Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt der dpa anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die dpa-infocom GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Lokales

Augsburg Stadt KOMPAKT

Die wichtigsten Nachrichten aus Augsburg und Umgebung, Montag bis Freitag um 19 Uhr.

Jens Lehmann bei seinem Gerichtsprozess in Starnberg, wo er unter anderem wegen Beleidigung und Sachbeschädigung angeklagt ist.
Prozess

60.000 Euro für den Nachbarn: So verteidigt sich Jens Lehmann vor Gericht

Plus Der erste Tag im "Kettensägen-Prozess" gegen Jens Lehmann ist vorbei. Dabei wird rasch klar, wie die Defensiv-Strategie des ehemaligen FCA-Co-Trainers aussieht.

Vorsicht auf dem Fahrrad, wenn es schneit! Einige wagen es trotzdem.
Pro und Contra

Frage der Woche: Trotz Schnee mit dem Fahrrad fahren?

Manche Radfahrer können es einfach nicht lassen: Sie setzen sich auch bei Schneegestöber und spiegelglatter Straße aufs Rad. Halsbrecherisches Unterfangen oder beste Entscheidung?

Er ist CDU-Außenpolitiker und war früher Oberst bei der Bundeswehr: Roderich Kiesewetter.
Interview

Wie kann die Ukraine den Krieg gegen Putin noch gewinnen, Herr Kiesewetter?

Exklusiv Der CDU-Außenpolitiker und frühere Bundeswehr-Oberst Roderich Kiesewetter sprücht über die Probleme der Ukraine und erklärt wie das Land Russlands Armee besiegen könnte.

Süße Überraschung: Das Ordnungsamt von Giengen an der Brenz in friedlicher Absicht.
Verkehr

Grüße vom Ordnungsamt: In Giengen gibt es Süßes für Autofahrer

Die Stadt Giengen an der Brenz geht in der Vorweihnachtszeit einen ungewöhnlichen Weg: Wer sein Auto richtig parkt, bekommt eine kleine Belohnung.

Jess Thorup kommt bei den FCA-Fans gut an. Hier bei einer Autogrammstunde in einem Modehaus.
FC Augsburg

Plus Warum der FCA wieder groß in Mode ist

Die FCA-Fans und ihre Meinung zu einem möglichen Investoren-Einstieg. "Augsburg sagt Nein zum Einstieg von Investoren in der DFL".
FC Augsburg

Die FCA-Basis will keinen Investor in der DFL

Plus Fans und Mitglieder auf der Mitgliederversammlung haben sich positioniert: Sie wollen keinen Einstieg eines Investors in der DFL. Doch was macht die FCA-Führung?

Alles zum FC Augsburg gibt es in unserem Liveticker.
Liveblog

FCA-Ticker: Hier gibt es alle News zum FC Augsburg

Transfers, News, Personalien: Wer sich über den FC Augsburg informieren will, ist hier genau richtig. In aller Kürze gibt es hier das schnelle FCA-Update.

Russische und belarussische Sportler dürfen als neutrale Athleten an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen.
Paris

Russische Sportler dürfen an Olympischen Spielen teilnehmen

Sportler aus Russland und Belarus dürfen an den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris teilnehmen. Das IOC hatte in der Frage lange auf Zeit gespielt.