Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland greift Ukraine erneut mit Drohnen, Marschflugkörpern und Raketen an

Lokales

Augsburg Stadt KOMPAKT

Die wichtigsten Nachrichten aus Augsburg und Umgebung, Montag bis Freitag um 19 Uhr.

Um das 29-Euro-Ticket für Schülerinnen und Schüler ab der 11. Klasse gibt es viele Unklarheiten. Eigentlich sollten sie Studierenden, Auszubildenden und Freiwilligendienstleistenden gleichgestellt werden. Doch bei der Umsetzung des Plans gibt es Probleme.
Deutschlandticket

Verwirrspiel ums 29-Euro-Ticket für Schülerinnen und Schüler

Plus Mit ihrer Zusage, Schülerinnen und Schüler ab der 11. Klasse den Studierenden und Auszubildenden gleichzustellen, hat sich die Staatsregierung in eine Zwickmühle gebracht. Was bisher vorliegt, schafft keine Gleichbehandlung.

Muss Donald Trump bald ins Gefängnis? Für seinen Umgang mit strenggeheimen Regierungsdokumenten droht dem Ex-Präsidenten eine Haftstrafe.
USA

Wie gelangten Geheimdokumente auf Trumps Marmor-Klo?

Die Anklageschrift enthüllt einen bizarren Umgang von Donald Trump mit strenggeheimen Regierungsdokumenten. Bei einer Verurteilung droht ihm eine Haftstrafe.

Marita Koch stellte 1985 einen Fabelweltrekord über 400 Meter auf, der bis heute unangetastet ist.
Sport-Rekorde

Die Zeit heilt alle Wunden, manchmal sogar im Sport

Plus Je älter Rekorde sind, desto größer sollte die Vorsicht sein, wie sie einst zustande kamen. Der Sport entwickelt sich weiter. Eine gesunde Skepsis ist trotzdem gut.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Nach dem Messerangriff eines Mannes auf vier Kinder und zwei Erwachsene auf einem Spielplatz legen Menschen Blumen nieder.
Frankreich

Nach Messer-Attacke auf Kleinkinder: Annecy ist im Schockzustand

In Frankreich hat ein Angreifer aus Syrien vier Kinder und zwei Erwachsene mit einem Messer zum Teil schwer verletzt. Was bislang über den Täter bekannt ist.

Themenwelten
Anzeige

Wir haben Neuigkeiten für Sie

Die wichtigsten Nachrichten auf einen Blick
Abonnieren sie unsere Newsletter