Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt der dpa anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die dpa-infocom GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Ingo Hellstern ist als Bürgermeister stolz auf seine neue Bachhagler Dorfmitte. Ohne finanzielle Unterstützung hätte das Projekt nicht umgesetzt werden können.
Lesetipp

Gibt es ohne Fördermittel nur noch Stillstand auf dem Land?

Plus Seit Jahren stemmt man sich auf den Dörfern dagegen, dass die Ortskerne veröden – und nimmt dafür viel Geld in die Hand. Doch nun streicht der Bund die Fördermittel zusammen.

"Küssen ist ein sehr intimer Akt, intimer als Geschlechtsverkehr. Unser größtes Lustorgan sitzt im Kopf, nicht unterhalb des Bauchnabels", sagt Dr. Heike Melzer.
Interview

Therapeutin: "Frauen suchen oft nach Status, Männer nach sexueller Verfügbarkeit"

Plus Wenn sich zwei Menschen das erste Mal sehen, was passiert da im Gehirn? Gibt es die Liebe auf den ersten Blick? Und was, wenn die anfängliche Schockverliebtheit nachlässt?

Lokales

Augsburg Stadt KOMPAKT

Die wichtigsten Nachrichten aus Augsburg und Umgebung, Montag bis Freitag um 19 Uhr.

Ein Brotzeitbrettl steht im Spülbereich in Kufflers Weinzelt. Das Weinzelt lässt dieses Jahr durch den Verein „United Against Waste“ die Lebensmittel-Abfälle messen und analysieren.
Oktoberfest 2023

Wie nachhaltig ist die Wiesn?

Plus Ein Volksfest wie das Oktoberfest kostet Unmengen an Energie – und verursacht einiges an Müll. Was unternommen wird, um die Wiesn nachhaltiger zu machen.

In der Elbe schwimmen, heute ja – wie hier beim jährlichen "Elbeschwimmen" in Dresden – aber wie war das in den Siebzigern?
Zeitzeichen

Wer sagt denn so etwas? Wie "lecker" eine Debatte auslöste

Plus War das Wort in der DDR der Siebzigerjahre im Sprachgebrauch? Oder hat sich das eine junge westdeutsche Autorin nur so ausgedacht. Ein Fall von kultureller Aneignung?

Der serbische Präsident Aleksandar Vucic. Die USA haben ein "beispielloses" Aufgebot von serbischer Artillerie und Panzern an der Grenze zum Kosovo ausgemacht.
Serbien und Kosovo

Kosovo: Serbische Armee rückt aus drei Richtungen vor

Der Dauerkonflikt zwischen Serbien und dem Kosovo lässt den Balkan nicht zur Ruhe kommen. Sticheleien gehören zur Tagesordnung, doch dabei scheint es jetzt nicht mehr zu bleiben.

Was bleibt übrig vom Urlaub? Vielen Menschen fällt es schwer, die Erholung in den Alltag mitzunehmen.
Reisen

Was bleibt von der schönsten Zeit des Jahres?

Plus Vom Urlaub erwarten sich Reisende Entspannung, die am besten lange anhält. Doch der Übergang in den Alltag fällt schwer. Wie es gelingt, Erholung länger zu bewahren.

Land in Sicht: Mit einem Sieg in Freiburg würde FCA-Trainer Enrico Maaßen seine Position weiter stärken.
FC Augsburg

Plus Gelingt dem FC Augsburg gegen Freiburg der Befreiungsschlag?

Julian Kania spielte bis vor kurzem noch beim TSV Dinkelscherben - und ist ab sofort Fußball-Profi beim 1. FC Nürnberg. Bis Sommer stand der 21-Jährige noch bei Schwaben Augsburg unter Vertrag.
Fußball

Ex-Schwaben-Kicker Julian Kania wird Profi beim 1. FC Nürnberg

Für Ex-Schwaben-Kicker Julian Kania geht es weiterhin steil nach oben: Nun hat der 21-Jährige einen Profivertrag beim 1. FC Nürnberg unterschrieben.

Alles zum FC Augsburg gibt es in unserem Liveticker.
Liveblog

FCA-Ticker: Hier gibt es alle News zum FC Augsburg

Transfers, News, Personalien: Wer sich über den FC Augsburg informieren will, ist hier genau richtig. In aller Kürze gibt es hier das schnelle FCA-Update.

Leroy Sané (r) sorgte für den Ausgleich der Bayern in Leipzig.
Bundesliga

Leipzig verpasst Sieg gegen Bayern nach 2:0-Führung

Der dritte Sieg in Serie gegen die Bayern war drin für RB Leipzig - dem Stress um Max Eberl zum Trotz. Am Ende holen die Münchner aber einen 0:2-Rückstand auf. Die Tabellenführung sind sie los.

Themenwelten
Anzeige