
Wenn die Familie wegen Corona an Weihnachten plötzlich weit weg ist

Plus Weihnachten ist das Fest der Familie. Was aber tun, wenn Familienmitglieder im Ausland sind und wegen Corona eine Reise kaum möglich ist?
Die Familie von Monika Niedzwiedzki aus dem Aichacher Stadtteil Klingen scheint in anderen Jahren nicht so weit weg wie heuer. Normalerweise besuchen sie die Familie in Polen mehrmals im Jahr. Ihr Mann ist Pole, seine Mutter und Großmutter leben noch dort. Jedes Jahr an Weihnachten fahren die Niedzwiedzkis nach Polen und feiern dort. Monika Niedzwiedzkis drei Töchter freuen sich immer darauf Oma und Uroma zu sehen. "Die Kinder haben vor allem mit der Uroma eine sehr gute Beziehung", erzählt Niedzwiedzki. Doch ein Besuch ist dieses Jahr nicht möglich.
Weihnachten auf Distanz? Von Aichach-Klingen nach Polen
Bei der Rückkehr müssten alle fünf in Quarantäne, Niedzwiedzkis Mann hätte mit einem Verdienstausfall zu rechnen. "Es müsste uns ja auch jemand während der zehn oder 14 Tage mit Essen versorgen", sagt Niedzwiedzki. Sie sagt, ohne Kinder hätten sie es vielleicht gewagt, so hätten sie beschlossen, zu Hause zu bleiben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.