2022 -
Bad Wörishofen
24-Jährige arbeitet in Bad Wörishofen illegal als Prostituierte
16.05.2022 -
Leipheim
Frau schleudert mit ihrem Auto auf der A8 gegen eine Betongleitwand
16.05.2022 -
Harburg-Großsorheim
Auto überschlägt sich nahe der Applauskurve bei Großsorheim
09:45 Uhr -
Lauingen
Streit zwischen Ehepaar in Lauingen eskaliert - Mann verletzt Polizistin
16.05.2022 -
Mittelstetten
Motorradfahrer muss bei Überholmanöver in Rapsfeld ausweichen
16.05.2022 -
Waltenhausen
Gebrochene Nase: Busfahrer verletzt Kinder im Schulbus und kommt vor Gericht
16.05.2022 -
Günzburg
Unfall auf der B16 zwischen Gundelfingen und Günzburg: Rollerfahrer verletzt
16.05.2022 -
Lauingen
Lauinger stimmen gegen das Tierkrematorium
15.05.2022

Kosten für Erdnusspaste steigen um 16 Prozent: Millionen Kinder in Lebensgefahr
Immer mehr schwer mangelernährte Kinder brauchen Hilfe. Doch die Kosten für lebensrettende Erdnusspaste steigen um 16 Prozent. Was Unicef von Regierungen weltweit fordert, um Kinderleben zu retten.

Britische Politikexpertin: Westminster hat eine "besonders schlechte Phase"
Sex, Lügen, Videos: Immer mehr Affären ruinieren den Ruf des britischen Parlaments. Die englische Politikexpertin Hannah White erklärt die tieferen Ursachen.

NRW nimmt Kurs auf Schwarz-Grün: Sondierungsgespräche geplant
CDU und Grüne sind die Gewinner der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, nun könnte es ein schwarz-grünes Bündnis geben. Wahlsieger Wüst setzt auf Gespräche mit allen demokratischen Kräften.

Warum die Grünen in Nordrhein-Westfalen so erfolgreich waren
Der Meinungsforscher Manfred Güllner erklärt, was der Erfolg mit der Spitzenkandidatin Mona Neubaur zu tun hat und warum die Grünen noch keine Volkspartei sind.

Nach der Wahl in NRW hält Scholz Kurs – aber stimmt die Richtung noch?
Plus Bei der NRW-Wahl muss die SPD die nächste Schlappe einstecken, will aber keine Konsequenzen ziehen, sondern besser kommunizieren. Manchen Genossen reicht das nicht.

Warum es mit einer schwarz-grünen Regierung nicht automatisch besser wird
Die Wahl in Nordrhein-Westfalen kennt zwei Sieger – CDU und Grüne. Auch auf der Bundesebene hat dieses Bündnis Charme, es ist aber kein Selbstläufer.

Die CSU sorgt für Amüsement, aber sie leidet an sich selbst
Einst errang die Partei trotz all ihrer Affären satte Mehrheiten. Jetzt ist sie dünnhäutig geworden. Söder muss bei der Wahl auf die Schwäche seiner Gegner hoffen.

Nur eine Statue vollendet das fußballerische Lebenswerk
Wer eine wahre Ikone des Profi-Fußballs ist, erhält eine Statue, wie Maradona oder Pelé. Nun wurde diese Ehre dem Argentinier Sergio Aguero zuteil. In Deutschland ist ein Spieler schon längst überfällig.

Chef der Bundesagentur für Arbeit: "Ich gehe ohne Frust"
Detlef Scheele ist nicht mehr lange Chef der Bundesagentur für Arbeit. Die ehemalige SPD-Politikerin Andrea Nahles wird seine Nachfolgerin. Was sich der BA-Vorsitzende jetzt noch wünscht.

Die Lage in der Wirtschaft bleibt angespannt
Auch wenn die Auftragsbücher der Industrie gut gefüllt sind, bleiben die Umstände für die Unternehmen doch widrig. Die Stimmung trübt sich ein. Diese Krise ist noch nicht vorbei.
-
Luftverkehr
Fraport traut sich schnelle Rückkehr zum Vorkrisenniveau zu
vor 8 Min. -
Basketball
Pleiß will zweiten Euroleague-Titel: "Wäre großartige Sache"
vor 12 Min. -
Konflikte
Unicef: Ukraine-Krieg verschärft Mangelernährung von Kindern
vor 14 Min. -
Zum Beitritts-Antrag
Finnen bringen Nato-Bier auf den Markt
vor 16 Min.

Was ein gutes Kinderrad ausmacht
Plus Sportlich, leicht, cool: Das erste Rad ist ein großer Schritt für den Nachwuchs. Nicht die Marke ist wichtig, sondern wie das Kind mit dem Gefährt zurechtkommt. Was Eltern beachten sollten.

„Eine Blaumeise in Bayern klingt anders als in Österreich“
Eine Meise ist nicht gleich ein Opernstar. Sie muss das Singen erst lernen, sagt Tierforscherin Sonia Kleindorfer.

Wie praktikabel und sinnvoll ist intuitives Essen? Ein Selbstversuch
Plus Intuitives Essen verspricht, sein Wohlfühlgewicht zu erreichen, indem man wieder auf den körperlichen Hunger hört. Unsere Autorin hat ausprobiert, wie machbar das ist.

Brisanz beim FC Bayern: Hoeneß keilt gegen Süle, Kahns Basta für Lewandowski
Hoeneß nimmt die Spieler des Rekordmeisters in die Pflicht und kritisiert vor allem Niklas Süle. Der Wechselwunsch von Lewandowski bleibt das Dauerthema.

Sascha und Ivonne Mölders gehen ins "Sommerhaus der Stars"
Der ehemalige Stürmer des FCA und von 1860 München zieht ins Reality-TV ein: Im "Sommerhaus der Stars" von RTL bildet er mit seiner Frau ein Team.

Henry Haase und vier Weitere verlängern bei den Panthern
Die nächsten Personalien beim AEV sind fix: Wie die Augsburger Panther bekannt geben, bleiben fünf deutsche Spieler auch in der kommenden Saison.

Werder steigt auf und feiert - Hamburger SV in Relegation
Am letzten Spieltag der 2. Liga können noch drei Teams den direkten Aufstieg schaffen. Am Ende kehrt neben Schalke 04 auch Werder Bremen direkt zurück ins Oberhaus. Der HSV geht in die Relegation.

Michael Ströll und Stefan Reuter müssen nun liefern
Plus Der Machtkampf beim FC Augsburg ist entschieden. Die beiden Geschäftsführer Michael Ströll und Stefan Reuter haben sich durchgesetzt.

Der geschwächte Ex-Präsident, das mächtige Duo – und eine unruhige Zukunft
Plus Beim FC Augsburg wird in naher Zukunft keine Ruhe einkehren. Die Umstände, die zum Rücktritt von Klaus Hofmann führten, bleiben ein viel diskutiertes Thema.

Neue Folge Viererkette: Hofmann weg, Weinzierl weg – Flächenbrand beim FCA
Hinter dem FC Augsburg liegt ein Wochenende der personellen Paukenschläge: Zuerst schmeißt Präsident Hofmann hin, dann Trainer Weinzierl. Wie geht's jetzt weiter?

Nach den fünf Vertragsverlängerungen steht die Panther-Abwehr
Mit der Verlängerung von Torwart Keller sowie den Verteidigern Haase, Rogl, Bergman und Länger ist die AEV-Defensive fast komplett. Auch Gregorc kommt wohl zurück.

Der treueste Panther bleibt: Der AEV verlängert mit T.J. Trevelyan
Der dienstälteste Panther-Spieler bleibt dem Club erhalten: T.J. Trevelyan, seit 2011 beim AEV, hat seinen Vertrag verlängert und geht damit in seine zwölfte Saison.

Lamb und LeBlanc haben zwei Dinge gemeinsam: einen neuen Vertrag und ein Formtief
Plus Dass die beiden altgedienten Profis ein weiteres Jahr in Augsburg bleiben, kommt wenig überraschend. Schon eher gilt das für die deutlichen Worte des Panther-Chefs.

Vogelgrippe wütet weltweit: So gefährlich ist sie für Menschen
Eine verheerende Vogelgrippe kursiert weltweit und auch in Deutschland. Auch zahlreiche Säugetiere sind betroffen. Besteht eine Pandemie-Gefahr auch für Menschen?

Schauspieler Henry Hübchen: „Wir haben eine Chance vertan“
Der Schauspieler Henry Hübchen spricht über seine Stasiakte, warum es eine "Stasikomödie" braucht und darüber, welche Fehler Europa im Ukraine-Konflikt gemacht habe.

Sollte die Ukraine den ESC gewinnen? Ein Pro und Contra
Die ukrainische Band Kalush Orchestras zählt beim Eurovision Song Contest zu den Favoriten. Sollte man sie als Signal zum Gewinner küren? Zwei Redakteure diskutieren.

Heuschnupfen: Läuft gar nicht gut gerade
Der Mai könnte so schön sein, wenn man kein Allergiker ist. Die haben schon jetzt die Nase voll vom Frühling.

Tödlicher Angriff in Kirche in USA: Tat war offenbar politisch motiviert
Nach dem tödlichen Angriff auf Kirchenbesucher in Kalifornien steht nun fest: Die Tat war offenbar politisch motiviert. Der Vorfall ereignete sich nur einen Tag nach der tödlichen Schießerei in Buffalo.

Experte zum letzten ESC-Platz für Deutschland: „Das Problem ist oft der Akzent“
Wieder landet Deutschland beim ESC ganz hinten. Was läuft da schief? Ist es das Image, sind es die Songs? Wie wäre es mit Blasmusik? Ein Musikexperte klärt auf.

Radtour in und um Günzburg: Auf durch das Donaumoos
Die Radtour in und um Günzburg bietet schöne Ausblicke und viele Einblicke in das Donautal. Auf den Radwegen sehen Sie die Frauenkirche, einen Aussichtsturm und Wakeboardanlagen.

Radtour durch Scheppach, Holzwinkel und Glötttal: Wallfahrtskirchen und Spielplätze
Mit dem Fahrrad können Sie zwischen Scheppach, dem Holzwinkel und dem Glötttal eine Radtour machen. Die Radwege versprechen einen lohnenden Halbtagesausflug.

Wandern durch Bibertal und Osterbachtal: Auf der Rechbergtour der Natur ganz nah
Auf der Rechbergtour laden beim Wandern idyllisch gelegene Seen und Orte zum Entspannen ein. Die Wanderung führt durch das Bibertal und Osterbachtal.

Diese Posten sind für die Steuer wichtig
Zwei Steuerexperten erklären die wichtigsten Kniffe für die Erklärung von 2021. Damit man das Maximum aus seiner Steuererklärung herausholen kann.

Das Wichtigeste zur Nebenkostenabrechnung
Die Heizkosten sind deutlich gestiegen und viele Mieter fragen sich, mit welchen Abschlägen und Nachzahlungen sie bald rechnen müssen. Ein Überblick.

Bei Autokindersitzen auf Schadstoffe achten
Fährt das Kind im Auto, soll es sicher sitzen. Bei dem breiten Angebot fällt Eltern die Auswahl nicht leicht. Die Stiftung Warentest gibt Tipps für den Kauf.

Marrakesch, Fès, Casablanca: Tore in eine andere Welt
Wer Marokko bereist, darf neugierig sein auf das, was sich hinten den vielen, verschiedenen Türen verbirgt. Wir haben einige von ihnen geöffnet und durften staunen – in Marrakesch, Fès und Casablanca.

Herzlich im Mai: Reisen wie legendäre Liebespaare
Reise-Ideen nicht nur für Verliebte: Wohin sich Cäsar und Cleopatra, Grace Kelly und Fürst Rainier oder Julia Roberts und Hugh Grant zurückzogen.

Trie-ho-do-re-i-du-jo! Jodeln bei Sonnenaufgang im Gasteiner Tal
Je schmutziger desto schöner die Töne: Klingen beim Alm-Jodel-Walk freudige Jauchzer ins Tal, hat im Gasteiner Taler der Joga-Frühling begonnen.

Funk statt Werkstatt: So funktionieren Updates over the Air
Technik Fehler beheben, Funktionen hinzufügen – das funktioniert bei modernen Autos heute durch die Luft.

Tschüss, Stinger! Ein Abschied von Kias schärfstem Stachel
Kein Nachfolger in Sicht: Kias erste klassische Sportlimousine könnte gleichzeitig auch die letzte gewesen sein. Eine Abschiedsfahrt.

Der Autofrühling kommt digital und bringt große Neuheiten
Pandemiebedingt mussten wichtige Branchenshows wie die in Peking ins Internet verlegt werden. Die Deutschen setzen auf Größe. Ein Überblick.
-
Diese Länder sind Nato-Mitglieder im Jahr 2022
-
Landtagswahl in NRW: Vorläufiges Endergebnis und Ergebnisse für alle Wahlkreise
-
PlusEx-Kapitän Daniel Baier verlässt den FC Augsburg
-
Neue Folge Viererkette: Hofmann weg, Weinzierl weg – Flächenbrand beim FCA
-
"Der Putsch hat begonnen" – ist ein Sturz von Putin realistisch?
-
Schauspieler Rainer Basedow ist tot
-
"All Together Now": Alle Infos zu Start, Sendeterminen und Übertragung
-
Frankfurt gegen Glasgow im Europa-League-Finale 2022: Termin und Übertragung
-
Jörg und Irina Pilawa: Trennung nach 23 Jahren
-
Pollenflug dieses Jahr besonders schlimm