

Mehr Impfen geht in Bayern nicht – oder doch?
Plus In der Theorie könnten täglich 38.000 Menschen in Bayern geimpft werden. In der Realität ist die Zahl deutlich niedriger. Wie das Gesundheitsministerium darauf reagiert.

FCA-Stürmer Niederlechner ist mal wieder der Held
Plus Beim Heimerfolg gegen Union Berlin beendet der 30-Jährige seine Torkrise. Nicht nur der Angreifer des FC Augsburg befreit sich von einer schweren Last.

FCA-Torhüter Rafal Gikiewicz erreicht mit Union-Sieg sein erstes Saisonziel
Plus Rafal Gikiewicz war einer der Sieggaranten beim 2:1 gegen Union Berlin. Mit den zwei Erfolgen gegen seinen Ex-Klub hat der FCA-Torhüter sein erstes Saisonziel erreicht.

Fotograf Jim Rakete über Klimaschutz, Überzeugungen und seinen Film "Now"
Fotograf, Manager, Filmemacher – Jim Rakete spricht über sein Engagement in der Klimabewegung, Impulse für seine Arbeit und schmerzhafte Veränderungen der Sprache.

Live im Interview: Stellen Sie Ihre Fragen an Annalena Baerbock
"Reden wir über das Leben nach Corona": Am Montag stellt sich Grünen-Chefin Annalena Baerbock bei "Augsburger Allgemeine Live" den Fragen von Gregor Peter Schmitz und unseren Lesern.

Wie Nawalny-Anhänger in Russland demonstrieren
Zehntausende Demonstranten gehen in Russland auf die Straße. Sie fordern Freiheit für Oppositionspolitiker Alexej Nawalny. Gerät das System Putin ins Wanken?

Wie gefährlich ist die QAnon-Bewegung in Deutschland?
Die Verschwörungsideologie QAnon kommt aus den USA, hat aber auch Deutschland viele Anhänger. Was das bedeutet, erklärt Simone Rafael von der Amadeu-Antonio-Stiftung.
Corona aktuell

Neue Corona-Regeln vom 19. Januar: Diese Maßnahmen gelten
Am 19. Januar haben Bund und Länder die Corona-Regeln verlängert und teilweise verschärft. Wir geben einen Überblick über die Maßnahmen.

Alle Coronavirus-Fälle in Bayern in unserer interaktiven Karte
Aktuelle Zahlen und News zu Covid-19: In unserer Karte für Bayern sehen Sie täglich die Zahl der Corona-Infizierten für jeden Landkreis.

Wirtschaftsminister Aiwanger bekräftigt Forderung nach Öffnung der Hotels
Hubert Aiwanger bekräftigt seine Forderung, den Lockdown zu lockern. Er wolle den Menschen eine positive Perspektive bieten, sagte er der Passauer Neuen Presse.

Verschärfte Testpflicht führt zu Staus an der Grenze zu Tschechien
Weil Tschechien als Hochrisikogebiet eingestuft wurde, gilt bei der Einreise eine verschärfte Testpflicht. An den Grenzübergängen sorgte das am Montagmorgen teilweise für Stau.

Capito für alle: Hier gibt es unsere aktuellen Kinderseiten gratis
Damit mehr Abwechslung in den Alltag kommt, gibt es hier die Capito-Seiten aus der Zeitung für alle frei zu lesen. Basteltipps und die Danke-Bildergalerie finden Sie hier auch.

Historisches Gebäude in Kaufbeuren in Flammen
Brand in Kaufbeuren: Zwischengeschoss und Dachstuhl eines denkmalgeschützten Gebäudes fingen am Sonntagabend Flammen.

Wir möchten wissen, wie Bayern tickt: Stimmen Sie hier ab
Was bewegt die Menschen im Freistaat? Das wollen wir gemeinsam mit Ihnen herausfinden. Wie unser Bayern-Monitor funktioniert und wie Sie mitmachen können.
-
Munningen
Einsturzgefahr rund um ausgebrannte Maschinenhalle und Millionenschaden
24.01.2021 -
Aichach
Streit wird handgreiflich: 32-Jähriger erleidet Platzwunde
24.01.2021 -
Höchstädt
Polizei entdeckt geheimen Partyraum in Höchstädt
24.01.2021 -
Lauingen
Junge Erwachsene verstoßen in Lauingen gegen Corona-Regeln
24.01.2021 -
Landsberg
Polizei löst in Landsberg unerlaubte Grillfeier auf
24.01.2021 -
Weißenhorn
Flucht vor der Polizei: Partygäste springen aus zweitem Stock
24.01.2021 -
Rain
Fußgängerin wird bei Rain von Pferd umgerannt
24.01.2021 -
Kissing
Giftköder am Weitmannsee bei Kissing ausgelegt
24.01.2021 -
Augsburg
Corona-Demo: Polizei warnt vor Verkehrsbehinderungen
24.01.2021 -
Neuburg
Geköpfte Katzen in Neuburg: Ermittlungen der Polizei stocken
23.01.2021 -
Kaufering/Dießen
Fahranfänger aus Dießen wird von schlechtem Gewissen geplagt
23.01.2021 -
Illertissen
Polizei beendet Kindergeburtstag: Verstöße gegen Corona-Regeln in Illertissen
23.01.2021

Neuer US-Präsident Biden: Die Bilder von der Amtseinführung

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Rabattaktionen, Gewinnspiele, Online-Rätsel, Ratgebertipps, alle PLUS+ Artikel und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Leichtgewicht zwischen den Stangen: Linus Straßer im Porträt
Plus Der Skifahrer Linus Straßer stand lange im Schatten anderer. Jetzt ist er ins Rampenlicht getreten. Der Weg dorthin begann, als er noch in den Windeln steckte.

Sieg auf Schalke: Der FC Bayern enteilt seinen Verfolgern mal wieder
Der FC Bayern München hat die kollektiven Patzer seiner Pseudo-Verfolger wieder mal genutzt und kann seine neunte Meisterfeier in Folge planen.

Labbadia erfährt seinen Rauswurf vom Reporter: Schlechter Stil von Hertha BSC
Direkt nach der Niederlage gegen Werder Bremen wird bekannt, dass Bruno Labbadia seinen Job los ist. Die Berliner enttäuschen damit in Stilfragen.

Titelverteidiger Kansas City in Sorge: Wie fit ist Patrick Mahomes?
Noch ein Sieg bis zum Super Bowl: In der NFL stehen die Conference-Finals an, also das Halbfinale. Über einen angeschlagenen Superstar und das Legenden-Duell, Teil zwei.

"Erinnerungstag": FCA bekennt Farbe gegen Rassismus
In der Fußball-Bundesliga gibt es Aktionen rund um den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“. Auch der FC Augsburg beteiligt sich.
-
Kritik zum Hamburg-Tatort gestern: "Meisterhaft"
-
"Tödliche Flut": So wird der Hamburg-Tatort heute
-
Corona-Demo: Über 200 Teilnehmer bei Autokorso in Augsburg
-
Polizei löst in Landsberg unerlaubte Grillfeier auf
-
Polizei entdeckt geheimen Partyraum in Höchstädt
-
Die Rote Kugel: Sendetermine, Sendezeit, Regeln, Moderator
-
Temptation Island 2021: Start, Sendetermine, Infos
-
Sweet Home, Staffel 2: Geht die Netflix-Serie weiter?
-
Glücksspirale-Gewinnzahlen: Aktuelle Zahlen der Ziehung vom 23.1.21
-
Lottozahlen vom Samstag: Aktuelle Gewinnzahlen der Ziehung vom 23.1.21

Kritik zum Hamburg-Tatort gestern: "Meisterhaft"
Der Hamburg-Tatort gestern lieferte eine herausragend komponierte Stimmung. Dabei überzeugte vor allem ein Charakter. Die Tatort Kritik zu "Tödliche Flut".

Drama in Kliniken: Portugal zahlt den Preis für laxe Corona-Regeln
Plus Über Weihnachten gab es kaum Einschränkungen für Portugals Bürger. Jetzt ist das Land Europas Corona-Hotspot – mit dramatischen Szenen in den Krankenhäusern.

Infektionen mit Corona-Mutante B117: Berliner Klinik stoppt Aufnahmen
Die britische Mutation des Coronavirus verbreitet sich auch in Berlin. Eine erste Klinik musste Konsequenzen ziehen und vorläufig einen Aufnahmestopp verhängen.

So viele Corona-Impfungen wurden bisher verabreicht
Unsere Grafik zeigt, wie vielen Impfungen gegen das Coronavirus in Deutschland und in den einzelnen Bundesländern bereits verabreicht wurden.

Mach mit beim großen Capito-Schneebauwettbewerb
Wer hat die schönsten Schneekunstwerke im Capitoland gebaut? Das wollen wir herausfinden. Hier kannst du uns dein Bild schicken.

Netflix, oder: Das All you can see-Büfett für uns alle
Die Welt ist fasziniert von den Angeboten des Streamingdiensts Netflix. Betrachtung eines Phänomens in sechs Folgen.

Verbandkasten regelmäßig prüfen
Autofahrer dürfen die regelmäßige Kontrolle des verpflichtenden Verbandkasten nicht vergessen. Er muss vollständig und das Verbandmaterial noch steril sein.

Vorsicht bei Standard-Mietverträgen
Vertragsvorlagen machen die Arbeit leichter. Doch Privatvermieter sollten aufpassen. Tücken stecken oft im Detail. Denn das Mietrecht ist mitunter kompliziert.

Jobwechsel im Lebenslauf nicht begründen
Bewerber teilen in ihrem Lebenslauf manchmal ganz unbewusst mehr mit als sie denken. Daher sollten sie auf manche Informationen verzichten, rät ein Experte.

„Made in Black Forest“ – Nawalny produzierte Putin-Film im Schwarzwald
Plus Das Enthüllungsvideo des Kremlkritikers Alejex Nawalny über ein riesiges Anwesen samt Palast, das angeblich Putin gehört, ging um die Welt. Produziert wurde es im Schwarzwald.

Krawalle bei Corona-Protesten in Amsterdam und Eindhoven
Seit Samstag gilt in den Niederlanden von 21 bis 4.30 Uhr eine Ausgangssperre. Bei Demonstrationen in Amsterdam und Eindhoven kam es nun zu Ausschreitungen.

US-Präsident Joe Biden steht mit Corona-Hilfspaket vor erstem Härtetest
Joe Biden steht im US-Senat vor seiner ersten Nagelprobe. Eine republikanische Unterstützung für sein billionenschweres Corona-Hilfspaket erscheint zunehmend fraglich.

"Merkelchen": Bodo Ramelow entschuldigt sich für Clubhouse-Plauderei
Candy Crush und "Merkelchen": In einer Talkrunde der Audio-App Clubhouse plaudert Thüringens Regierungschef allzu unbekümmert über die Bund-Länder-Schalten zur Pandemie.

Europa muss China mehr Pflichten auferlegen
Die EU will mit Peking Geschäfte machen. Das darf nicht zum Ausverkauf unserer Werte führen.

Deutschland darf nicht länger an Nord Stream festhalten
Die Gas-Pipeline war von Anfang an ein geopolitisches Projekt. Und Berlin hat sich zum Spielball von Wladimir Putin machen lassen.

Corona-Impfung: Senioren werden bei der Anmeldung im Stich gelassen
Plus Gerade viele ältere Menschen wollen sich impfen lassen. Sie verzweifeln aber nicht selten an den Anmeldeformalitäten. Das hätte nicht passieren dürfen.

Corona-Pandemie droht soziale Ungleichheit zu verschärfen
Das Coronavirus trifft nicht alle gleich hart. Menschen in Armut haben es besonders schwer. Das berichtet die Hilfsorganisation Oxfam.

DIW-Chef fordert neues Freihandelsabkommen mit USA unter Biden
Exklusiv DIW-Chef Marcel Fratzscher sieht das Investitionsabkommen der EU mit China kritisch: Er rät, sich auf transatlantische Partnerschaften zu fokussieren.

Frostige Stimmung bei der Lufthansa: Grüne sprechen von "Tarifflucht"
Exklusiv Dass bei "Eurowings Discover" Beschäftigte zu schlechteren Bedingungen angestellt werden, stößt auf scharfe Kritik der Grünen. Schließlich ist der Bund mit im Boot.

Recht auf Feierabend: Braucht Deutschland strengeren Arbeitsschutz?
Das Europaparlament will einen Rechtsanspruch auf Nicht-Erreichbarkeit im Homeoffice durchsetzen. In Deutschland tut man sich mit dem Thema äußerst schwer.

Immunsystem stärken: Sportmediziner rät zur Entspannung
Plus Das Immunsystem bedarf einer Förderung durch Sport, qualitativ hochwertige Ernährung und aktive Entspannung. Dr. Peter Konopka verrät, wie das funktioniert.

Clubhouse-Macher kündigen App für Android-Smartphones an
Bisher ist die neue Audio-App Clubhouse nur für iPhones verfügbar - das soll sich nun ändern. Um die App ist momentan ein Hype in Deutschland entbrannt.

The Notwist: Die Botschaft einer bayerischen Band von Welt
Plus Vor 30 Jahren begann ihr Aufstieg zur einflussreichsten aller deutschen Gruppen. Jetzt liefern sie ein neues Trost-Meisterwerk in schwindelerregenden Zeiten.

Online-Livekonzert: John Garner geben Vollgas für ein unsichtbares Publikum
Normalerweise ist die Augsburger Band John Garner ein Garant für volle Hallen. Im Lockdown streamte die Band nun ein eindrucksvolles Live-Konzert aus dem Gaswerk.

Bücherfrühling: Zehn Romane, auf die Sie sich freuen dürfen
Neue Romane unter anderem von T.C. Boyle, Juli Zeh, Benedict Wells sowie ein alter Bekannter: Nach 25 Jahren lässt Christian Kracht den Ich-Erzähler aus "Faserland" zurückkehren.

Neue Chance durch Stillstand? Nach Corona werden wir anders reisen
Urlaubmachen hat in der Pandemie seine Selbstverständlichkeit verloren. Das birgt die Chance, dass es endlich wieder mehr Wertschätzung erfährt.

Das sind die aktuellen Stornobedingungen bei Tui und Co.
Viele Reiseveranstalter bieten derzeit kulante Umbuchungsmöglichkeiten für Pauschalreisen. Aber es müssen Fristen beachtet werden. Verbraucherschützer warnen: Achtung, der Teufel liegt im Detail.

Ein Rezept, ein Song, eine Sehnsucht: Heute mal schnell in die Türkei
So leicht lässt sich die türkische Küche nach Hause holen: mit Bamya Corbasi. Das ist eine Suppen-Spezialität mit Okraschoten.

Ganz großes Autokino: der Trend zum Riesen-Screen
Anstelle von Tasten und Schalter baut die PS-Branche immer mehr und immer riesigere Bildschirme ein. Was die Hersteller und Zulieferer konkret planen.

Sport kompakt: der Kia Ceed GT im Test
Der Kia Ceed GT macht richtig Laune. Ein Genuss ohne Reue ist es aber nicht ganz. Der Test.

Mercedes GLS im Test: Fahren ist das neue Fliegen
Abheben geht wohl kaum in der Corona-Krise. Träumen schon. Und First Class gibt´s auch im Mercedes GLS. Der Test.