Kino Akte X machte sie berühmt: Das ist das neue Projekt von Gillian Anderson Schauspielerin Gillian Anderson ist vielen als Special Agent Scully aus „Akte X“ bekannt. In ihrem aktuellen Kinofilm „Der Salzpfad“ löst sie Lebensprobleme. Doris Wegner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachruf Laut, leidenschaftlich und voller Liebe fürs Theater – zum Tod von Claus Peymann Sein Name war ein anderes Wort für Theaterskandal. Claus Peymann war als Regisseur und Intendant eine Legende. Nun starb er im Alter von 88 Jahren in Berlin. Richard Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Der zerbrechliche Frieden von Dayton und warum Krieg überall anders ist Bei der Langen Nacht der Augsburger Gespräche zu Literatur, Theater und Engagement diskutieren acht Künstler über den Bosnienkrieg und seine Auswirkungen. Amina-Sophie Pauler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trauer Theatermacher Claus Peymann gestorben Er galt als aufmüpfiger Querdenker. Einer, der in Stuttgart, Bochum, Wien und Berlin für das Theater kämpfte und stritt. Jetzt ist der Regisseur im Alter von 88 Jahren gestorben. Augsburger Allgemeine Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Opernsängerin Diana Damrau: „Musik ist für mich Kunst und keine Freizeitbeschäftigung“ Von Günzburg auf die großen Bühnen dieser Welt: Starsopranistin Diana Damrau über Spannungen hinter den Kulissen, ihre Tournee mit Startenor Jonas Kaufmann und eine Traumrolle. Rebekka Jakob, Richard Mayr und Pauline Held Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kino Kritik zum Film "Der Salzpfad": Dieses Paar, das der Armut trotzt, wächst einem ans Herz Im Kinofilm "Der Salzpfad" wird an der englischen Atlantikküste entlang gewandert. Die Hauptfiguren suchen keine Erleuchtung, sondern sind aus Verzweiflung unterwegs. Martin Schwickert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Olympiahalle München Trotz schlechter Akustik: Judas Priest begeistern über 12.000 Fans in München Judas Priest sind diejenigen, vor denen die Eltern einen immer gewarnt haben. Trotz miserabler Akustik liefern sie in München eine gelungene Show ab. Wolfgang Langner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Wilhelm Walz: „Wenn es der Wirtschaft schlecht geht, spüren wir das direkt“ Seit 25 Jahren kommt die Suk Symphony zu den Konzerten im Fronhof. Ein Gespräch mit Festivalleiter Wilhelm Walz über Mozartstädte, Sponsoren und das Wetter. Richard Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klassik-Open Air in München Wenn der Flügel zum Schlaginstrument wird: Wie Pianist Daniil Trifonov beim Klassik-Open Air glänzt Prokofjew und mehr: Zum Jubiläum der Klassik-Open Air-Konzerte in München brilliert Pianist Daniil Trifonov mit dem BR-Orchester unter Franz Welser-Möst. Rüdiger Heinze Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oasis-Reunion Und 80.000 Menschen rasten aus: Unterwegs in Manchester, der Hauptstadt des Planeten Oasis In der Stadt dreht sich in diesen Tagen alles um die Reunion-Konzerte der Britpop-Band. Die beiden Gallagher-Brüder liefern einen beeindruckenden Auftritt ab. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg „Clubs kämpfen ums Überleben, Festivals stehen unter Druck“ Auto.matic.open feiert Jubiläum. Initiator Stefan Sieber spricht über die Schwierigkeiten der Branche und erklärt, warum das Festival Generationen verbindet. Miriam Zissler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Museen Mit einem Telefonanruf das Museum erkunden: Das bieten die Führungen von „Bei Anruf Kultur“ Schlange stehen, Ticket kaufen, von Gemälde zu Gemälde schreiten? Ein besonderes Projekt macht so einen Museumsbesuch jetzt auch per Telefon möglich. Eine Idee mit Fantasie, für mehr Inklusion. Veronika Lintner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Literatur Märchenstoff für einen Horrorfachmann Stephen King hat die Geschichte von „Hänsel & Gretel“ überarbeitet und liest sie auch selbst. Der Stoff hat es in sich. Richard Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Literatur Hey guten Abend, wie geht es Ihnen Martina Hefter? Vor genau einem Jahr erschien der Roman der Schriftstellerin, für den sie dann mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde. Nun liest die gebürtige Allgäuerin in Augsburg und spricht über turbulente Monate. Stefanie Wirsching Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburger Jazzsommer Er ist der ungekrönte König der Ibanez-Gitarre John Scofield zu hören, ist stets ein Ereignis. Der Jazzmusiker verwandelt jede Nummer in etwas Unverwechselbares. Und ist auch mit 73 noch furios virtuos. Reinhard Köchl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Ein kleiner blauer Punkt im Universum Im Bahnpark Augsburg erklärt jetzt ein Astronaut, wie man sich fürs Weltall vorbereitet und was für ein Anblick sich dort bietet. Amina-Sophie Pauler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ulm Der Countdown läuft: Am Sonntag gibt es eine Welturaufführung auf dem Münsterplatz Die renommierten Wiener Symphoniker kommen diesen Sommer wieder zum Open Air-Konzert nach Ulm. Mit der Odessa Symphonie haben sie ein besonderes Stück im Gepäck. Dagmar Hub Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konzert in der Olympiahalle Lionel Richie feiert Fans in München: „Ihr liefert eine tolle Show, da muss ich nicht mehr viel machen“ Lionel Richie begeistert in der Olympiahalle nicht nur mit seiner Stimme. Er versprüht Liebe, scherzt übers Alter und versetzt die Fans zurück in die 1970er Jahre. Felicitas Lachmayr| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Günzburg Premiere in Günzburg: Opernstar Diana Damrau erzählt bei AZ live über ihre Schulzeit Erstmals war die Reihe AZ live in Günzburg zu Gast. An ihrer ehemaligen Schule plaudert die Sängerin über alte Zeiten, Spitznamen und eine Beinahe-Karriere als Rocksängerin. Heike Schreiber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Filmkritik Der neue Superman ist einer zum Anfassen Bei seinem Kino-Neustart muss der Superheld ganz schön viel einstecken. Aber genau das ist Konzept: Der omnipotente Weltenretter bekommt menschlichere Züge. Martin Schwickert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Superman im Kino Bodenständig und trotzdem gern in der Luft: David Corenswet ist der neue Superman US-Schauspieler David Corenswet übernimmt seine erste Blockbuster-Rolle - und spielt den neuen Superman. Auch im echten Leben hebt der 31-Jährige gerne mal ab. Amina-Sophie Pauler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konzertkritik Fantastisch, dieser Strawinsky! Augsburgs Philharmoniker mit „Sacre du printemps“ im Sinfoniekonzert Domonkos Héja und sein Orchester lassen es im letzten Sinfoniekonzert der Spielzeit noch einmal krachen. Davor gab es Bach, Bartók und einen souveränen Solisten. Stefan Dosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview „Das Erlebnis am See muss tief und schön sein“ Die neue Intendantin Lilli Paasikivi will eigene Akzente bei den Bregenzer Festspielen setzen. Die große Seebühnen-Inszenierung, die sie übernimmt, findet sie mutig. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Premiere Große Oper in der Maschinenhalle Ödenpullach Oberhaching ist im Opernfieber: Seit 2012 inszenieren Profi-Solisten und Laien aus dem Ort alle zwei Jahre Klassiker des Opernkanons, in diesem Sommer „Carmen“. Irmengard Gnau Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neu-Ulm Sidos größte Show: Rapper feiert bei Jubiläumstour mit 18.000 Fans in Neu-Ulm Seit 25 Jahren steht Sido auf der Bühne. Bei seinen Jubiläumskonzerten liefert der Rapper mit mehr als 40 seiner Songs einen Querschnitt durch seine Karriere. Franziska Wolfinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glosse Wenn das Publikum sich im Museum beschimpfen lässt Der Kunstpalast Düsseldorf hat einen Führer, der radikal austeilt. Und das Ganze ist auch noch ein Erfolg. Richard Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Premiere Oberammergau spielt wieder Theater: Eine Passion voller Liebe ganz ohne Bibel Es gibt wieder Passionstheater in Oberammergau: Christian Stückl hat Shakespeare „Romeo und Julia“ inszeniert und ein überzeugendes Ensemble dafür gefunden. Richard Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Streaming und TV Sechs spannende Serien im Juli: Von einer chaotischen Romanze bis hin zu Dexters blutiger Rückkehr Ein Comedian gerät in bizarre Situationen, die menschliche Zivilisation wird neu errichtet, ein feministisches Trio zahlt es Männern heim: Sechs Tipps im Juli. Cornelia Wystrichowski Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Aaron Parks und Little Big eröffnen den Augsburger Jazzsommer im Botanischen Garten Aaron Parks und seine Little Big eröffnen den Internationalen Jazzsommer in Augsburg. Gewitter gibt es nur akkustisch, die Musik vertreibt alle schlechten Gedanken. Sebastian Kraus Icon Favorit Icon Favorit speichern
Premiere Mit den Scholls beim Abendessen: Ein Musical in Füssen erzählt die Geschichte der „Weißen Rose“ hautnah Das Publikum feiert die Art, wie das Stück die Geschichte aus der Nazidiktatur erzählt: ohne Glorifizierungen und mit den originalen Texten. Markus Röck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Premiere „Stiller“ oder Das Drama der Selbstbestimmung Uraufführung beim Münchner Filmfest: „Stiller“, Stefan Haupts Verfilmung des Romans von Max Frisch. In den Hauptrollen: Albrecht Schuch und Paula Beer. Susanne Gietl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Porträt Der Filmemacher mit dem Händchen für bekannte Stoffe Einem großen Streifen neues Leben einhauchen? Für Denis Villeneuve kein Problem. Jetzt wird er einen neuen James Bond finden. Richard Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klassik Sie war die blinde Starpianistin der Mozart-Zeit Hommage an eine faszinierende Klaviervirtuosin und Komponistin: Ragna Schirmer hat in Augsburg ein Album für Maria Theresia Paradis aufgenommen. Stefan Dosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Premierenkritik „Achtsam Morden“ auf der Sommerwiese ist spannendes Theater voller Witz Unterhaltsames Theater, unter freiem Himmel zu genießen: Ein Fall fürs Sensemble und seine Sommerwiesen-Inszenierung von „Achtsam Morden“. Julian Reischl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mädchenchor Mehr als nur die Domsingknaben: Am Hohen Dom zu Augsburg soll jetzt auch eine Mädchenkantorei entstehen Die Augsburger Dommusik bildet in Zukunft auch Mädchen im Gesang aus und gründet dafür einen neuen Chor. Icon Favorit Icon Favorit speichern