

650.000 Euro Provision: Korruptionsverdacht gegen Georg Nüßlein
Verdacht der Bestechlichkeit und der persönlichen Bereicherung: Die Büroräume und das Haus des Krumbacher CSU-Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein werden durchsucht.

Was machen die Tiere im Augsburger Zoo, wenn das Publikum fehlt?
Mit dem Lockdown musste auch der Augsburger Zoo schließen. Zoo-Chefin Barbara Jantschke erzählt im Podcast, was das für Mensch und Tier bedeutet.

"Brüchige" Corona-Lage: Eva Weber richtet eindringlichen Appell an die Bürger
Plus Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber warnt davor, den "gemeinsam erarbeiteten Erfolg" bei Corona zu gefährden. Es gebe kritische Entwicklungen bei den Mutationen.

Schwere Vorwürfe gegen Friedberger Klinik: Bürgermeister "total geschockt"
Plus Der Zwischenbericht der Taskforce wirft Krankenhaus und Gesundheitsamt beim Corona-Ausbruch schwere Versäumnisse vor. Aus der Politik gibt es teils deutliche Kritik.

Augsburger Panther holen einen neuen Verteidiger
Eigentlich suchen die Augsburger Panther gerade einen Torwart. Am Donnerstagabend sickerte allerdings durch, dass Panther-Boss Lothar Sigl parallel dazu einen Verteidiger gesucht und auch gefunden hat.

Goldfinger: Der Prozess des Grauens kehrt zurück
Plus Der erste Goldfinger-Prozess ist krachend gescheitert. Doch schon bald könnte es eine Fortsetzung des spektakulären Augsburger Steuerhinterziehungsverfahrens geben. 18 weitere Fälle sind angeklagt.

Bischofskonferenz: Alles dreht sich um Kölner Kardinal Woelki
Die „Causa Köln“ überschattet das Treffen der katholischen Bischöfe. Zum Abschluss stellt sich Bischof Bätzing Fragen von Journalisten - die sind schonungslos.
Korruptions-Verdacht gegen Georg Nüßlein

Unter Verdacht: Wer ist der Politiker Georg Nüßlein?
Georg Nüßlein ist seit 2002 im Bundestag. Zu Beginn seiner Karriere fiel er schon auf: als Vorstandsmitglied der Dessous-Firma von Verona Feldbusch - heute Pooth.

Rücktrittsforderungen wegen Verdacht gegen Georg Nüßlein
Der CSU-Abgeordnete Georg Nüßlein steht im Verdacht, sich an Deals mit Infektionsschutzmasken bereichert zu haben. Nun gibt es erste Reaktionen aus der Politik.

Razzia auf Georg Nüßleins Privatanwesen: Eindrücke aus Münsterhausen
Plus Das Anwesen in seinem Heimatort Münsterhausen ist der Rückzugsort des CSU-Bundestagsabgeordneten Nüßlein. Auch hier gehen gerade die Ermittler ein und aus.
Corona aktuell

Alle Coronavirus-Fälle in Bayern in unserer interaktiven Karte
Aktuelle Zahlen und News zu Covid-19: In unserer Karte für Bayern sehen Sie täglich die Zahl der Corona-Infizierten für jeden Landkreis.

Corona-Regeln im Februar und März: Diese Maßnahmen gelten
Am 10. Februar hatten Bund und Länder die Corona-Regeln verlängert. Wir geben einen Überblick über die Maßnahmen.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Rechte Terrorzelle: Hat Werner S. aus der U-Haft einen Auftragskiller engagiert?
Vor einem Jahr hat die Polizei eine rechte Terrorzelle ausgehoben, deren mutmaßlicher Anführer, Werner S. aus Mickhausen, ist in U-Haft. Bald soll der Prozess beginnen.

Nördlingerin hat zweimal Corona – innerhalb von nur zwölf Wochen
Plus Anne Hartl erkrankt in kurzer Zeit zweimal an Covid-19. Dabei ging sie davon aus, zunächst immun gegen das Coronavirus zu sein.

26. Februar 1944: 730 Augsburger starben in der Bombennacht
Plus Die Bombenangriffe in der Nacht zum 26. Februar 1944 verursachten zahlreiche Todesopfer und machten 90.000 Augsburger obdachlos. Fast 3000 Gebäude wurden zerstört oder beschädigt.

Bleibt der AstraZeneca-Impfstoff auch in Bayern liegen?
Plus Weil sie Zweifel am Mittel von AstraZeneca haben, sagen manche ihren Impftermin ab. Auch in der Region? Ein Experte erklärt, wie er die Schutzwirkung beurteilt.

Wir möchten wissen, wie Bayern tickt: Stimmen Sie hier ab
Was bewegt die Menschen im Freistaat? Das wollen wir gemeinsam mit Ihnen herausfinden. Wie unser Bayern-Monitor funktioniert und wie Sie mitmachen können.
-
Oberfranken
Masken-Verweigerer schlägt Bäckerei-Vitrine ein und klaut Kuchen
25.02.2021 -
Diedorf
Autofahrer flüchtet nach Unfall in Diedorf
25.02.2021 -
Allmannshofen
Betrunkener schlägt in Allmannshofen auf zwei Gänse ein
25.02.2021 -
Nördlingen
Schrebergärten Nördlingen: Unbekannter versucht in Gartenhaus einzubrechen
25.02.2021 -
Schwenningen
Unfall im Nebel: Zwei Schwerverletzte auf der B16 bei Schwenningen
25.02.2021 -
Langweid
Fliegerbombe in Langweid-Foret ist entschärft - Evakuierung aufgehoben
24.02.2021 -
Kellmünz
Gebüsch brennt an der Bahnlinie in Kellmünz: Polizei sucht Zeugen
25.02.2021 -
Langweid-Stettenhofen
Autofahrer übersieht in Langweid eine Verkehrsinsel
24.02.2021 -
Königsbrunn
Motorradfahrer prallt bei Königsbrunn gegen Sattelschlepper
24.02.2021 -
Klosterlechfeld
Unbekannter Autofahrer beschädigt Grünfläche in Klosterlechfeld
24.02.2021 -
Königsmoos-Stengelheim
Radler fährt Siebenjährige in Stengelheim um - und haut dann ab
24.02.2021 -
Ingolstadt
Brand in der Gebrüder-Asam-Mittelschule in Ingolstadt
24.02.2021

Die Karriere von Georg Nüßlein in Bildern

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Warum die Kombinierinnen lange auf eine WM warten mussten
Erstmals sind in Oberstdorf bei den Titelkämpfen auch Frauen in der Nordischen Kombination dabei.

Ex-FCA-Keeper Marwin Hitz verlängert in Dortmund bis 2023
Beim FC Augsburg war Marwin Hitz Stammspieler, beim BVb kämpft er gerade um den Platz im Kasten - und hat nun seinen auslaufenden Vertrag verlängert.

Athleten-Tagebuch: Zwei Sportler aus der Region auf dem Weg zu Olympia
Am 23. Juli sollen in Tokio die Olympischen Spiele 2021 beginnen. Wir begleiten mit Ricarda Funk und Marius Kusch zwei Athleten aus der Region auf ihrem Weg zu Olympia.

Ski-WM: Skandinavier setzten die ersten Duftmarken in der Loipe
Beim Sprint der Männer dominieren die Norweger um Top-Star Kläbo. Bei den Frauen setzte sich dagegen eine Schwedin durch.

Geschwister bei der Ski-WM 2021: Nicht nur der Sport verbindet sie
Plus Mit Coletta und Johannes Rydzek starten bei der WM in Oberstdorf Schwester und Bruder – mit verschiedenen Zielen und Perspektiven in ihren Disziplinen.
-
650.000 Euro Provision: Korruptionsverdacht gegen Georg Nüßlein
-
Unfall im Nebel: Zwei Schwerverletzte auf der B16 bei Schwenningen
-
Kathleen Krüger - die wichtigste Frau des FC Bayern
-
In Augsburg werden jetzt auch jüngere Bürger gegen Corona geimpft
-
Söder: Müssen auf Dauer über "Sonderoptionen" für Geimpfte reden
-
ESC 2021 live im Free-TV und Gratis-Stream - Übertragung beim Eurovision Song Contest
-
GNTM 2021 heute mit Folge 4: Ein Hauch von Nichts und Tränen beim Entscheidungswalk
-
GNTM: Kandidatinnen 2021 - Wer ist raus? Teilnehmerinnen am 25.2.21
-
GNTM - Jury 2021: Heidi Klum und ihre Gast-Jurorin am 25.2.2021
-
GNTM 2021: Übertragung heute am 25.2.21 im TV oder Stream und ganze Folgen als Wiederholung

Bahnhöfe in Deutschland sind während der Corona-Pandemie sicherer geworden
Exklusiv Eine Statistik zeigt: An den Bahnhöfen sank die Zahl der Straftaten deutlich. Die Zahlen geben auch Auskunft, wo Reisende in Bayern vorsichtig sein müssen.

Telefonseelsorge: Diese Corona-Ängste haben Jugendliche
Während der Corona-Krise wählen deutlich mehr junge Menschen die "Nummer gegen Kummer". Was sie bewegt und warum in der Krise auch deutlich mehr Eltern anrufen.

Türsteher verwehren ihm Zugang zum U28-Konzert - ein 44-Jähriger klagt
Muss man auch mit 44 noch auf wirklich jede Party gehen? Darum geht es in einem skurrilen Prozess.

So viele Menschen wurden bereits gegen Corona geimpft
Unsere Grafiken zeigen, wie viele Menschen in Deutschland gegen Corona geimpft wurden und wie weit die Kampagne in den Bundesländern vorangeschritten ist.

Capito für alle: Hier gibt es unsere aktuellen Kinderseiten gratis
Damit mehr Abwechslung in den Alltag kommt, gibt es hier die Capito-Seiten aus der Zeitung für alle frei zu lesen. Basteltipps und die Danke-Bildergalerie finden Sie hier auch.

Vergewaltigung? Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Depardieu
Eine Frau lastet Gérard Depardieu mehrfache Vergewaltigung an. Der Star bestreitet alles. Doch früher hat er Dinge gesagt, die viele Menschen zweifeln lassen.

Bei Kinderzahncremes kommt es vor allem auf die Dosis an
Erbse oder Reiskorn, 500 oder 1000 ppm Fluorid? Bei Kinderzahnpasta kommt es auf die Dosierung an. Hier gibt es Mängel, das Gesamtbild ist aber erfreulich.

So bereiten Immobilienkäufer ihre Finanzierung vor
Eine Immobilie ist teuer, die meistenmüssen einen Kredit aufnehmen. Damit die Finanzierung auf einem soliden Fundament steht, muss sie gut vorbereitet werden.

Öko-Test hat neuartiges Mizellenwasser zum Abschminken bewertet
Mizellenwasser ist der Hype aus dem Drogerieregal. Die Zeitschrift "Öko-Test" hat sich nun die Inhaltsstoffe des trendigen Gesichtswassers angeschaut.

Grüne fordern breite Kampagne gegen Corona- und Impfmüdigkeit
Exklusiv Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt fordert Jens Spahn zum Handeln auf, weil sich viele Bürger von der Politik schlecht informiert fühlen.

Union will mit Gutachten Druck auf Mobilfunkanbieter machen
Exklusiv Ein neues Gutachten zeigt, dass der Staat konkretere Ausbauziele für den Mobilfunk festlegen kann als bisher. Das könnte den Ausbau erheblich beschleunigen.

EU-Gipfel: In drei Monaten gibt es den Corona-Impfpass
Beim EU-Gipfel rangen die Mitgliedstaaten um die Rückkehr aller Freiheiten im Sommer. Die Kommission befürchtet: Mutanten erfordern jahrelange Impfungen.

Sorge um Nawalny: Der katastrophale Ruf russischer Straflager
Viele Prominente Häftlinge schilderten die unmenschlichen Zustände in den Haftanstalten. Nun soll auch Kremlgegner Nawalny in eine solche Haftanstalt. Was erwartet ihn?

Peter Altmaier ist der Wirtschaft als Minister keine Hilfe
Peter Altmaier kann sich zwar über jedes Zehntelprozent Wachstum freuen – intelligente Wege aus dem Lockdown aber findet der Wirtschaftsminister nicht.

Mit den Grenzkontrollen verrät Europa seine eigenen Ideen
Plötzlich gehen die Schlagbäume zwischen den Nachbarn wieder runter. Dabei hat sich längst gezeigt, dass das keine sinnvolle Lösung in Zeiten der Pandemie ist.

Die Politik verspielt das Vertrauen - das ist fatal
Ausgerechnet jetzt, wo Deutschland an einer Weggabelung steht, wirkt das Corona-Management immer chaotischer.

Ex-Wirecard-Chef Markus Braun kämpft um seine Freiheit
Markus Braun von Wirecard sitzt seit mehr als einem halben Jahr im Gefängnis. Er bestreitet nach wie vor die Vorwürfe. Nun steht eine wichtige Entscheidung an.

Bäckereien & Co.: Wie Augsburger Firmen für das Gemeinwohl arbeiten
Plus Immer mehr Augsburger Unternehmen wollen ihren Erfolg nicht nur am Gewinn messen lassen, sondern daran, was sie für das Gemeinwohl leisten. Hierfür gehen sie neue Wege.

Dudenhöffer sieht Überkapazitäten: Wächst Tesla zu schnell?
Exklusiv Das Unternehmen von Elon Musk baut seine Fertigungskapazitäten massiv aus, auch in Deutschland. Doch Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer hat Zweifel, dass Tesla überhaupt so viele Autos verkaufen kann.

Mehr- oder Einfamilienhaus: Was ist besser fürs Klima?
Ein Einfamilienhaus braucht Platz, Rohstoffe und oft viel Energie - keine guten Bedingungen in Zeiten des Klimawandels. Wie klimaschädlich sind solche Eigenheime?

So funktioniert der Corona-Schnelltest für zu Hause
Die ersten Selbsttests kommen auf dem Markt. In den nächsten Tagen sollen Kunden sie im Handel kaufen können. Aber wie sicher sind die Antigen-Tests?

Photovoltaikanlage mieten oder kaufen? Worauf es ankommt
Auf dem Markt sind viele Anbieter, welche Solaranlagen zur Miete anbieten. Was von den Angeboten zu halten ist und worauf man achten muss.

Wegen Corona: Das Brechtfestival geht ins Netz
Plus Augsburg feiert Bertolt Brecht in diesem Pandemiejahr rein virtuell. Dennoch versprechen die Festivalmacher ein buntes Spektakel mit 23 Netzpremieren.

China sendet Botschaften an die Filmwelt
Ob Actionspaß oder nationalistisches Pathos: Weltweite Einnahmerekorde lassen gleich mehrfach aufhorchen.

Für das Brechtfestival vor der Kamera: Junge Schauspieler erzählen
Plus Für das Brechtfestival kann das Theter-Ensemble aus Augsburg nicht auf der Bühne auftreten. So herausfordernd ist der Videodreh für die Schauspieler.

In der Küche auf Reisen gehen: Mmmh, so kommt Bali auf den Teller
Heute auf der Tageskarte: Nasi Goreng. Das Nationalgericht Indonesiens gibt es in vielen Varianten. Warum eine nach Ex-Präsident Obama benannt ist.

Droht im Tourismus die Impfpflicht durch die Hintertür?
Plus Die Deutschen sprechen sich mehrheitlich gegen Privilegien für geimpfte Touristen aus. In anderen Ländern sieht man das lockerer. Reiseveranstalter Alltours prescht bereits vor.

Stefan Korn wollte die „härteste Trampersau der Welt“ werden
Der Weltreisende Stefan Korn hat 58 Länder auf die unglaublichsten Weisen durchquert: zum Beispiel als Mitfahrer auf Zugdächern. Nun hat er ein unterhaltsames Buch über seine Erfahrungen geschrieben.

Volvos elektrischer XC40: Das grüne Gewissen beschleunigt mit
Volvo hat seinem ersten reinen Stromer XC40 Recharge P8 AWD Pure Electric gleich die Ökobilanz ausgerechnet. Der Test.

Autokauf vor dem Modellwechsel: Lohnt sich das?
Was im Bekleidungsgeschäft der Schlussverkauf, ist im Autohaus der Modellwechsel. Wann das ein gutes Geschäft sein kann – und wann nicht.

Feine Bohne: Der neue Opel Mokka und Mokka-e im Test
Opel hat seinen Mokka frisch aufgebrüht. Er kommt nicht nur in einer frechen Optik, die an den legendären Manta erinnert, sondern auch als Elektroauto. Der Test.