Mathematik Der Allgäuer Christoph Kehle ist der Mann, der den Weltraum aufmischt Christoph Kehle ist erst 32, schon Professor an einer Elite-Universität und hat in einem Punkt den genialen Physiker Stephen Hawking widerlegt. Die Fachwelt staunt. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Der Campus Cat wird an der Augsburger Uni doch kein Denkmal gesetzt Der beliebte Kater, der sich gern an der Uni aufhielt, war ein Medienstar. Ein Denkmal wird es für ihn nun aber doch nicht auf dem Unigelände geben. Miriam Zissler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Live-Ticker zum Krieg in Nahost Waffenruhe im Gaza-Streifen tritt am Sonntag in Kraft Eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung israelischer Geiseln rücken näher. Nun haben alle Seiten einer Einigung zugestimmt, am Sonntag tritt das Abkommen in Kraft. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Unsere Wirtschaft lahmt: Die deutsche Bequemlichkeit ist Teil des Problems Gesamtgesellschaftlich müsste es darum gehen, dass die Beschäftigten mehr arbeiten oder produktiver werden. Beides ist nicht der Fall. Christian Grimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bayern-Monitor Umfrage: Grüne und CSU legen in Bayern zu Bei der Sonntagsfrage zeigt der Trend für Bayerns Grüne weiter nach oben, die FDP pulverisiert. Mit der Arbeit von Markus Söder sind die Bayern überwiegend zufrieden. Christof Paulus| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Bald starten die Arbeiten für das neue Himalaya-Gelände im Augsburger Zoo Innerhalb von einem Jahr soll eine neue Themenwelt mit Schneeleopard, sibirischen Steinböcken und dem roten Panda entstehen. Dafür stehen einige Veränderungen an. Miriam Zissler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Washington Post Grönlands Antwort auf Trump: Nicht käuflich, aber neugierig Grönland strebt nach Unabhängigkeit. Einwohner sprachen mit der Washington Post darüber, was die mögliche Übernahme durch die USA in ihnen auslöst. William Booth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Fahnder zu Goldschatzraub: „Herausragendster Fall meiner Karriere“ Am Dienstag beginnt in Ingolstadt der Prozess zum Goldschatzraub. Der Leiter der Kunstfahndung spricht über die Ermittlungen und was er von der Justiz erwartet. Dorothee Pfaffel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Raumfahrt Rocket Factory darf jetzt in Europa starten Nach der Raketenexplosion im vergangenen Sommer gibt es wieder gute Nachrichten für die Rocket Factory: Der Augsburger Raketenbauer erhält eine Startlizenz in Großbritannien. Warum das ein Meilenstein ist. Christof Paulus Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Die Pläne für das ehemalige Karstadt-Gebäude werden konkreter Nach dem Aus des Warenhauses spricht inzwischen viel dafür, dass künftig Schüler dort einziehen werden. Doch es gibt auch noch Hindernisse. Miriam Zissler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Halle 116 in Augsburg: Initiative kämpft um Zukunft des NS-Erinnerungsortes Vor gut einem Jahr wurde der Erinnerungsort in den Räumen des ehemaligen KZ-Außenlagers eröffnet. Die Bilanz ist beachtlich. Doch über die Fortentwicklung besteht Uneinigkeit. Jonas Klimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Minister Aiwanger soll nach Stopp im Schlachthof vermitteln Der Wirtschaftsminister trifft sich am Runden Tisch mit den Beteiligten. Ziel sei, dass die Schlachtung von Schweinen wieder ordnungsgemäß durchgeführt werden kann. Jonas Klimm| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Nach einem Genickbruch kämpft sich Lina zurück ins Leben Nach einem schweren Sturz ist für Lina Hoffmann nichts mehr, wie es war. Wie ein Umzug nach Augsburg der Querschnittgelähmten dabei half, neuen Mut zu finden. Miriam Zissler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Augsburg verzeichnet einen neuen Einwohnerrekord Zum Jahreswechsel lebten 308.000 Menschen in der Stadt - 2000 mehr als ein Jahr zuvor. Mehr als die Hälfte der Augsburger hat jetzt einen Migrationshintergrund. Stefan Krog| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Augsburger Arbeitsamts-Chefin zur Krise: „Wir sind noch auf der Sonnenseite“ Elsa Koller-Knedlik leitet die Agentur für Arbeit in Augsburg. Sie gilt als Optimistin. Dass sie trotz Krise für die Stadt positiv in die Zukunft schaut, kann sie aber auch begründen. Andrea Wenzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Strecke ins Allgäu B12-Ausbau: Das sagen Befürworter und Gegner Die einen sagen, der B12-Ausbau im Allgäu sei wichtig für Wirtschaft und Sicherheit. Die anderen, dass er zu viel Umweltbelastung bringe und nicht nötig ist. Alexander Vucko und Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hochwasser-Katastrophe Ausbleibende Fluthilfen: „Wir bleiben trotzdem auf den Kosten sitzen“ Allein in Schwaben hat die Hochwasserkatastrophe im Juni Milliardenschäden angerichtet. Nach wie vor kämpfen die Kommunen mit den finanziellen Folgen. Und sie beklagen ausbleibende Hilfen. Sonja Dürr| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Hochwasser: Es braucht endlich eine ehrliche Diskussion über eine Pflichtversicherung Dass Bayern so vehement auf Fluthilfe aus Berlin pocht, liegt auch daran, dass hierzulande so wenige Menschen gegen Hochwasser versichert sind. Das muss sich ändern. Sonja Dürr| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donauwörth/Helgoland Diese Donauwörtherin rettet die einzige Apotheke auf Helgoland Anika Schwarzmann hat oft in den ärmsten Ländern der Erde geholfen. Nun übernimmt sie die Apotheke auf Helgoland, ehe diese geschlossen werden muss. Lutz Bäucker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Augsburg „Er hat sein Leben gelebt“: Eine Frau spricht über den begleiteten Freitod ihres Vaters Beim assistierten Suizid beendet ein Mensch sein Leben selbst – mit Hilfe. Eine Großaitingerin ist dankbar, dass ihr Vater das konnte. Wie sie seinen Tod erlebte. Marco Keitel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Live-Ticker zur Ukraine Tote bei russischem Raketenangriff auf Kiew Beim russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist kein Ende in Sicht. Alle aktuellen Nachrichten zur Lage in Osteuropa lesen Sie hier im Live-Ticker. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Historiker über Trump: „Wir stehen an einem Scheideweg“ Donald Trump zieht zum zweiten Mal ins Weiße Haus – und wird sich wohl nur an wenige politische Regeln halten. Der Historiker Herfried Münkler über den Aufstieg von Populisten und die Gefahr für Europa. Margit Hufnagel| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl Und ewig stichelt der Söder Viele sind sich einig: Die nächste Regierung muss erfolgreich sein, sonst profitieren Antidemokraten. Es liegt also an Friedrich Merz, dem wahrscheinlich neuen Kanzler. Und wenn der es nicht packt? Stefan Lange| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
In eigener Sache Schnell, informativ, kostenlos: So verfolgen Sie die Bundestagswahl per WhatsApp Sie haben Fragen rund um die Bundestagswahl oder wollen alle spannenden und skurrilen Themen mitbekommen? Das geht jetzt ganz einfach über unseren neuen WhatsApp-Kanal. Icon Favorit Icon Favorit speichern
DRK und Bundeswehr Rotes Kreuz mahnt zur Vorbereitung für mögliche Kriege Plötzlich reden die Menschen in Deutschland wieder über etwaige Kriegseinsätze. Das Deutsche Rote Kreuz verstärkt seine Zusammenarbeit mit der Bundeswehr und fordert Realitätsinn für den Ernstfall. Stefan Lange Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauriese Strabag-Chef stirbt mit 44 Jahren Klemens Haselsteiner hatte einen steilen Aufstieg hinter sich. Mit nicht einmal 40 Jahren stieg er in den Vorstand des Bauriesen Strabag auf – nun endet seine Geschichte tragisch. Christof Paulus Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grüne Woche Was bleibt von Özdemir als Landwirtschaftsminister? Die Grüne Woche ist die Bühne für den letzten großen Auftritt von Cem Özdemir. Der neue EU-Kommissar für Landwirtschaft, Christophe Hansen, stellt sich in Berlin dagegen zum ersten Mal den Bauern vor. Matthias Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Deutsche Bahn Bayern will mit 41 Millionen Bahnstrecke ins Allgäu ausbauen Fernzüge sind von München übers Allgäu nach Zürich schon seit mehreren Jahren unterwegs. Nun will der Freistaat einen Flaschenhals auf der Route beseitigen - und geht dafür in Vorleistung. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vielfalt und Toleranz Ausgerechnet Chemnitz wird Kulturhauptstadt: Was hinter dem Nazi-Klischee steckt Vor sechs Jahren marschierten Rechtsextreme auf. Als Kulturhauptstadt will Chemnitz sich nun von seiner weltoffenen Seite zeigen. Kann das gelingen? Unterwegs in einer Stadt, die nach einem neuen Image sucht. Lara Voelter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vulkan in Italien Erdrutsch am Supervulkan festgestellt: Droht Italien ein Tsunami? Am Supervulkan in Süditalien haben Forscher unter Wasser einen großen neuen Krater gefunden. Außerdem stellten sie Anzeichen für einen „gewaltigen Tsunami“ fest. Jonathan Lübbers Icon Favorit Icon Favorit speichern
USA Tiktok verliert vor Oberstem Gericht der USA Ab Sonntag soll die Kurzvideo-Plattform aus den US-amerikanischen App-Stores verschwunden sein. So hat es der Supreme Court entschieden. Jonathan Lübbers Icon Favorit Icon Favorit speichern
Washington Post Gärtner, Reinigungskräfte, Tagelöhner: Brände in Los Angeles machen ihre Träume zunichte Etliche Arbeitskräfte aus dem Dienstleistungssektor kamen nach Los Angeles, um den amerikanischen Traum zu leben. Nach den Bränden stehen viele vor dem Nichts – und vor schweren Entscheidungen. Dan Rosenzweig-Ziff Icon Favorit Icon Favorit speichern
Laufendes Verfahren EU-Kommission fordert interne Dokumente von X Die EU-Kommission ermittelt gegen das soziale Netzwerk X von US-Milliardär und Trump-Vertrautem Elon Musk. Kurz vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten treibt Brüssel ein Verfahren voran. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energie-Kolumne Vor der Wahl noch schnell die Heizförderung sichern Ob eine neue Bundesregierung die Unterstützung für die Sanierung von Heizungen so beibehält, bleibt abzuwarten. Wer sichergehen will, sollte seinen Antrag schnell stellen. Martin Sambale Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Augsburger Ärztin gibt Tipps: Was tun, wenn Kinder beim Essen sehr wählerisch sind? Essen ist in der Erziehung oft ein Thema, viele Kinder sind skeptisch gegenüber neuen Lebensmitteln. Doch wann sollten Eltern Hilfe holen? Was die Augsburger Ärztin Sarah Sant‘Unione rät. Katharina Indrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
US-Politik Amtseinführung von Donald Trump: Mit Schwulenhymne ins Weiße Haus Nur wenige Prominente stehen hinter Donald Trump. Immerhin, die Village People wollen für ihn singen. Um das Land zusammenzubringen, so die Begründung. Aufrichtiger Versuch oder Heuchelei? Felicitas Lachmayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pro und Contra Eisbaden: gesunde Abkühlung oder Ego-Training? Eisbaden gilt als körperliche und geistige Herausforderung, die zum Trend wurde. Was überwiegt: gesundheitliche Vorteile oder ein Schub für das Ego? Jonas Klimm und Nadine Ballweg| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Augsburg Wie der FCA einfach weitermachen möchte Der erste Auswärtssieg hat den Augsburgern viel Selbstvertrauen gegeben. Zumal Trainer Jess Thorup sich über immer mehr Konkurrenzkampf freuen darf. Marco Scheinhof| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Augsburg Turbulente Tage für FCA-Neuzugang Cedric Zesiger Eine Trainingseinheit absolviert Cédric Zesiger beim FC Augsburg, ehe er in der Startelf steht. Doch eine Eingewöhnungsphase scheint der Schweizer Nationalspieler gar nicht nötig zu haben. Johannes Graf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburger Panther Panther-Torwart Mann: „Dieses Spiel stinkt“ Wie AEV-Schlussmann Strauss Mann die bittere Pleite gegen München verarbeitet und wie seine Zukunftspläne aussehen. Der US-Amerikaner ist von den AEV-Fans beeindruckt. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburger Panther Panther-Torwarttrainer Endras wird zusätzlich Bundestorwarttrainer Langjähriger AEV-Torwart, Torwart der Nationalmannschaft, zuletzt Torwarttrainer bei den Panthern: Nun kommt auf Dennis Endras eine weitere große Aufgabe zu. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handball-WM 2025 Deutschland gewinnt Handball-Krimi gegen die Schweiz Auch dank eines überragenden Andi Wolff im Tor gewinnt Deutschland sein zweites Spiel bei der Weltmeisterschaft und zieht in die Hauptrunde ein. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Olympische Spiele Der Zahn der Zeit nagt schnell: Was tun, wenn die Olympia-Medaille nicht mehr glänzt? Der Kanute Noah Hegge hat in Paris eine olympische Bronzemedaille gewonnen. Die hat überraschend schnell ihren Glanz verloren. Warum sie der Sportler trotzdem nicht umtauschen will. Andreas Kornes Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Augsburg FCA-Trainer Thorup: „Plötzlich weiß jeder: Wow, so muss das aussehen“ Der FC Augsburg hofft, gegen Werder Bremen an den Erfolg in Berlin anzuknüpfen. Thorup lobt einige Spieler, betont aber, es gebe engen Konkurrenzkampf im Team. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Junges Theater Augsburg „Bühne frei“ für das Junge Theater: Eröffnung der neuen Spielstätte im Abraxas Nach vier Jahren Wanderschaft durch die Stadt bezieht das Junge Theater Augsburg am Sonntag seine neue Spielstätte im Abraxas - ein Bauprojekt, das sich durch Nachhaltigkeit und Eigenleistungen auszeichnet. Birgit Müller-Bardorff Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachruf David Lynch: Chronist des Horrors im Alltäglichen Der US-Regisseur ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Die Serie „Twin Peaks“ und Filme wie „Blue Velvet“ oder „Wild at Heart“ zählen zu seinen Meisterwerken. Reinhard Köchl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Porträt Simon Rattle, der Musik-Brückenbauer Er zählt zu den Dirigenten mit weitem Horizont, gerade auch dafür wurde ihm jetzt der Siemens Musikpreis zugesprochen: Lobgesang auf Sir Simon zum 70. Geburtstag. Rüdiger Heinze Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urlaub Sommer, Sonne, Strand: So verreisen die Deutschen im Jahr 2025 Trotz wirtschaftlicher Sorgen und Krisen planen die meisten Deutschen in diesem Jahr mindestens eine Urlaubsreise. Welches Wetter sie sich am Urlaubsort wünschen. Lilo Solcher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Florida Sonne, Meer und Muscheln … Florida ist ein Sehnsuchtsziel - trotz der Tornados Immer wieder richten Wirbelstürme in Florida gewaltige Schäden an. Dennoch zieht der Bundesstaat viele Menschen an. Nicht nur, aber auch wegen des Wetters. Cordula Homann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fernweh-Rezept Spanien häppchenweise: Tortilla schmeckt auch mit Thunfisch köstlich Tapas sind ohne Tortilla in Spanien kaum vorstellbar. Wie wäre es mal mit einer schnellen Abwandlung des Klassikers? Nicole Prestle| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
18.01.25 IBES 2025 Anna-Carina Woitschack im Dschungelcamp 2025: Die Sängerin war im September auf dem Playboy-Cover
18.01.25 RTL Dschungelcamp 2025: Edith Stehfest ist erstmals ohne Ehemann Eric Stehfest in einer TV-Show zu sehen
18.01.25 RTL Alessia Herren im „Dschungelcamp“ 2025: Sie will die Dschungelkrone für ihren Vater holen
18.01.25 EL 2024/2025 - Ligaphase Eintracht Frankfurt - Ferencváros Budapest live im Free-TV: Übertragung der Europa League 24/25 am 7. Spieltag
18.01.25 EL 2024/2025 - Ligaphase TSG Hoffenheim - Tottenham Hotspur live im TV und Stream: Übertragung der Europa League 24/25
18.01.25 CL-Ligaphase 24/25 Feyenoord Rotterdam - FC Bayern München live im TV und Stream: Übertragung der Champions League 24/25