Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Die USA stellen der Ukraine 350 Millionen Dollar neue Militärhilfe zur Verfügung
Die UBS wird auf Druck der schweizerischen Behörden mit der strauchelnden Credit Suisse zwangsverheiratet. Doch die Zweifel an der Solidität sind enorm.
Credit Suisse

Die Angst vor dem Bankenmonster aus der Schweiz

Das Bankensystem wird 15 Jahre nach der Weltfinanzkrise von Schockwellen durchgeschüttelt. Die Gefahr scheint heute kleiner als damals, aber sicher ist sich keiner.

Chia Rabiei (links) und sein Anwalt Roj Khalaf vor Beginn der mündlichen Verhandlung am Verwaltungsgericht in Würzburg.
Würzburg

Menschen vor Messerstecher beschützt: Mutiger Kurde darf bleiben

Plus Bei der Messerattacke in Würzburg 2021 riskierte er sein Leben, um andere zu schützen. Ihm selbst drohte jetzt die Abschiebung. Wie der Richter das Urteil begründete.

Lokales

Augsburg Stadt KOMPAKT

Die wichtigsten Nachrichten aus Augsburg und Umgebung, Montag bis Freitag um 19 Uhr.

Arbeiter sind mit Bagger und Spaten an einer Straße mit der Erdverlegung von Glasfaserkabeln beschäftigt.
Region

Wenn sich zwei streiten: Doppelte Glasfaserleitungen ärgern Kunden und Anbieter

Plus Viele Menschen in der Region warten immer noch auf einen Glasfaseranschluss. Gleichzeitig werden andernorts doppelt Leitungen verlegt. Wie kommt das?

Der Weltklimarat warnt in seinem aktuellen Bericht noch deutlicher vor den Folgen des Klimawandels.
Klimakrise

Herr Garschagen, können wir die Klimakrise noch aufhalten?

Plus Der Weltklimarat warnt im aktuellen Bericht noch deutlicher als bisher vor der Klimakatastrophe. Mitautor Matthias Garschagen erklärt, warum er das für notwendig erachtet.

Joshua Kimmich war mit dem Auftritt seiner Bayern in Leverkusen nicht zufrieden.
FC Bayern

Vor dem Gipfel gegen den BVB herrscht beim FC Bayern Alarmstimmung

Das 1:2 der Münchner in Leverkusen bedeutet nicht nur den Verlust der Tabellenführung, sondern sorgt für Angst um den eingeplanten deutschen Meistertitel.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Wegen einer Rippenfraktur muss Helene Fischer zwei Konzerte von "Rausch - die Tour 2023" absagen. Das verkündete die Schlagersängerin auf Instagram.
Schlagerstar

Rippenverletzung: Helene Fischer verschiebt Tourstart

Schlagersängerin Helene Fischer lässt zwei Konzerte ihrer Tour für 2023 ausfallen. Grund dafür ist eine Rippenfraktur.

Themenwelten
Anzeige

Wir haben Neuigkeiten für Sie

Die wichtigsten Nachrichten auf einen Blick
Abonnieren sie unsere Newsletter