Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj besucht Kanada
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will es schaffen, dass die Hauptstrecken der Deutschen Bahn bis 2030 generalüberholt sind.
Interview

Verkehrsminister Wissing: "In fünf Monaten wird alles erneuert"

Der Bundesverkehrsminister von der FDP erklärt, wie er die Bahn in den nächsten Jahren fit machen will, was das für Bahnfahrer bedeutet und was er von Klimaklebern hält.

Jugendliche, die in diesem Jahr 18 werden, können sich für den Kulturpass registrieren. Nicht alle Kulturbranchen sind von dem Angebot überzeugt.
Kulturpass für 18-Jährige

Wie läuft das mit dem Kulturpass: Wer nutzt ihn und wofür?

Der Kulturpass für 18-Jährige soll Lust auf Kreativität machen und die Kulturbranche ankurbeln. Doch wirkt das Projekt? Eine Zwischenbilanz.

Lokales

Augsburg Stadt KOMPAKT

Die wichtigsten Nachrichten aus Augsburg und Umgebung, Montag bis Freitag um 19 Uhr.

Nach einer spätsommerlichen Woche steht in Bayern ein regenreiches Wochenende an.
Wetter in Bayern

Wetterumschwung in Bayern: Dauerregen zum Wochenende

Nach spätsommerlichen Tagen in Bayern steht pünktlich zum Wochenende ein Wetterumschwung an. Gebietsweise droht Stark- und Dauerregen.

Eine enge und gesunde Freundschaft wünscht sich wohl jeder – aber was, wenn sie zerbricht?
Freundschaft

Ghosten oder ehrlich sein: Wenn Freundschaften enden

Plus Nicht jede Freundschaft ist für die Ewigkeit gemacht. Doch wie beendet man sie richtig: ghosten oder klären? Und was, wenn man selbst abserviert wird?

In Bayern beziehen Väter im Schnitt 2,9 Monate Elterngeld.
Kommentar

Das Elterngeld muss endlich reformiert werden

Plus Es wird Zeit, dass sich Väter verstärkt um ihre Kinder kümmern können. Denn davon profitieren letztlich alle.

Eine 41-Jährige hat am Donnerstag vor Gericht gestanden, ihren 49-jährigen Ex-Freund lebensgefährlich verletzt zu haben.
Ulm

Prozess um Messerangriff in Ulmer Weststadt: Im Drogenrausch zugestochen?

Plus Auf offener Straße kommt es im März zu einer blutigen Auseinandersetzung in der Ulmer Weststadt. Seit Donnerstag muss sich eine 41-Jährige vor Gericht verantworten.

Enrico Maaßen stellt sich dieses Mal nicht wie sonst vor seine Mannschaft, sondern sagt, er sei „mega angefressen".
FC Augsburg

Plus FCA-Trainer Enrico Maaßen will sein Team vor dem Spiel gegen Mainz reizen

Alles zum FC Augsburg gibt es in unserem Liveticker.
Liveblog

FCA-Ticker: Hier gibt es alle News zum FC Augsburg

Transfers, News, Personalien: Wer sich über den FC Augsburg informieren will, ist hier genau richtig. In aller Kürze gibt es hier das schnelle FCA-Update.

Gelingt der Befreiungsschlag? Enrico Maaßen steht mit dem FC Augsburg vor der Partie zu Hause gegen Mainz 05 unter Druck.
FC Augsburg

FCA-Trainer Maaßen: "Konzentriere mich auf das, was ich beeinflussen kann"

Gegen Mainz strebt der FC Augsburg den ersten Saisonsieg an. Für Enrico Maaßen geht es dort früh in der Saison bereits um seine Weiterbeschäftigung als Trainer.

Bayerns Joshua Kimmich (von links), Min-Jae Kim, Kingsley Coman und Harry Kane feiern nach Spielende mit den Fans. Dennoch gab das 4:3 gegen Manchester nicht nur Anlass zur Freude.
FC Bayern München

Ein wilder Abend, der die Schwächen des FC Bayern aufdeckt

Der 4:3-Sieg des FC Bayern gegen Manchester zeigt wieder mal: Tuchels Team geht immer noch durch Wellentäler. Ein Profi mausert sich zur Entdeckung der Saison.

Themenwelten
Anzeige