

Achterbahn-Unfall wirft Fragen auf – Legoland gibt sich zugeknöpft
Am Tag nach dem Unfall im Legoland läuft der Betrieb fast wieder normal. Informationen geben die Veranwortlichen kaum preis - aber langsam wird klarer, was passiert ist.
Nur wenig erinnert einen Tag nach dem Unglück im Günzburger Legoland an den verheerenden Zusammenstoß auf der Achterbahn. Ein Unglück, bei dem ein Zug des Fahrgeschäftes namens „Feuerdrachen“ auf einen anderen vorausfahrenden aufgefahren war. Ein Unglück, bei dem 31 Menschen verletzt wurden, davon einer schwer.
Doch jetzt, keine 24 Stunden nach dem Zusammenstoß strömen wieder die Besucherinnen und Besucher in Scharen in den Freizeitpark. Sie schießen Fotos vor dem Eingangstor mit der großen Legoland-Schrift. Die Waggons einer Achterbahn rattern auf den Gleisen und wenn es rasant bergab geht, schreien die Insassen vor Aufregung in schrillen Tönen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.


