

Vor dem Duell am Sonntag: Was den FCA und Mainz 05 verbindet
Plus Am Sonntag treffen die Bundesligisten in einem bedeutsamen Spiel aufeinander. Den FC Augsburg und Mainz 05 eint nicht nur ihr Saisonziel.

Virtuelle Tour: Ein Fußball-Held führt durchs Rosenaustadion
Plus Das Rosenaustadion entstand aus den Trümmern. Jetzt wird es 70 Jahre alt. FCA-Legende Alwin Fink erzählt von den größten Momenten des Stadions.

Unternehmensberater Roland Berger: "Ich war früh D-Mark-Millionär"
Plus Unternehmensberater Roland Berger spricht über Corona und den Lockdown, wie sich die Wirtschaft verändern muss und über die NS-Vergangenheit seines Vaters.

Wohin fliegen Menschen mitten in der Corona-Pandemie?
Plus Die Mitarbeiter am leeren Münchner Flughafen vermissen den Trubel. Die wenigen Passagiere haben ganz eigene Gründe, hier zu sein: zum Beispiel Urlaub, Liebe oder Käsemaschinen.

Richtig vererben, so geht es: Diese Regeln gelten für ein Testament
Wer nicht will, dass nach seinem Tod das Vermögen in die falschen Hände fällt, muss die Weichen stellen. Denn nicht immer erbt, wer erben soll.

Korruptionsverdacht von Georg Nüßlein löst Lobbyismus-Streit aus
Plus CDU und CSU tun sich schwer, den Einfluss von Unternehmen auf Politiker einzudämmen. Der Fall Nüßlein bringt die Union in Bedrängnis.

Ende des Lockdowns? Augsburger Einzelhändler fordern Öffnung im März
Plus Augsburger Einzelhändler machen Druck und fordern die Öffnung ihrer Geschäfte zum 8. März. Viele sehen durch den coronabedingten Lockdown ihre Existenz akut gefährdet.
Korruptionsverdacht gegen Georg Nüßlein

Korruptionsverdacht: Wie der Fall Georg Nüßlein den CSU-Wahlkampf gefährdet
Plus Georg Nüßlein lässt sein Amt als stellvertretender Vorsitzender der Unionsfraktion ruhen. Zur Sache äußern will er sich nicht – aber er gibt der CSU Rätsel auf.

CSU-Generalseketär Blume nennt Vorwürfe gegen Nüßlein schwerwiegend
Exklusiv Der CSU-Generalsekretär Markus Blume sagt zum Fall Nüßlein: „Hier werden schwere Vorwürfe erhoben, die lückenlos aufgeklärt werden müssen.“

Verdacht auf Korruption: Die dubiosen Geschäfte des Georg Nüßlein
Plus Hat der CSU-Politiker sich bestechen lassen? Ermittler durchsuchten mehrere Büros, Nüßlein selbst tauchte ab. Rückblick auf einen Tag, der einen Schatten auf die Corona-Politik werfen könnte.

CSU-Abgeordneter Nüßlein lässt Amt als Unionsfraktionsvize ruhen
Gegen den CSU-Politiker Nüßlein gibt es den Verdacht, dass er im Zusammenhang mit dem Handel mit Corona-Schutzmasken die Hand aufgehalten hat. Zunächst hatte er zu den Bestechungsvorwürfen geschwiegen, nun gibt es eine erste Konsequenz.

650.000 Euro Provision: Korruptionsverdacht gegen Georg Nüßlein
Verdacht der Bestechlichkeit und der persönlichen Bereicherung: Die Büroräume und das Haus des Krumbacher CSU-Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein werden durchsucht.
Corona aktuell

Corona-Regeln im Februar und März: Diese Maßnahmen gelten
Am 10. Februar hatten Bund und Länder die Corona-Regeln verlängert. Wir geben einen Überblick über die Maßnahmen.

Aktuelle Corona-Zahlen für Bayern und Deutschland
Zahlen zu Covid-19: In unseren Grafiken und Karten sehen Sie täglich aktuell die Zahl der Corona-Fälle, Inzidenz-Werte für jede Region sowie Daten zur Corona-Impfung in Deutschland.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Corona-Regelbrecher ansprechen? Ja, sonst ändert sich nichts.
Das unvorsichtige Verhalten anderer kann sich im Leben aller in Form von strengeren Regeln niederschlagen und geht deshalb jeden etwas an, findet unsere Autorin.

Corona-Regelbrecher ansprechen? Besser nicht!
Der Staat hat sich schon recht umfassend in das Leben aller eingemischt. Dann muss man sich nicht noch zum Corona-Regelhüter aufschwingen, findet unser Autor.

Aiwanger fordert: Handel bis Mitte März und Tourismus bis Ostern öffnen
Freie-Wähler-Chef Aiwanger fordert rasche Öffnungsschritte aus dem Corona-Lockdown. Sein Blick richtet sich aber auch weiter, auf die Bundestagswahl im Herbst.

Corona-Folgen: Viele Studenten sind psychisch extrem belastet
Plus Seit einem Jahr kämpfen Augsburger Studenten mit den Auswirkungen von Corona. Viele leiden zunehmend unter psychischer Erschöpfung und geraten finanziell unter Druck.

Zu teure Masken angeschafft: SPD-Politiker stellt Strafanzeige
Der SPD-Abgeordnete Florian von Brunn fordert Ermittlungen wegen des Kaufs überteuerter Corona-Schutzmasken durch das bayerische Gesundheitsministerium.

Einfamilienhäuser werden in Augsburg zunehmend zur Mangelware
Plus Um dem Wohnungsmangel zu begegnen, setzt Augsburg fast nur noch auf Mehrfamilienhäuser. Familien sollen dennoch in der Stadt gehalten werden.

Wir möchten wissen, wie Bayern tickt: Stimmen Sie hier ab
Was bewegt die Menschen im Freistaat? Das wollen wir gemeinsam mit Ihnen herausfinden. Wie unser Bayern-Monitor funktioniert und wie Sie mitmachen können.
-
Landkreis Landsberg
Polizei löst in Igling und Landsberg illegale Partys auf
09:50 Uhr -
Gundelfingen
Feuerwehreinsatz an einem Gundelfinger Supermarkt
09:30 Uhr -
Kellmünz
Brandstiftung am Kellmünzer Bahndamm
27.02.2021 -
Baldingen
Schwerer Verkehrsunfall bei Baldingen mit zwei Verletzten
27.02.2021 -
Augsburg
Tempokontrollen auf A8 bei Augsburg: 37 Autofahrern droht Fahrverbot
26.02.2021 -
Garching
Mann geht auf der Autobahn mit Prügelstab auf Widersacher los
26.02.2021 -
Thannhausen
Gerade neues Auto gekauft: Ehefrau fährt Mann in Thannhausen hinten auf
26.02.2021 -
Landsberg
Landsberg: Frau greift Mann in der Obdachlosenunterkunft an
26.02.2021 -
Adelzhausen
Motorprobleme auf der A8: BMW fängt Feuer
26.02.2021 -
Donauwörth
Radler bricht nach Krampfanfall zusammen, Zeuge leistet Erste Hilfe
26.02.2021 -
Nördlingen
Nördlingen: Unbekannter manipuliert an einem Auto die Bremsen
26.02.2021 -
Landkreis Dachau
Lastwagen kippt um: Vollsperrung der A8 Richtung München am Donnerstag
26.02.2021

Die Karriere von Georg Nüßlein in Bildern

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Die besten Rezepte aus dem Zuckerguss-Magazin, Ratgebertipps, Gewinnspiele, Rabattaktionen, persönliches Nachrichtenportfolio und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Schalke trennt sich offenbar von Trainer Gross und Sportchef Schneider
Medienberichten zufolge müssen Trainer Christian Gross und Sportchef Jochen Schneider den FC Schalke 04 verlassen. Zuvor hatte es Berichte über eine Spieleraufstand gegeben.

Augsburger Panther: So hat Torwarttalent Moritz Borst seine DEL-Premiere erlebt
Plus Gegen Straubing hat sich auch der zweite Torwart der Panther verletzt. Dann musste der 19-jährige Moritz Borst ran. Wie geht es ihm am Tag danach?

Athleten-Tagebuch: Zwei Sportler aus der Region auf dem Weg zu Olympia
Am 23. Juli sollen in Tokio die Olympischen Spiele 2021 beginnen. Wir begleiten mit Ricarda Funk und Marius Kusch zwei Athleten aus der Region auf ihrem Weg zu Olympia.

Karl Geiger erlöst Deutschland mit Silber - "Das war wirklich brutal"
Karl Geiger holt am Samstag beim Skispringen von der Normalschanze die erste deutsche Medaille bei der Nordischen Ski-WM 2021 in Oberstdorf.

5:1-Sieg des FC Bayern: Flicks Joker sind zu viel für den 1. FC Köln
Auch gegen den 1. FC Köln leistet sich der FC Bayern eine Schwächephase. Zwei Joker sichern aber den letztlich verdienten 5:1-Erfolg.
-
PlusCorona-Kritiker sagen geplante Großdemo in Augsburg ab
-
Notfallzulassung für Impfstoff von Johnson & Johnson in den USA
-
Kein Rauchen, kein Essen: Augsburg verschärft Regeln für Maskenpflicht
-
Wann ist Pfingsten 2021? Datum und Bedeutung zu Pfingstsonntag und Pfingstmontag
-
PlusWohin fliegen Menschen mitten in der Corona-Pandemie?
-
2. BuLi: 1. FC Nürnberg - Eintracht Braunschweig live im TV, Stream, Ticker - Übertragung heute am 28.2.21
-
3. Liga 2020/21 - 26. Spieltag heute am 28.2.21: Spielplan, Infos und Übertragung live im TV & Stream
-
2. Bundesliga 2020/21 - 23. Spieltag: Übertragung heute am 28.2.21 live im TV und Stream
-
2. Bundesliga 2020/21, 23. Spieltag heute am 28.2.21: Spielplan, Termine, Datum, Live-Ticker
-
1. Bundesliga 2020/21 - 23. Spieltag: Übertragung live im TV und Stream heute am 28.2.21

Kriminalistische Kalorienbombe: Überzeugt der "Tatort" aus der Schweiz?
Der neue Fall aus der Schweiz am Sonntag ist ist mitunter schwere Kost, man könnte auch sagen: eine Kalorienbombe. Aber er hat eine reizvolle Note.

Anja Kallenbach aus Thüringen ist die neue Miss Germany
Die 33-jährige Anja Kallenbach wurde im Europa-Park Rust zur Miss Germany 2021 gekürt. Nach viel Kritik sollte es bei dem Wettbewerb nicht mehr um Schönheit gehen.

Ungewöhnlich persönlich: Prinz Harry im Interview mit James Corden
Prinz Harry und Moderator James Corden fahren durch Los Angeles: Herausgekommen ist ein intimes Gespräch über erste Dates mit Meghan und das Leben am britischen Hof.

So viele Menschen wurden bereits gegen Corona geimpft
Unsere Grafiken zeigen, wie viele Menschen in Deutschland gegen Corona geimpft wurden und wie weit die Kampagne in den Bundesländern vorangeschritten ist.

Capito für alle: Hier gibt es unsere aktuellen Kinderseiten gratis
Damit mehr Abwechslung in den Alltag kommt, gibt es hier die Capito-Seiten aus der Zeitung für alle frei zu lesen. Basteltipps und die Danke-Bildergalerie finden Sie hier auch.

Wenn Merkel mit Helene Fischer plauscht: Deutschland sucht ein Promi-Paar
In den USA machen Barack Obama und Bruce Springsteen einen gemeinsamen Podcast. Und wen hat Deutschland zu bieten?

Besser kleine Schwarmfische als Raubfische essen
Welchen Fisch kann man mit gutem Gewissen essen? Wer sich diese Frage zur Orientierung an der Fischtheke stellt, findet Antworten im Einkaufsratgeber des WWF.

Wie Eltern und Kinder schwierige Zeiten meistern
Ein Kind stolpert von einer Phase in die nächste. Zähe Zeiten sind aber wichtig für die Entwicklung. Ein Überblick über typische Krisen und Erste-Hilfe-Tipps.

Wie genau funktionieren Autos mit Hybrid-Antrieb eigentlich?
Seit Ende der 1990er fahren Hybrid-Autos durch die Welt. Durch den doppelten Antrieb schlagen sie die Brücke vom Verbrenner zum reinen elektrischen Fahren.

Karliczek fordert von Ländern mehr Tempo bei Digitalisierung der Schulen
Exklusiv Bundesbildungsministerin Anja Karliczek fordert mehr Zusammenarbeit von Bund und Ländern bei der Digitialisierung der Bildung und dringt auf eine Grundgesetzänderung.

CSU-Generalsekretär Blume: „Rückenwind für Söder ist beachtlich“
CSU-Generalsekretär Markus Blume schlägt in der Debatte um den Kanzlerkandidaten der Union neue Töne an und warnt in der Corona-Politik vor unhaltbaren Versprechen.

Karliczek erwartet stabilen Präsenzunterricht trotz Corona
Exklusiv Bildungsministerin Karliczek lehnt eine Impflicht für Lehrerinnen und Lehrer ab. Zur Beschleunigung der Entwicklung wünscht sie sich einen anderen Weg.

Wissler und Hennig-Wellsow als Führungsduo der Linken gewählt
Die Linkspartei hat eine neue Parteispitze: Die hessische Fraktionschefin Janine Wissler und die thüringische Landeschefin Susanne Hennig-Wellsow wurden als Vorsitzende gewählt.

Wenn die Vorwürfe stimmen, hat Nüßlein der Politik einen Bärendienst erwiesen
Gerade in der Corona-Pandemie dürfen die Bürger nicht das Gefühl haben, sie brächten größere Opfer als "die da oben". Dieses Vertrauen bringt Nüßlein ins Wanken.

Corona-Politik: Auf das Klagen der Einzelhändler folgen die Klagen
Die Einzelhändler in Deutschland sind richtig aufgebracht gegen die Corona-Politik von Kanzlerin Merkel.. Wenn es keine Lockerungen gibt, droht eine Klagewelle.

Bayern könnte Brauern in der Corona-Krise sehr wohl helfen
Warum die warmen Worte von Wirtschaftsminister Aiwanger an Bayerns Brauer niemandem helfen - und der Freistaat eben nicht tatenlos zusehen müsste.

Roland Berger kritisiert Corona-Politik als „Schrecken ohne Ende“
Exklusiv Roland Berger gründete die erste deutsche Unternehmensberatung. Nun stellt er Bund und Ländern beim Corona-Krisenmanagement ein schlechtes Zeugnis aus.

Klagewelle: Der Einzelhandel verliert endgültig die Geduld
Plus Die Einzelhändler in Deutschland sind jetzt richtig aufgebracht. Sie fordern eine Öffnung ab 8. März. Die Gerichte bekommen eine Menge Arbeit.

Was wird aus den für dieses Jahr geplanten Messen in Augsburg?
Plus Messen wie die Americana und die Interlift sind für den Herbst in Augsburg geplant. Doch wenn nicht bald Signale für einen Neustart kommen, könnte es eng werden, warnt der Veranstalter.

Chefärztin für Ernährungsmedizin: "Fasten ist keine Diät"
Plus Die Ernährungsmedizinerin Tania Welzel spricht über Kalorien und Kilos – und die gesundheitsfördernde Wirkung von Fasten.

Fitnessstudio-Vertrag im Lockdown: Was Mitglieder beachten sollten
Wer wegen des Lockdowns nicht trainieren kann, muss keine Beiträge zahlen, sagen Verbraucherschützer. Das gilt aber nicht für den Vereinssport. Viele Studio-Betreiber bieten Gutscheine an.

Mehr- oder Einfamilienhaus: Was ist besser fürs Klima?
Ein Einfamilienhaus braucht Platz, Rohstoffe und oft viel Energie - keine guten Bedingungen in Zeiten des Klimawandels. Wie klimaschädlich sind solche Eigenheime?

Der Auftakt des digitalen Brechtfestivals: Kleine Pannen und Medea
Plus Das digitale Brechtfestival präsentiert eine eigene Ästhetik. Technisch hakelt es ein wenig, die Medeamaterial-Premiere kommt wuchtig daher.

Sänger-Star Gerhaher: "Die Kunstfreiheit ist tatsächlich angegriffen"
Der Sänger Christian Gerhaher wird wohl in Kürze mit seinem Aktionsbündnis „Aufstehen für die Kunst“ vor das Bayerische Verwaltungsgericht gehen.

Stefanie Reinsperger: "Man muss diese Texte gut abklopfen"
Plus Am Berliner Ensemble kam die österreichische Schauspielerin Stefanie Reinsperger mit Brecht in Kontakt. Sie hat einen Film für das Brechtfestival gedreht.

In der Küche auf Reisen gehen: Mmmh, so kommt Bali auf den Teller
Heute auf der Tageskarte: Nasi Goreng. Das Nationalgericht Indonesiens gibt es in vielen Varianten. Warum eine nach Ex-Präsident Obama benannt ist.

Droht im Tourismus die Impfpflicht durch die Hintertür?
Plus Die Deutschen sprechen sich mehrheitlich gegen Privilegien für geimpfte Touristen aus. In anderen Ländern sieht man das lockerer. Reiseveranstalter Alltours prescht bereits vor.

Stefan Korn wollte die „härteste Trampersau der Welt“ werden
Der Weltreisende Stefan Korn hat 58 Länder auf die unglaublichsten Weisen durchquert: zum Beispiel als Mitfahrer auf Zugdächern. Nun hat er ein unterhaltsames Buch über seine Erfahrungen geschrieben.

Technik-Wissen: Wie Hybriden funktionieren
Am Anfang war der Toyota Prius: Schon ein Vierteljahrhundert lang gehen Autos mit einer Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor an den Start. Sie erleben derzeit einen Boom. Was man über die Technik wissen muss.

Volvos elektrischer XC40: Das grüne Gewissen beschleunigt mit
Volvo hat seinem ersten reinen Stromer XC40 Recharge P8 AWD Pure Electric gleich die Ökobilanz ausgerechnet. Der Test.

Autokauf vor dem Modellwechsel: Lohnt sich das?
Was im Bekleidungsgeschäft der Schlussverkauf, ist im Autohaus der Modellwechsel. Wann das ein gutes Geschäft sein kann – und wann nicht.