Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Scholz: Gelieferte Waffen werden nur auf ukrainischem Territorium eingesetzt

Günzburger Zeitung

Michael Lindner

Stv. Redaktionsleiter

Foto: Ulrich Wagner

Michael Lindner ist seit Januar 2020 stellvertretender Redaktionsleiter bei der Günzburger Zeitung. Zuvor war er insgesamt vier Jahre als Redakteur für die Rieser Nachrichten in Nördlingen sowie die Schwabmünchner Allgemeine tätig. Davor absolvierte er eine Ausbildung zum Redakteur an der Günter-Holland-Journalistenschule in Augsburg.

Michael Lindner ist 1985 in Bobingen geboren und studierte nach seinem Abitur am Gymnasium Königsbrunn an der Universität Augsburg Geographie (Diplom) mitsamt den Bereichen Raumordnung & Landesplanung sowie Soziologie und empirische Sozialforschung. In seiner Freizeit reist er gerne mit dem Rucksack um die Welt.

Treten Sie mit Michael Lindner in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Michael Lindner

Museumsleiter Raphael Gerhardt und Kulturamtsleiterin Karin Scheuermann neben einem Porträt von Maria Theresia. Die Kaiserin ist Teil einer besonderen Ausstellung in Günzburg.
Günzburg

Kaiserin Maria Theresia trifft in Günzburg auf Pop Art

Im Heimatmuseum Günzburg sind in den nächsten Monaten einige überraschende Ausstellungen zu sehen. Den Anfang machen eine Kaiserin und Werke von Jerome Rodney.

Am Sonntag ist Muttertag. Viele greifen dann zu Rosen als Geschenk.
Pro und Contra

Ist der Muttertag noch zeitgemäß? Zwei Autoren, zwei Meinungen

Am Sonntag wird Muttertag gefeiert. Über dessen Sinnhaftigkeit haben Heike Schreiber und Michael Lindner unterschiedliche Meinungen.

An der Heidenheimer Straße in Günzburg gibt es Überlegungen für ein Hotelprojekt zwischen Tierheim (ganz links) und Autohaus König (ganz rechts).
Günzburg

Günzburg lehnt ein Hotel an der Heidenheimer Straße ab

Ein Hotel mit 32 Zimmern an der Heidenheimer Straße hält die Stadt Günzburg für rechtlich unmöglich. Ein Mehrfamilienhaus in Denzingen stößt dagegen auf positive Resonanz.

Nach sieben Jahren als Leiter der Polizeiinspektion Günzburg wird EPHK Stefan Müller am 1. Mai 2023 Chef der Polizeiinspektion Weißenhorn.
Günzburg

Polizeichef geht: So blickt Stefan Müller auf die Zeit in Günzburg zurück

Mit 60 Jahren sucht Stefan Müller eine neue Aufgabe und wird Chef der Polizeiinspektion Weißenhorn. Er blickt auf seine sieben Jahre in der Großen Kreisstadt zurück.

Der Besucherparkplatz der Kreisklinik Günzburg soll in der Fläche um etwa 160 Stellplätze Richtung Osten vergrößert werden.
Günzburg

Die Parkplatznot auf dem Günzburger Klinikgelände wird behoben

Die Suche nach einem Parkplatz gestaltet sich nahe der Kreisklinik und dem BKH in Günzburg als schwierig. Nun wird das Parkplatzangebot deutlich aufgestockt.

Rigdon-Geschäftsführer Günter Ihle will weiter in den Standort Günzburg investieren. Der Runderneuerer von Lkw-Reifen will in das Pkw-Geschäft einsteigen, benötigt dazu aber ein Hochregallager.
Günzburg

Rigdon plant Millioneninvestition: Diese Bedenken haben die Stadträte

Der Reifen-Hersteller Rigdon möchte an seinem Standort ein Hochregallager errichten, die Stadt sieht dies kritisch. Damit ist das Thema aber noch nicht vom Tisch.

Das Legoland soll deutlich erweitert werden. Auf der Fläche  links unterhalb des Kreisverkehrs soll unter anderem eine Achterbahn errichtet werden.
Günzburg

Kommt ein Peppa-Wutz-Park mit Achterbahn neben das Legoland Günzburg?

Ein neuer Themenbereich wird beim Legoland in Günzburg entstehen. Über die Pläne schweigt die Parkleitung, doch es gibt Gerüchte über die Attraktionen und das Thema.

Der Familienstützpunkt in Günzburg hat viele Aufgaben. Petra Junginger stellte die Arbeit des vergangenen Jahres in einem Jahresbericht vor – zum letzten Mal vor ihrem Abschied.
Günzburg

Leiterin Petra Junginger verlässt den Familienstützpunkt in Günzburg

Mehr als sieben Jahren leitet die Sozialpädagogin Petra Junginger den Familienstützpunkt am Kinderhaus in Günzburg bereits. Ihre Ära neigt sich dem Ende.

Den Hofgarten in Günzburg sollte die Jugendhilfe nach einem Wunsch von Stadtrat Stefan Baisch vermehrt in den Blick nehmen.
Günzburg

Die Jugendhilfe in Günzburg kümmert sich auch um unangenehme Dinge

Die Jugendhilfe Seitz erzählt von ihren Tätigkeiten des vergangenen Jahres. Ein Stadtrat macht auf eine Stelle in der Stadt aufmerksam: den Hofgarten.

Der Anteil erneuerbarer Wärme liegt in Günzburg unter dem bundesweiten Durchschnitt. Das soll sich ändern.
Günzburg

Günzburg geht die Umsetzung der Klimaziele an

Ende 2021 hat sich die Stadt ambitionierte Ziele zum Klimaschutz auferlegt. Nun sind die nächsten Punkte aufgegriffen worden, um diese auch zu erreichen.