

Koalition am Limit: Ampel-Bündnis ist in einer Sackgasse
Wenn auch ein Gesprächsmarathon nicht mehr zu Ergebnissen führt, ist das ein schlechtes Zeichen. SPD, Grüne und FDP sollten sich jetzt vom sturen Abarbeiten ihres Vertrags lösen.

Die Lohnforderung von Verdi käme die Stadt Augsburg teuer
Plus Geht man von 10,5 Prozent Lohnsteigerung aus, wären das 22 Millionen Euro mehr pro Jahr. Der städtische Haushalt würde das in dieser Größenordnung nicht abdecken.

"Das Leben fällt auseinander": Der einsame Kampf der Corona-Impfgeschädigten
Plus Impfschäden sind relativ selten, für Betroffene aber gravierend. So wie für Christian Pülz aus Augsburg. Er sieht sich im Stich gelassen – und ist nun auf einer Mission.

Romelu Lukaku: Eine Schrankwand als geeigneter Prüfer für das DFB-Team
Gegen Peru sah das deutsche Spiel schon recht passabel aus. Allerdings hatte die Defensive auch nicht allzu viel zu tun. Das dürfte sich gegen die Belgier ändern.

1000 Tage Klimacamp am Rathaus: "Jeder Tag ist einer zu viel"
Plus Das Augsburger Klimacamp besteht seit 1000 Tagen. Grund genug, die Menschen "drumherum" eine Bilanz ziehen zu lassen. Die Meinungen sind so unterschiedlich wie die Perspektiven.

Ex-Bayern-Trainer Nagelsmann kickt in Landsberg mit Nachwuchs-Fußballern
Plus Nach dem Rauswurf beim FC Bayern München besucht Julian Nagelsmann seine Heimat Landsberg. Drei Buben treffen ihn zufällig und kicken mit dem Ex-Bayern-Coach.

EVG: An Ostern gibt es keine Streiks
Wer auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist, hat es aktuell nicht leicht. Doch nun gab die EVG bekannt, dass es zumindest über Ostern keine Streiks geben soll.

Die Augsburger Innenstadt profitiert von mehr Außengastro
Plus Das Stadtzentrum braucht mehr Aufenthaltsqualität, um die Menschen anzulocken. Die Stadt hat dafür eine gute Entscheidung getroffen.

"Ära geht zu Ende": Im Studentenwohnheim an der Lechbrücke läuft der Auszug
Plus Alle müssen raus. Das Studentenwohnheim an der Lechbrücke wird ab April saniert. Was sagen die Menschen dazu, die ausziehen müssen? Ein Ortsbesuch.

1000 Tage Klimacamp in Augsburg: "Es bleibt viel Arbeit für uns"
Plus Seit Juni 2020 campieren Aktivisten neben dem Augsburger Rathaus. Mitinitiator Ingo Blechschmidt sagt, was sie umtreibt und wie er die Perspektiven beurteilt.

Kahnfahrt: Bootsausflüge haben am Oblatterwall eine lange Tradition
Plus Ein Boot ist schon auf dem Augsburger Stadtplan von 1626 abgebildet. Ein Aquarell von 1827 dokumentiert das Freizeitvergnügen auf der Kahnfahrt.

So viel kosten Benzin und Diesel aktuell in unserer Region
Die Preise für Diesel und Benzin schwanken. Schon wenige Cent pro Liter machen bei einer Tankfüllung einiges aus. Wir zeigen, welche Tankstelle in Ihrem Landkreis die günstigste ist.

Antisemitismus in Bayern ein "niedrigschwelliges Alltagsphänomen"
In Bayern sind im vergangenen Jahr 422 antisemitische Vorfälle registriert worden, 34 weniger als 2021. Der Zentralrat der Juden zeigt sich besorgt.

Wer steht künftig an der Spitze der evangelischen Kirche in Bayern?
An diesem Montag wird eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger für Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm gewählt. Vier Kandidierende treten an – und der Ausgang gilt als völlig offen.

Ein einstimmiges Ja bei der CSU Schwaben für Klaus Holetschek
Plus Die CSU in Schwaben steht vor einem Umbruch: Sieben der bisher 13 Abgeordneten im Maximilianeum werden zu den Wahlen im Herbst nicht mehr antreten. Welche Schwerpunkte auf der Delegiertenversammlung gesetzt wurden.
-
Ingolstadt
Starker Regen: Zwei Unfälle auf der Autobahn A9
16:00 Uhr -
Augsburg
Zwei Buben (13 Jahre) werfen Feuerlöscher vom Dach eines Wohnheims
15:10 Uhr -
Krumbach
"Sexpressing": 25-jähriger Mann verschickt Nacktfotos und wird erpresst
14:28 Uhr -
Utting
Die GAL Utting macht Front gegen das geplante Bootshaus der Polizei
13:32 Uhr -
Bellenberg
Polizeibeamter wird bei Streit in Bellenberg verletzt
13:04 Uhr -
Weißenhorn
Hubschrauber über Industriegebiet Eschach: Das sagt die Polizei zum Einsatz
10:31 Uhr -
Augsburg
Unbekannte beschädigen drei geparkte Autos in Augsburg
26.03.2023 -
Häder
Frau sieht Gegenverkehr zu spät: Unfall mit Gülle-Anhänger
26.03.2023 -
Ichenhausen
Eine 14-Jährige ist ohne Führerschein mit dem Auto unterwegs
26.03.2023 -
Bayern
Trio fährt mit E-Scootern auf Autobahn A9
25.03.2023 -
Baar
Mysteriöses Päckchen kostet eine Familie in Baar bares Geld
08:42 Uhr -
Ursberg
Straße bei Ursberg gesperrt: Auto prallt gegen Baum, Fahrerin verletzt
24.03.2023

Netanjahu steht vor den Trümmern seiner Politik
Ministerpräsident Netanjahu, einst Modernisierer Israels, hat mit radikalen Partner paktiert, um sich gegen juristische Verfolgung abzusichern. Der perfide Plan dürfte scheitern.

Netanjahus Justizreform wird auf Eis gelegt
Israels Rechtsregierung zeigt Wirkung. Ministerpräsident Netanjahu entlässt den Verteidigungsminister. Angesichts von Protesten und Streiks wird die Reform ausgesetzt.

Gesundheitsminister Yousaf wird neuer schottischer Regierungschef
Der Rücktritt von Regierungschefin Sturgeon erschütterte ihre Partei. Einen klaren Nachfolger gab es nicht - drei Kandidaten standen zur Wahl. An die Spitze rückt erstmals ein Muslim.

Interaktive Grafiken: So steht es um die Gasversorgung in Deutschland
Aus keinem Land importierte Deutschland so viel Erdgas wie aus Russland. Dann befahl Putin den Angriff auf die Ukraine. Wie steht es um die Gasversorgung?

So (un-)verständlich sind Reden im Bundestag
In den Reden der Bundestagsabgeordneten wimmelt es vor unverständlichen Begriffen. Welche Ansprachen Wissenschaftler für am verständlichsten halten.

Das Anliegen des Mega-Streiks ist berechtigt, aber seine Wucht nicht
Die Beschäftigten von Bahn und öffentlichem Dienst wollen mehr (Steuer-)Geld. Verständlich, doch die Doppel-Aktion von Verdi und EVG betrifft viele Millionen Unbeteiligte.

Das Schienennetz wurde zu lange vernachlässigt
Die Bahn überprüft tausende Betonschwellen als Reaktion auf das Zugunglück von Burgrain. Doch nicht nur sie trägt Schuld am Zustand des Schienennetzes.

Alles Analyse oder was?
Der FC Bayern und die Nationalmannschaft haben intensiv analysiert. Die Ergebnisse sind aber gänzlich andere. Wie kann das sein?

Gläubiger stimmen Galeria-Insolvenzplan zu
Der Weg zur nächsten Sanierung der traditionsreichen Warenhauskette ist frei. Wie es nun weitergeht.

Zustimmung für Insolvenzplan: Rettung für Galeria Kaufhof
Galeria Karstadt Kaufhof kann gerettet werden: Bei der Gläubigerversammlung gab es Zustimmung für den Insolvenzplan der Warenhauskette.

Führt der Streik am Montag zu leeren Regalen in den Supermärkten?
Der anstehende Streik von Verdi und EVG wird den Verkehr in Deutschland lahmlegen. Das kann auch für leere Regale in den Supermärkten führen.

Sofa statt Kratzbaum: Wenn Katzen nicht da kratzen, wo sie sollen
Die Katze hat einen wunderschönen Kratzbaum, nimmt aber trotzdem immer das Sofa. Warum macht sie das bloß? Was kann man dagegen tun?

Können wir uns den Hauskauf jetzt noch leisten?
Plus Mancher Traum vom Eigenheim ist bedroht. Thomas Eckardt vom Verband der Privaten Bausparkassen und Merten Larisch von der Verbraucherzentrale Bayern antworten auf Fragen unserer Leserinnen und Leser.

Wenn plötzlich Nagelsmann auf dem Platz steht
Plus Julian Nagelsmann lenkt sich auf eine ganz besondere Art von seiner Entlassung in München ab. Zumal es schon einige Interessenten für den 35-Jährigen gibt.

Pascal "Qualle" Martin: Wenn der Schiedsrichter der Star auf dem Platz ist
Pascal "Qualle" Martin ist der erste Schiedsrichter-Influencer Deutschlands. Seine Videos werden millionenfach geklickt. Bei seinen Einsätzen braucht er mittlerweile Security.

Miss "Superbad" siegt bei Box-Spektakel gegen Augsburgs "Tiny Tina"
Plus Die Augsburger Boxerin Tina Rupprecht hat in den USA gegen Seniesta Estrada ihren Weltmeistertitel verloren. Für die Amerikanerin war der Heimvorteil entscheidend.

Bilder eines großen Kampfs: Augsburger Boxerin Tina Rupprecht verliert ihren Weltmeistertitel
Plus Boxerin Tina Rupprecht hat ihren Weltmeistertitel gegen Seniesta Estrada verloren. Vor 12.000 Zuschauern musste sich die Augsburgerin in den USA der Favoritin geschlagen geben.

FCA-Stürmer Berisha: "Wir werden alles für den EM-Titel tun"
Plus Mërgim Berisha vom FC Augsburg spricht über seine Nominierung für die Nationalmannschaft, seine Stärken als Stürmer und warum er womöglich seine Hochzeit verlegen muss.

FCA-Trainer Enrico Maaßen ist sauer auf den DFB
Plus Der Trainer des FC Augsburg empfindet die drei Spiele Sperre für Ermedin Demirovic nach dessen Platzverweis als viel zu hart. Und jetzt fällt auch noch Kelvin Yeboah längerfristig aus.

FCA muss mehrere Wochen auf Kelvin Yeboah verzichten
Plus Kelvin Yeboah hat sich im Testspiel gegen den FC St. Gallen zwei Außenbänder im rechten Sprunggelenk gerissen. Er ist nicht der einzige Stürmer, der nun in der Bundesliga fehlt.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Der erste Neue beim AEV ist ein alter Bekannter: Simon Sezemsky
Die Augsburger Panther geben die Rückkehr des Verteidigers Simon Sezemsky bekannt. Sein Name weckt Erinnerungen an bessere Zeiten.

Panther-Stürmer Trevelyan hängt noch eine Saison dran
Thomas J. Trevelyan ist der dienstälteste Profi bei den Augsburger Panthern und inzwischen 39 Jahre alt. Jetzt steht fest: Er bleibt im Verein und hängt noch eine Saison dran.

Salami-Taktik: Panther geben nächste Verlängerung bekannt
Mit Mirko Sacher bleibt ein zuverlässiger Verteidiger bei den Panthern. Der 31-Jährige will dabei helfen, die vergangene Saison vergessen zu machen. Das nächste Salami-Scheibchen ist schon in Sicht.

Frage der Woche: Soll man noch den Führerschein machen?
Der Führerschein kostet Zeit und Geld. Soll man all das noch investieren, um selbst am Steuer zu sitzen? Oder kann man sich den ganzen Stress sparen und auf Öffis umsteigen?

Wie lebt es sich mit zwei Pässen in Deutschland?
Plus Unsere Autorin hat zwei Pässe: den deutschen und den südafrikanischen. Die Diskussion um die doppelte Staatsbürgerschaft verfolgt sie verwundert. Verhindert der Doppelpass tatsächlich Integration? Eine Recherche.

John Malkovich: "Ich mag meinen Job – anders als viele andere Menschen"
Schauspieler John Malkovich hat schon Rollen übernommen, für die er nicht bezahlt wurde. Ein Gespräch über die Liebe zur Arbeit und was man dem Publikum zumuten sollte.

Anne-Sophie Mutter: "Perfektion ist eine Illusion"
Der Dokumentarfilm "Vivace" zeigt das Leben der Violinstin Anne-Sophie Mutter. Wie im Konzertsaal wird sich das Publikum fragen: Was passiert da mit uns, wenn sie spielt? Und weshalb?

ESC-Kommentator Peter Urban: Die tiefe Stimme aus dem Off
Peter Urbans Gesicht kennen die wenigsten, seine Moderationen Millionen. Der Moderator des European Song Contests (ESC) hört nach der Show in Liverpool auf.

Mehrere Tote bei Anschlag in Kabul
In der afghanischen Hauptstadt Kabul sind bei einem Selbstmordanschlag nahe des Außenministeriums mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen.

Beim Kinderrad auf die richtige Größe achten
Ein großer Moment für Kinder: Nach dem Laufrad soll nun endlich ein richtiges Fahrrad her. Aber was ist beim Kauf wichtig?

So geht veganes Rührei mit Karottenlachs
Die beliebte Frühstückskombination Rührei mit Lachs geht auch vegan: Tofu und Möhren machen es möglich. So bereiten Sie Tofu-Rührei und Karottenlachs richtig zu.

Die Projekte der AG Neusäß für 2023
Bei einer Mitgliederversammlung haben die Betriebe und Vorstände der Aktionsgemeinschaft Neusäß auf das Jahr 2022 zurückgeblickt und Pläne für 2023 aufgestellt.

Hier lässt es sich aushalten: Ein Hotel im Lechtal mitten im Grünen
Warum immer durchbrettern? Dafür ist das Lechtal viel zu schön. Im Hotel "Lechzeit" gibt es viel Bergluft zum Atmen und ein großes Spa.

Lustwandeln auf den Spuren Elias Holls durch die Augsburger Altstadt
Plus Noch kein Ziel für den nächsten Ausflug? Dann bietet sich in der Augsburger Innenstadt ein kleiner Rundgang an – anlässlich des 450. Geburtstags von Elias Holl.

Auf in den Biermärz: Wenn sich im Innviertel alles ums Bier dreht
Im Innviertel in Österreich geht es etwas gemütlicher zu. Im März dreht sich in den Brauereien undGasthäusern alles um die Delikatesse Bier. Das knüpft an eine alte Tradition an.
-
Das sind die sichersten und gefährlichsten Reiseziele im Jahr 2023
-
Plus Ex-Bayern-Trainer Nagelsmann kickt in Landsberg mit Nachwuchs-Fußballern
-
Streik heute am 27. März 2023: Wo wird gestreikt?
-
Bahn-Streik heute am 27. März 2023: Deutsche Bahn massiv betroffen
-
Gundelfingen: Dieter Nägele ist neuer Bürgermeister - der Wahlabend im Liveticker
-
3. Liga 2022/23 heute: Übertragung der Spiele im Free-TV und Live-Stream
-
Plus Rassismus bleibt verboten: Verfassungsgericht schmettert "Meinungsfreiheit"-Klage von Würzburger AfD-Mann ab
-
Bürgergeld: Das Attest vom Arzt reicht nicht immer aus
-
Silberfische erfolgreich bekämpfen - So geht's
-
Stationierung in Belarus: Wie weit reichen Russlands Atomwaffen?
-
Verkehr in Deutschland
Streik heute am 27. März 2023: Wo wird gestreikt?
12:18 Uhr -
Großer Warnstreik
Nahverkehr-Streik am 27. März 2023: Das müssen Sie heute wissen
13:18 Uhr -
Bahnstreik
Bahn-Streik heute am 27. März 2023: Deutsche Bahn massiv betroffen
13:32 Uhr -
Großer Warnstreik
Flughafen-Streik heute am 27. März 2023: Das müssen Betroffene wissen
vor 53 Min. -
Großer Warnstreik
Autobahn-Streik am 27. März 2023: Werden heute Tunnel gesperrt?
12:25 Uhr -
Bundesweiter Warnstreik
Streik in Bayern: Hier wird heute am 27. März 2023 gestreikt
13:51 Uhr -
Bundesweiter Warnstreik
Streik in Baden-Württemberg: Hier wird heute am 27. März 2023 gestreikt
14:24 Uhr -
Bundesweiter Warnstreik
Streik in Nordrhein-Westfalen: Hier wird heute am 27. März 2023 gestreikt
14:14 Uhr -
Vitamine
Wassermelone: Alle Vitamine im Überblick
17.03.2023 -
Sommerzeit
Wann ist die Zeitumstellung 2023 auf Sommerzeit?
26.03.2023