

Gletscherbruch: So gefährlich ist die Suche nach den Vermissten
Es könnte Wochen dauern, bis alle Opfer des Gletscherbruchs in den Dolomiten geborgen sind. Die Rettungskräfte konnten bislang nicht zur Lawine vordringen. Und auf dem Parkplatz stehen noch immer herrenlose Autos.

Gernot Römer hat der Zeitung Gesicht und Profil gegeben
Unbestechlich in seinem Urteil und jedem Versuch der Einflussnahme trotzend: Gernot Römer war eine journalistische Autorität. Jetzt ist unser langjähriger Chefredakteur im Alter von 93 Jahren gestorben.

Gletscher-Unglück: Wie Bergsteiger den Klimawandel bei Touren berücksichtigen
Plus Der tödliche Gletscherabbruch in den Dolomiten bewegt auch Augsburger Bergsteiger. Zwei Tourengeher erzählen, wie sie mit den Folgen der Erderwärmung umgehen.

Nachbarinnen überfallen: Mann muss nach Mordversuch wieder in die Psychiatrie
Plus Bei den Angriffen auf zwei Nachbarinnen in Augsburg befand sich Karl S. laut Gutachterin in einem schuldunfähigen Zustand. Die Opfer leiden bis heute unter den Taten.

Attentat bei Chicago: Was kann Joe Biden gegen die Waffengewalt ausrichten?
Bei einer Parade zum Unabhängigkeitstag eröffnet ein junger Mann das Feuer. Der Präsident reagiert fast hilflos. Die Probleme, vor denen er steht, werden größer.

Wenn Wünsche am Lebensende nicht respektiert werden
Laut dem AOK-Pflegereport werden Sterbende oft gegen ihren Willen und ohne medizinische Notwendigkeit in die Klinik gebracht. Das soll sich ändern, fordern Sozialverbände.

Debatte mit Fans und Menschenrechtlern: FC Bayern verteidigt Katar-Deal
Der Rekordmeister lädt zu einer Diskussion rund um den WM-Gastgeber ein. In der prominent besetzten Runde geht es teils hitzig zur Sache.

Die Stadt muss Energie sparen: Brunnen, Bäder und Beleuchtung betroffen
Mit einem kurzfristigen Maßnahmenpaket soll der Energieverbrauch in Augsburg gesenkt werden. Im Winter sind weitere Einsparungen vorgesehen.

Augsburgs Energiespar-Programm ist ein psychologisches Signal
Plus Abgeschaltete Brunnen und dunkle Gebäude sind verschmerzbar. Auf Verbraucher und Unternehmen in Augsburg kommen ganz andere Probleme zu.

In Augsburg fehlen Rettungsschwimmer – warum finden sich kaum Interessenten?
Plus Die Suche nach Rettungsschwimmern ist durch Corona schwieriger geworden. Für Augsburg ist das eine Herausforderung. Dabei hätten die Aktiven einige Möglichkeiten.

Söder: "Bekenntnis zur Identität ist die größte Stärke des Lokalrundfunks"
Lokalradios sind in Bayern beliebt und wichtig. Sie erreichen mit ihrem Mix aus Musik und journalistischen Inhalten knapp 2,9 Millionen Menschen ab 14 Jahren im Freistaat. Ministerpräsident Söder findet's "subber".

Hitzewelle macht sich auf den Weg nach Bayern – fällt die 40-Grad-Marke?
Mitte Juli könnte es in Bayern so richtig heiß werden. Eine Hitzewelle macht sich auf den Weg in Richtung des Freistaats, die für Temperaturen sorgen könnte, die an der 40-Grad-Marke kratzen.

So viel kosten Diesel und Benzin aktuell in und um Augsburg
Seit ersten Juni greift der Tankrabatt, eine reduzierte Energiesteuer für Sprit. Wir geben einen Überblick über die Diesel- und Benzinpreise an den Tankstellen in und um Augsburg.

Trotz Kita-Ausbau in Bayern: Ohne Personal keine Betreuung
Die Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder soll in Bayern massiv ausgebaut werden. Doch bringt das überhaupt etwas, wenn die Fachkräfte fehlen?

Feste, Festivals, Läufe: Diese Veranstaltungen gibt es 2022 in der Region
Plärrer in Augsburg, Stadtmauerfest in Nördlingen, Schwörmontag in Ulm: 2022 lassen sich in der Region viele Veranstaltungen erleben. Hier gibt es den Überblick.
-
Illereichen
Arbeiter beschädigen versehentlich Gasleitung in Illereichen
16:55 Uhr -
Neu-Ulm
Feuerwehreinsatz in Glacis Galerie: Passant will Dieb mit Pfefferspray stoppen
14:41 Uhr -
Günzburg
Mann aus Günzburg geht auf Liebhaber seiner Tochter mit Küchenmesser los
12:33 Uhr -
Eresing
Autofahrerin rast auf Personengruppe zu: Eresinger Bürgermeister schildert bange Momente
12:10 Uhr -
Ulm/Günzburg
Defektes Stellwerk: Verspätungen und Zugausfälle auch noch am Dienstag
14:05 Uhr -
Deiningen
Unfall in Deiningen: Drei Feuerwehren am Abend im Einsatz
10:10 Uhr -
Bäumenheim-Hamlar
Mähdrescher prallt in Hamlar gegen Baum: Hoher Schaden
09:41 Uhr -
Augsburg
Aufzug lahmgelegt: Wie Marder die Feuerwehr auf Trab halten
04.07.2022 -
Merching
Tote Karpfen im Mandichosee: Ergebnisse der Wasserproben sind da
09:48 Uhr -
Ulm
Mann reißt Bekannten zu Boden, bedroht ihn mit Stein und raubt ihn aus
04.07.2022 -
Weißingen
Hubschrauber kommt für gestürzten Motorradfahrer
04.07.2022 -
Augsburg
Mitreisende überwältigen Randalierer in einem Nachtzug
04.07.2022

Interaktive Grafik zeigt: So viel Gas hat Deutschland gespeichert
Um einen möglichen russischen Gasstopp verkraften zu können, kommt Gasspeichern eine wichtige Rolle zu. Wir zeigen, wie viel Gas Deutschland aktuell auf Vorrat hat.

Regierungskrise in London: Zwei Minister treten wegen Boris Johnson zurück
Zwei Minister treten wegen Premierminister Boris Johnson zurück. Vorwürfe gegen einer seiner Parteikollegen wegen sexueller Belästigung wurden zuletzt lauter.

Bekommen neue Atomkraftwerke wirklich einen grünen Stempel?
Am Mittwoch entscheidet das Europaparlament darüber, welche Investitionen künftig als nachhaltig gelten. Was sich hinter dem Begriff „Taxonomie“ verbirgt.

Der letzte Weg soll friedlich sein
Die würdige Begleitung Sterbender darf keine Geldfrage sein. Von mehr Menschlichkeit in Medizin und Pflege profitiert auch das Personal.

Ein Jahr Einwegplastik-Verbot: Was hat es wirklich gebracht?
Im Juli 2021 verbannte die EU viele Kunststoff-Produkte aus den Regalen. Ein Jahr später ist die Bilanz zumindest durchwachsen. Das liegt vor allem daran, dass Verbraucher getäuscht werden.

Höhere Kfz-Steuer auf Gebrauchte? Die Regierung als Geldverbrenner
Spritschleudern haben keine Zukunft. Wenn die Ampel-Koalition aber mit "Strafsteuern" Menschen dazu bringen will, sich von ihren Autos zu trennen, ist das nicht gerade nachhaltig.

Der Scherbenhaufen Stammstrecke macht fassungslos – nicht nur in München
Das Milliarden-Debakel um den Bau der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München ist ein einziges Ärgernis - auch und vor allem, weil so viel an dem Mega-Projekt hängt.

Der FC Bayern um Kahn und Hainer macht es sich zu einfach beim Thema Katar
In dem runden Tisch sollten Meinungen ausgetauscht wurden. Letztlich steht die Erkenntnis fest: Der FC Bayern will vor allem seine Meinung bestätigt sehen.

Beton ohne Zement: Der Baustoff der Zukunft?
Zement ist ein altes Bindemittel, aber seine Herstellung ist klimaschädlich. Pro Jahr fallen dafür Milliarden Tonnen von Kohlenstoffdioxid an. Ein neues Produkt könnte helfen.

Reisechaos in Europa: So sieht es in anderen Ländern aus
Nach Ende der meisten Corona-Beschränkungen ist die Lust auf Urlaub groß. Doch an zahlreichen Flughäfen lassen Streiks und fehlendes Personal die Menschen verzweifeln.
-
Mit neuem Kader
Team Secret besiegt Gaimin Gladiators in Dota Dreamleague
vor 24 Min. -
Brittney Griner
In Russland inhaftierte Basketballerin schreibt an Biden
22:28 Uhr -
Kriminalität
Ermittler suchen Motiv nach Bluttat bei US-Feiertags-Parade
22:23 Uhr -
Schüsse im Einkaufszentrum
Gedenkfeier nach Amoklauf in Kopenhagen
21:39 Uhr

Sind Treppen schädlich für den Hund?
Viele Hunde- und vor allem Welpenbesitzer tragen ihre Vierbeiner, wenn Stiegen zu überwinden sind. Ob dies tatsächlich notwendig ist.

Pannendienst für Fahrräder: Die Angebote im Vergleich
Mehrere Verkehrsclubs bieten ihren Mitgliedern einen kostenlosen Pannendienst für Fahrräder an. Wie gut die Angebote im Vergleich sind und wie stark sie sich unterscheiden.

Keine FFP2-Masken mehr in der Bahn: Wo in Bayern noch eine FFP2-Maskenpflicht gilt
Die Maske begleitet die Menschen in Bayern seit dem Aufkommen der Corona-Pandemie. In den letzten Monaten ging ihre Bedeutung im Alltag zurück, stellt sich die Frage: Wo gilt überhaupt noch Maskenpflicht?

Marias Märchen geht weiter: Schwäbin unter den letzten vier in Wimbledon
Tatjana Maria gewinnt das deutsche Wimbledon-Viertelfinale gegen Jule Niemeier. Die Tennisspielerin ist somit nur zwei Siege vom Sensationstriumph entfernt.

Pyrotechnik gegen Wolfsburg: FCA muss 21.000 Euro Strafe zahlen
Diese Anfeuerung wird nun teuer für den FC Augsburg: Wegen des Abbrennens von Pyrotechnik der heimischen Fans muss der FCA 21.000 Euro Strafe zahlen.

Als die DDR den Augsburger Eiskanal ausspionierte
Bei den Olympischen Sommerspielen 1972 wollte die kleine DDR die viel größere Bundesrepublik in den Schatten stellen. Dafür wurde in Augsburg spioniert.

So lässt sich das Spektakel bei der Tour noch steigern
Kopfsteinpflaster, tausende Höhenmeter und drei Wochen Qualen: Wäre ja noch schöner, wenn sich das Spektakel der Tour de France nicht weiter steigern ließe.

FCA-Trainer Maaßen setzt aus der Not heraus auf die Jugend
Plus Noch fehlen dem Trainer des FC Augsburg etliche Stammkräfte. Daher erhalten in der Saisonvorbereitung Nachwuchsspieler verstärkt eine größere Bühne. Wie Enrico Maaßen die bisherigen Auftritte der Talente einschätzt.

Wechselt Gregoritsch vom FCA zum SC Freiburg?
Während Konkurrenten sich personell rüsten, vertraut der FC Augsburg auf die Rückkehr seiner Nationalspieler. Der Österreicher Michael Gregoritsch zählt womöglich bald nicht mehr dazu.

Wiedersehen mit Caiuby: FCA gewinnt auch gegen Eichstätt
Der ehemalige Profi des FCA ist beim VfB Eichstätt gelandet. Das Testspiel gegen den Regionalligisten gewinnt der FCA, doch auch der Brasilianer hat seinen Spaß.

Testspiele, Dolomitencup, Sommerfest: Das ist die Vorbereitung des AEV
Der Zeitplan der Augsburger Panther für die Vorbereitung steht fest: Diese Termine sollten sich AEV-Fans nun dick im Kalender markieren.

Der Weg von Nico Sturm: Wie ein Augsburger Junge NHL-Sieger wurde
Plus In der Familie von Nico Sturm aus Neubergheim dreht sich viel um Eishockey. Er selbst hat jetzt den Stanley-Cup gewonnen. Der jüngere Bruder engagiert sich als Trainer beim AEV.

"Er war damals der Kleinste": Nico Sturm gewinnt Stanley Cup
Plus Nach dem Sieg der Colorado Avalanche gehen die Gedanken des Augsburgers Nico Sturm schnell zu seinen Eltern. Sein AEV-Jugendtrainer erinnert sich.

Einen Monat unterwegs mit Bus, Bahn und Tram – eine Geschichte des Scheiterns
Plus Seit einem Monat gilt das Neun-Euro-Ticket und unsere Autorin startet ein Experiment: Kann sie das Auto stehen lassen und nur den Nahverkehr nutzen?

Krallen des Feminismus: Was lange Fingernägel mit Selbstbestimmung zu tun haben
Plus Ultralange Fingernägel sind im Mainstream angekommen. Die einen sehen in ihnen den Auswuchs einer übersteigerten Selbstinszenierung. Man kann sie aber auch als verlängerten Mittelfinger verstehen.

Snack aus der Wüste: Ist die Dattel das neue Superfood?
Plus Die Dattel ist eine außergewöhnliche Frucht: Sie liefert schnell Energie und stellt dank ihrer Süße die beste Schokolade in den Schatten. Aber ist sie wirklich so gesund?

Mehr als 65.000 Ehe-für-Alle-Trauungen seit Einführung
Nach fünf Jahren Ehe für Alle gab es mehr als 65.000 Trauungen. Doch auch eine andere Entwicklung ist auffällig.

Sieben Tote bei Parade zum Nationalfeiertag in den USA
Bei einer Parade anlässlich des Nationalfeiertages der USA sind am Montag sechs Menschen gestorben. Nach wie vor ist vieles unklar.

Kommt bald ein Badeverbot an Stränden von Mallorca?
Auf Mallorca streiken die Rettungsschwimmer für bessere Arbeitsbedingungen. Ihr Arbeitskampf könnte bald zu einem Badeverbot an den Stränden Palmas führen.

Radtour von Mindelheim nach Kirchheim: Echter Rubens und "echtes" Ufo
Wer den Radweg von Mindelheim nach Kirchheim fährt, kommt auf seiner Radtour an viel Sehenswertem und so manchem Kuriosum vorbei.

Radtour durch Wellenburg und ins Anhauser Tal: Zu Quellen, Teichen und Bächen
Die Radtour durch Wellenburg und ins Anhauser Tal ist ein Ausflug in den „Wilden Westen“. Die Fahrt auf den Radwegen ist ein Naturerlebnis für Jung und Alt.

Wandern im malerischen Günztal: In Teufels Küche
Wandern Sie im malerischen Günztal durch eines der schönsten Geotope Bayerns zur Schlossmühle Liebenthann. Hier gibt es auf der Wanderung Höhlen zum Erkunden, seltene Tiere und: Blumen, Blumen, Blumen. Eine Tour für Familien!

Ausstattung wichtiger als das Gewicht
Ein Wanderrucksack muss viel leisten - schön, wenn das Modell auch noch besonders leicht ist. Für einige hundert Gramm weniger sollten aber keine Abstriche bei der Ausstattung gemacht werden.

So wird das Aquarium nicht zu voll
Buntbarsche, Guppys, Welse: Wer Fische fürs Aquarium aussucht, hat die Qual der Wahl. Doch die Tiere müssen gut zusammenpassen - und brauchen ausreichend Platz.

Effektiver Sonnenschutz am Fenster
Ist Ihnen auch heiß? An wirklich warmen Sommertagen lassen sich die Wohnräume eigentlich nur auf eine Weise halbwegs kühl halten: Man muss sie abdunkeln. Aber womit am besten?

Auf der Kanalinsel Jersey gibt es Austern nicht nur für Oligarchen
Diskretion! Jersey gilt als Steuer- und Finanzparadies. Die Insel ist wegen der würzigen Seeluft aber auch ein interessantes Ziel für Genießer. Bauern erzählen, warum hier alles etwas geschmackvoller wächst.

Spurensuche in Gent: Wie ein Autor seine Heimatstadt empfindet
Die belgische Stadt Gent hat viele düstere Seiten. Der Autor Stefan Hertmans ist an seinen Wohnort im hippen Szeneviertel Patershol zurückgekehrt und hat ein dunkles Kapitel aufgerollt.

Seen, Mischwälder, Hügel: Die Masuren auf dem E-Bike erfahren
Der Nordosten Polens zieht immer mehr E-Biker an. Eine Tour durch die geschichtsträchtige Kulturlandschaft der Masuren mit Schlössern und Herrenhäusern.

Volvo V90 Recharge T8 im Test: Wenn Sparen zum Luxus wird
Wenig Verbrauch, aber viel Leistung und noch mehr Komfort: Volvo spielt mit dem V90 alle Stärken eines modernen Plug-in-Hybriden aus. Das hat seinen Preis.

So vornehm fährt der Lord zum Sport
Neuvorstellung Nach der Premiere des neuen Range Rover zieht nun die „Sport“-Version nach. Warum ein Vergleich sich durchaus lohnen kann.

Das gute Gewissen fährt mit: Volvo C40 im Test
Tempolimit schon eingebaut, vegan im Innenraum und voll elektrisch: Der Volvo C40 gibt den Öko-Musterschüler. Eine Spaßbremse ist er aber nicht, wie unser Test ergab.
-
Hitzewelle macht sich auf den Weg nach Bayern – fällt die 40-Grad-Marke?
-
CT-Wert bei Corona: Skala, Viruslast und Bedeutung erklärt
-
Wie der spektakuläre Unfall im Augsburger Jakobertor wohl passierte
-
Hartz-4-Bonus: Warum wurde das Geld noch nicht überwiesen?
-
"Das perfekte Dinner" aus Augsburg: Tag 1 mit Barbara
-
"Der König der Kindsköpfe" 2022: Alles rund um Start, Sendetermine, Teilnehmer, Wiederholung und Übertragung
-
"Hartz und herzlich – Trier-West": Sendetermine und Übertragung der Sozialdokumentation
-
"Doppelt kocht besser": Alle Infos zur neuen Kochshow mit Alexander Kumptner
-
Elektriker in Augsburg-Lechhausen, -Pfersee, -Hochzoll - alle Infos
-
"Markus Lanz" im ZDF: Gäste, Thema, Sendetermine und Wiederholung
-
Tennis
Maria - Niemeier: Wimbledon-Viertelfinale 2022 live im TV und Stream
07:49 Uhr -
Wimbledon 2022
Djokovic - Sinner: Wimbledon-Viertelfinale 2022 live im TV und Stream
10:05 Uhr -
Grand Slam 2022
Wimbledon 2022: Übertragung im TV und Stream
07:05 Uhr -
Grand Slam 2022
Wimbledon-Spielplan: Alle Matches und Termine für 2022
07:04 Uhr -
Tour de France 22
Zeitplan der Tour de France 2022: Etappen und alle Termine
13:57 Uhr -
Tour de France
Tour de France 2022: Übertragung im TV und Stream
13:57 Uhr -
Tour de France 22
Das sind die Teams und Fahrer der Tour de France 2022
13:57 Uhr -
Wetter in Bayern
Warnungen vor Gewitter und Unwetter in Bayern
06:14 Uhr