

Live im Interview: Stellen Sie Ihre Fragen an Annalena Baerbock
"Reden wir über das Leben nach Corona": Am Montag stellt sich Grünen-Chefin Annalena Baerbock bei "Augsburger Allgemeine Live" den Fragen von Gregor Peter Schmitz und unseren Lesern.

Wie gefährlich ist die QAnon-Bewegung in Deutschland?
Die Verschwörungsideologie QAnon kommt aus den USA, hat aber auch Deutschland viele Anhänger. Was das bedeutet, erklärt Simone Rafael von der Amadeu-Antonio-Stiftung.

Wie umgehen mit Corona? Top-Ökonom warnt: Nicht die Produktion schließen
Plus Die bisherigen Corona-Maßnahmen gelten bis zum 14. Februar. Und danach? Sieben Experten erklären, wie sie sich eine langfristige Corona-Strategie vorstellen.

Wird Google in Australien bald abgeschaltet?
Google und Facebook sollen ihre Werbeerlöse mit Medienunternehmen teilen. Das sieht ein geplantes Gesetz in Australien vor. Google droht nun mit Abschaltung seines Diensts.

FCA-Einzelkritik: Die Note eins für die Nummer eins
Plus Zwei Spieler überragten beim 2:1 (1:1)-Sieg des FC Augsburg gegen Union Berlin. Der eine spielt ganz vorne, der andere ganz hinten: Florian Niederlechner und Rafal Gikiewicz.

Wann wird das Tempolimit auf der A8 ausgeweitet?
Seit die A8 sechsspurig ausgebaut ist, passieren deutlich mehr Unfälle. Deshalb fordern Anwohner und Politiker ein Tempolimit. Aber welchen Plan gibt es dafür?

Nach Kritik: Augsburger Impf-Hotline soll jetzt besser erreichbar sein
Plus In Augsburg hat Impfzentrums-Betreiber Bäuerle-Ambulanz die Telefon-Belegschaft aufgestockt. Von 5000 Anrufen konnten bisher nur 1000 bearbeitet werden.
Corona aktuell

Neue Corona-Regeln vom 19. Januar: Diese Maßnahmen gelten
Am 19. Januar haben Bund und Länder die Corona-Regeln verlängert und teilweise verschärft. Wir geben einen Überblick über die Maßnahmen.

Alle Coronavirus-Fälle in Bayern in unserer interaktiven Karte
Aktuelle Zahlen und News zu Covid-19: In unserer Karte für Bayern sehen Sie täglich die Zahl der Corona-Infizierten für jeden Landkreis.

Mann stirbt in Willmatshofen bei Brand in seiner Wohnung
Das Feuer in der Wohnung in Willmatshofen bemerkt niemand. Am Morgen dann die schlimme Nachricht: Der einzige Bewohner der Wohnung überlebt nicht.

Gletschersterben am Blaueis: Bald ist das letzte Eis verschwunden
Plus In Deutschland gibt es nur noch fünf Gletscher. Einer davon, das Blaueis in den Berchtesgadener Alpen, wird schon in wenigen Jahren weggeschmolzen sein.

Capito für alle: Hier gibt es unsere aktuellen Kinderseiten gratis
Damit mehr Abwechslung in den Alltag kommt, gibt es hier die Capito-Seiten aus der Zeitung für alle frei zu lesen. Basteltipps und die Danke-Bildergalerie finden Sie hier auch.

Ist Schlachten ohne Tierleid möglich? Ein Besuch im Schlachthof
Plus Bis zu 6000 Schweine am Tag werden im Ulmer Donautal geschlachtet. Was heißt das für das Tierleid? Ein Besuch im Schlachthof - und was ein Amtstierarzt sagt.

Wir möchten wissen, wie Bayern tickt: Stimmen Sie hier ab
Was bewegt die Menschen im Freistaat? Das wollen wir gemeinsam mit Ihnen herausfinden. Wie unser Bayern-Monitor funktioniert und wie Sie mitmachen können.
-
Aichach
Streit wird handgreiflich: 32-Jähriger erleidet Platzwunde
12:32 Uhr -
Höchstädt
Polizei entdeckt geheimen Partyraum in Höchstädt
12:23 Uhr -
Lauingen
Junge Erwachsene verstoßen in Lauingen gegen Corona-Regeln
11:40 Uhr -
Landsberg
Polizei löst in Landsberg unerlaubte Grillfeier auf
10:28 Uhr -
Weißenhorn
Flucht vor der Polizei: Partygäste springen aus 2. Stock
10:21 Uhr -
Rain
Fußgängerin wird bei Rain von Pferd umgerannt
10:11 Uhr -
Kissing
Giftköder am Weitmannsee bei Kissing ausgelegt
09:42 Uhr -
Augsburg
Corona-Demo: Polizei warnt vor Verkehrsbehinderungen
09:15 Uhr -
Neuburg
Geköpfte Katzen in Neuburg: Ermittlungen der Polizei stocken
23.01.2021 -
Kaufering/Dießen
Fahranfänger aus Dießen wird von schlechtem Gewissen geplagt
23.01.2021 -
Illertissen
Polizei beendet Kindergeburtstag: Verstöße gegen Corona-Regeln in Illertissen
23.01.2021 -
Vöhringen
Corona-Verstoß und Drogen: Polizei beendet Geburtstagsfeier in Gartenhütte
23.01.2021

Neuer US-Präsident Biden: Die Bilder von der Amtseinführung

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Online-Rätsel, Ratgebertipps, die besten Rezepte aus dem Magazin Zuckerguss, alle PLUS+ Artikel und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
2:5 gegen Hannover: Nürnberg geht im Schneetreiben unter
Der 1. FC Nürnberg hat eine heftige Abreibung bekommen. Damit bleiben die Franken im neuen Jahr weiterhin sieglos.

Moussa Niakhaté: Die French Connection rettet die Krisen-Mainzer
Der ehemalige U21-Nationalspieler Frankreichs trifft beim 3:2-Sieg gegen Leipzig doppelt - und sorgt nach einer Katastropensaison für den ersten Lichtblick.

Absturz: Hertha BSC trennt sich von Labbadia und Preetz
Hertha BSC steht am sportlichen Abgrund. Nach nur gut neun Monaten muss Trainer Bruno Labbadia wieder gehen. Auch die Ära von Michael Preetz ist vorbei.

Psychische Gewalt: Top-Turnerin Pauline Schäfer kritisiert Verband DTB
Ex-Turn-Weltmeisterin Pauline Schäfer hat psychische Gewalt ihrer Ex-Trainerin öffentlich gemacht. Die Ergebnisse der Untersuchung hält sie für unzureichend.

Titelverteidiger Kansas City in Sorge: Wie fit ist Patrick Mahomes?
Noch ein Sieg bis zum Super Bowl: In der NFL stehen die Conference-Finals an, also das Halbfinale. Über einen angeschlagenen Superstar und das Legenden-Duell, Teil zwei.
-
Das Corona-Update vom 23. Januar
-
Spazier-Experte erklärt: So gesund ist eine halbe Stunde Flanieren
-
Wie die Corona-Pandemie unseren Kleidungsstil verändert
-
Flucht vor der Polizei: Partygäste springen aus 2. Stock
-
RKI meldet 12.257 Neuinfektionen und 349 Todesfälle
-
The Biggest Loser am 24.1.2021: Die Teilnehmer der Show - welche Kandidaten sind schon raus?
-
The Biggest Loser 2021 am 24.1.21: Die Coaches und Trainer im Porträt
-
The Biggest Loser 2021: Übertragung heute am 24.1.21 live im TV und Stream - ganze Folgen als Wiederholung?
-
The Biggest Loser 2021: Sendetermine, Sendezeit und sämtliche Infos zu Folge 4
-
Rezept für Schachbrett-Torte

Morden im Norden beim Tatort am Sonntag: Lohnt sich der Fall?
Falke und Grosz erleben auf Norderney ihren ganz persönlichen Insel-Horror. So wird der Tatort am Sonntag mit dem Titel "Tödliche Flut".

Netflix, oder: Das All you can see-Büfett für uns alle
Die Welt ist fasziniert von den Angeboten des Streamingdiensts Netflix. Betrachtung eines Phänomens in sechs Folgen.

Oberarzt: „Bewegung an frischer Luft verbessert das Immunsystem“
Plus Ein Oberarzt aus dem Universitätsklinikum Augsburg erklärt, was jeder tun kann, um die überlebenswichtige Arbeit des Systems zur Infektabwehr zu unterstützen.

So viele Corona-Impfungen wurden bisher verabreicht
Unsere Grafik zeigt, wie vielen Impfungen gegen das Coronavirus in Deutschland und in den einzelnen Bundesländern bereits verabreicht wurden.

Mach mit beim großen Capito-Schneebauwettbewerb
Wer hat die schönsten Schneekunstwerke im Capitoland gebaut? Das wollen wir herausfinden. Hier kannst du uns dein Bild schicken.

US-Talkmaster Larry King ist tot
Larry King war einer der prominentesten Talkshow-Gastgeber der USA. Im Alter von 87 Jahren starb er nun nach einer Corona-Erkrankung.

Verbandkasten regelmäßig prüfen
Autofahrer dürfen die regelmäßige Kontrolle des verpflichtenden Verbandkasten nicht vergessen. Er muss vollständig und das Verbandmaterial noch steril sein.

Vorsicht bei Standard-Mietverträgen
Vertragsvorlagen machen die Arbeit leichter. Doch Privatvermieter sollten aufpassen. Tücken stecken oft im Detail. Denn das Mietrecht ist mitunter kompliziert.

Jobwechsel im Lebenslauf nicht begründen
Bewerber teilen in ihrem Lebenslauf manchmal ganz unbewusst mehr mit als sie denken. Daher sollten sie auf manche Informationen verzichten, rät ein Experte.

Fragen und Antworten: Was taugt das Abkommen der EU mit China?
Plus Der Text des umstrittenen Investitionsabkommens ist nun einzusehen. Die eigentlich spannenden Fragen aber liegen auf politischer Ebene.

Für Jens Spahn ist Armin Laschet der natürliche Kanzlerkandidat
Frühestens im März wollten der neue CDU-Vorsitzende Laschet und CSU-Chef Söder die Kanzlerkandidatur klären. Doch schon beginnt die Diskussion um die K-Frage.

Wird jetzt das Programm der Öffentlich-Rechtlichen zusammengestrichen?
Die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags für ARD, ZDF und Deutschlandradio liegt auf Eis. Sollte sie nicht kommen, wollen die Sender ihr Angebot ausdünnen.

Amtsenthebungsverfahren gegen Trump startet Mitte Februar
Ein Dilemma für die US-Demokraten: Sie wollen Trump zur Rechenschaft ziehen - und verhindern, dass Präsident Biden darunter leidet. Nun haben sie einen Plan.

Europa muss China mehr Pflichten auferlegen
Die EU will mit Peking Geschäfte machen. Das darf nicht zum Ausverkauf unserer Werte führen.

Deutschland darf nicht länger an Nord Stream festhalten
Die Gas-Pipeline war von Anfang an ein geopolitisches Projekt. Und Berlin hat sich zum Spielball von Wladimir Putin machen lassen.

Corona-Impfung: Senioren werden bei der Anmeldung im Stich gelassen
Plus Gerade viele ältere Menschen wollen sich impfen lassen. Sie verzweifeln aber nicht selten an den Anmeldeformalitäten. Das hätte nicht passieren dürfen.

DIW-Chef fordert neues Freihandelsabkommen mit USA unter Biden
Exklusiv DIW-Chef Marcel Fratzscher sieht das Investitionsabkommen der EU mit China kritisch: Er rät, sich auf transatlantische Partnerschaften zu fokussieren.

Frostige Stimmung bei der Lufthansa: Grüne sprechen von "Tarifflucht"
Exklusiv Dass bei "Eurowings Discover" Beschäftigte zu schlechteren Bedingungen angestellt werden, stößt auf scharfe Kritik der Grünen. Schließlich ist der Bund mit im Boot.

Studie zeigt: Vier von zehn deutschen Autos werden in China verkauft
Exklusiv Die Bedeutung Chinas für die deutschen Autobauer VW, BMW und Daimler ist 2020 weiter gestiegen. Dudenhöffer warnt vor einer Abkehr von China: „Es steht viel auf dem Spiel.“

Staat unterstützt Neubauten: Diese neuen Förderungen gibt es 2021
Für energiesparende Gebäude gibt es statt günstigere Kredite bald auch Barzuschüsse. Je sparsamer das Haus, desto mehr Geld ist drin.

Wichtige Infos zu Corona-Regeln auf der Arbeit und Homeoffice-Pflicht
Wo es möglich ist, müssen Arbeitgeber ihren Beschäftigten in den nächsten Wochen Homeoffice ermöglichen. Auch in den Betrieben selbst ändert sich noch einiges.

Richtig putzen: Sieben Tipps gegen hartnäckige Flecken
Was tun gegen Kalkränder oder Wachsflecken? Experte Bernd Glassl gibt sieben Tipps, mit denen Sie auch häufige Schmutz-Schwachstellen richtig putzen.

Fast ein Jahr ohne Jobchancen: Corona gefährdet Musikkarrieren
Plus Jahrelange Vorbereitung, Disziplin, hohe Kosten: Der Weg zum Profimusiker ist hart. Durch die monatelange Corona-Pause wissen viele nicht, wie es weitergehen soll.

Wie gehen Kulturveranstalter mit der Corona-Krise um?
Plus Die Anbieter von Kultur warten sehnlichst darauf, wieder Programm machen zu können. Verbindlich zu planen, hat aktuell jedoch seine Tücken.

„In Exile“: Wie ein Spaziergang durch Londons schummrige Gassen
Plus Elf Jahre nach seinem Debüt ist das Augsburger Duo On The Offshore wieder ins Studio gegangen. Das neue Album „In Exile“ hält viele Überraschungen bereit.

Neue Chance durch Stillstand? Nach Corona werden wir anders reisen
Urlaubmachen hat in der Pandemie seine Selbstverständlichkeit verloren. Das birgt die Chance, dass es endlich wieder mehr Wertschätzung erfährt.

Das sind die aktuellen Stornobedingungen bei Tui und Co.
Viele Reiseveranstalter bieten derzeit kulante Umbuchungsmöglichkeiten für Pauschalreisen. Aber es müssen Fristen beachtet werden. Verbraucherschützer warnen: Achtung, der Teufel liegt im Detail.

Ein Rezept, ein Song, eine Sehnsucht: Heute mal schnell in die Türkei
So leicht lässt sich die türkische Küche nach Hause holen: mit Bamya Corbasi. Das ist eine Suppen-Spezialität mit Okraschoten.

Sport kompakt: der Kia Ceed GT im Test
Der Kia Ceed GT macht richtig Laune. Ein Genuss ohne Reue ist es aber nicht ganz. Der Test.

Mercedes GLS im Test: Fahren ist das neue Fliegen
Abheben geht wohl kaum in der Corona-Krise. Träumen schon. Und First Class gibt´s auch im Mercedes GLS. Der Test.

Jeep goes Plug-In-Hybrid: der Renegade 4xe im Test
Auch das Geländewagen-Original muss die Flotte elektrifizieren. Den Anfang macht der Renegade als Teilzeit-Stromer. So schlägt er sich.