Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt der dpa anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die dpa-infocom GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck war am Mittwochabend zu Gast bei "Augsburger Allgemeine Live".
Augsburger Allgemeine Live

Joachim Gauck wundert sich über deutsche "Kultur des gemäßigten Nörgelns"

In unserem Live-Interview erklärt der frühere Bundespräsident, warum viele Menschen verunsichert sind, was die Politik dem entgegensetzen sollte und weshalb er selbst trotz allem zuversichtlich ist.

Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck ist in Augsburg zu Gast bei AZ Live im Kleinen Goldenen Saal.
15 Bilder
Bildergalerie zu AZ Live

Das sind die Bilder von Joachim Gaucks Besuch im Kleinen Goldenen Saal

Am Mittwoch war der frühere Bundespräsident Joachim Gauck zu Gast bei Augsburger Allgemeine Live. Hier sehen Sie die Bilder vom Abend im Kleinen Goldenen Saal.

Lokales

Augsburg Stadt KOMPAKT

Die wichtigsten Nachrichten aus Augsburg und Umgebung, Montag bis Freitag um 19 Uhr.

Finanzminister Füracker machte seinem Ärger Luft.
Staatsregierung

Das Geld wird auch in Bayern knapp

Finanzminister Füracker (CSU) sieht in den nächsten Jahren "keine großen Spielräume für neue Maßnahmen". Abgeordnete von Grünen und SPD mahnen einen "riesigen Investitionsbedarf in allen Bereichen" an.

Über eine Million E-Autos rollen über deutsche Straßen. Nach Auffassung von Expertinnen und Experten ist das zu wenig. Die Bundesregierung will bis 2030 mindestens 15 Millionen E-Autos auf die Straße bringen.
Verkehr

Mein E-Auto und ich: Warum sich der Umstieg zum Elektroantrieb lohnt

Plus Kauft man ein Elektroauto, muss man es verteidigen, Deutschlands Elektrowende lahmt. Über die "german Reichweiten-Angst" und was Fachleute vorhersagen.

Es muss gespart werden, nur wie? Darüber beraten die Ampel-Spitzen.
Bundesregierung

Treffen in Berlin: Ampel-Koalition sucht Auswege aus Haushaltskrise

Kanzler Scholz hat nach dem Haushaltsurteil zum Spitzentreffen der Koalition geladen. Denn es gibt noch viele Punkte zu klären.

Diese drei Freiwilligen pflanzen Bäume auf den Philippinen: Sie wollen der Natur etwas Gutes tun und haben Spaß daran.
Hoffnung

Es gibt auch Gutes in der Welt – diese Bilder beweisen es

Zwei Amerikaner rufen Fotografen auf, ihnen ihre hoffnungsvollsten Fotos zu schicken. Die Resonanz ist riesig. Denn: Wer Gutes sieht, dem geht es besser.

Am Samstag spielte Elvis Rexhbecaj noch in Berlin, am Dienstag musste er mit dem Training aussetzen.
FC Augsburg

Plus Der Rücken: Schmerzhafte Tage für Augsburgs Rexhbecaj

Und schon wieder Finn Dahmen: Der FCA-Keeper hielt gegen Berlin fast alles, hier gegen David Datro Fofana. Das sei ein gutes Zeichen für Dahmen, aber auch für den gesamten FCA – findet die Viererkette.
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: Der FC Augsburg ist jetzt eine Dahmen-Mannschaft

Der zuletzt stark kritisierte Keeper macht gegen Union das bislang beste Spiel für den FCA – und kann auf imposante Statistiken verweisen.

Alles zum FC Augsburg gibt es in unserem Liveticker.
Liveblog

FCA-Ticker: Hier gibt es alle News zum FC Augsburg

Transfers, News, Personalien: Wer sich über den FC Augsburg informieren will, ist hier genau richtig. In aller Kürze gibt es hier das schnelle FCA-Update.

Münchens Thomas Müller wird gegen Kopenhagen wohl von Beginn an spielen.
FC Bayern

Der FC Bayern vor dem Arena-Jubiläum: Viele Rekorde und ein Müller

Gegen Kopenhagen steht das 100. Europacup-Spiel in der Allianz Arena an. Der FCB will zwei unglaubliche Bestmarken ausbauen - und Müller steht wohl in der Startelf.

Themenwelten
Anzeige