Bundesregierung Dorothee Bär: Die „Feministin vom Lande“ wird Ministerin für Hightech und Raumfahrt Dorothee Bär stehe für eine „moderne CSU“, sagte Markus Söder anlässlich ihrer Nominierung. Warum sich die designierte Ministerin auf das Amt freut. Henry Stern und Michael Czygan| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Und welcher Job bleibt jetzt für Markus Söder? Die Union präsentiert die künftigen Bundesminister. Der CSU-Chef wird nicht dazugehören. Dabei ist die Frage nach seiner Rolle spannend. Christoph Frey| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Dillingen Handwerker verurteilt: Wie oft wird auf Baustellen im Kreis Dillingen gepfuscht? Ein Maler, der ein Haus in Wertingen fachlich ungenügend gedämmt hat, muss knapp 20.000 Euro zahlen. Wie Bauherrn seriöse Handwerker erkennen. Laura Gastl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 15 Bilder Augsburger Frühjahrsplärrer 2025 Wer wird das Plärrer-Pärchen? Stimmen Sie ab! Unsere Redaktion hat Plärrer-Pärchen gesucht – und gefunden. Stimmen Sie hier für Ihren Favoriten ab! Valterio D'Arcangelo Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mickhausen Unterwegs mit den Motorrad-Cops: „Erst hört das Talent auf, dann die Straße“ Zum Saisonstart kontrolliert die Verkehrspolizei an der Mickhauser Rennstrecke. Am Wochenende herrscht hier Motorrad-Verbot. Nicht alle halten sich daran. Jennifer Kopka Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prozess in Augsburg Messerstiche in Obdachlosenheim: Täter kommt in die Psychiatrie Eine Gewalttat in Augsburg endete für einen 40-jährigen Mann beinahe tödlich. Der Täter litt an einer paranoiden Schizophrenie. Vom Vorwurf des Mordversuchs sah das Gericht ab. Michael Siegel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberhausen/Bittenbrunn Besitzer berichtet: So kam die abenteuerlustige Kuh in die Donau Am Sonntag ist ein Jungrind von einem Hof in Oberhausen ausgebrochen und hunderte Meter in der Donau geschwommen. Der Besitzer berichtet von aufregenden Stunden. Andreas Zidar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Wenn der Plärrerabend endet, ist für sie noch lange nicht Schluss Schausteller und Festwirte haben, wenn Fahrgeschäfte und Festzelte schließen, noch einiges zu tun. Auch die Polizei ist spät in der Nacht noch im Einsatz. Fridtjof Atterdal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Landsberg „Wir arbeiten den ganzen April am Baum“: Vereine erzählen von ihrem Schmuckstück Bald ist es so weit: In ganz Bayern werden Maibäume aufgestellt. Zwischen ihnen gibt es große Unterschiede. Eine Spurensuche im Landkreis Landsberg. Bianca Dimarsico Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Die Fördertöpfe sind leer – das hält den Bau der „Gögginger Höfe“ auf „Alles steht bereit, aber wir können nicht anfangen“: In den „Gögginger Höfen“ können noch keine Eigentumswohnungen entstehen – weil Geld für den sozialen Wohnungsbau fehlt. Fridtjof Atterdal und Stefan Krog| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Essstörung bei Erwachsenen: „Das wird für mich ein Lebensthema bleiben“ Leonie erkrankte als Teenagerin an Magersucht. Zehn Jahre später ist sie nach vielen Therapien stabil. Doch Essen ist für sie immer noch ein Thema. Katharina Indrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr Wenn die Ampel schlauer ist als man selbst: Fünf Beispiele aus dem Straßenverkehr der Zukunft Ampeln mit einem Gespür für Gehbehinderungen, Funksignale für eine immergrüne Welle und Sensoren gegen Unfälle: Auf den Straßen in und um München wird smarte Technik erprobt. Sarah Ritschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommermonate Waldbrandgefahr in Bayern: In diesen Regionen ist das Risiko am höchsten Von der Waldbrandgefahr in Bayern sind nicht alle Regionen gleich betroffen. Ein Experte erklärt, wo das Risiko am höchsten ist und eine Extreme des vergangenen Jahres. Patrick Freiwah Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Augsburg Wie gut sind unsere Feuerwehren aufgestellt? Enge Gerätehäuser, tagsüber wenig Personal und eine wachsende Zahl an Fehlalarmen. Und doch funktioniert vieles gut bei den Feuerwehren im Landkreis Augsburg. Katja Röderer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bittenbrunn Kuh schwimmt in der Donau und wird gerettet Ein Jungrind aus einem Oberhausener Bauernhof ist am Sonntag ausgebüxt und in der Donau baden gegangen. Mit viel Aufwand holten Helfer das Tier aus dem Wasser. Reinhard Köchl| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Legoland Legoland-Besuch geplant? Unsere Grafik zeigt die aktuellen Wartezeiten Das Legoland ist beliebt – was aber auch zu langen Schlangen vor den Attraktionen sorgt. Mit welchen Wartezeiten man aktuell rechnen muss, zeigt unsere Live-Übersicht. Jakob Stadler| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalität Der Kampf gegen die Sprengerbanden am Geldautomat Wieder einmal explodierte vergangene Woche ein Geldautomat, dieses Mal traf es das Stadtzentrum von Neusäß. Das Phänomen könnte Bayern noch einige Zeit lang beschäftigen. Christof Paulus| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesprengte Geldautomaten „Solche Fälle führen uns die enorme Gefahr vor Augen“ Immer wieder erschüttern Kriminelle die Region, indem sie Geldautomaten sprengen. Banken und Polizei bekämpfen das – und weisen trotz rückläufiger Zahlen auf die Gefahr der Taten hin. Ein Experte des LKA erklärt das Phänomen. Christof Paulus Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Dieser Augsburger besitzt 2500 Lampen – seine Frau sagt: „Es reicht allmählich“ Nikolaus Zauner ist seit 40 Jahren auf der Suche nach besonderen Lampen und sammelt sie zu Hause. Seine Frau Hannelore teilt sein Hobby nicht. Wolfgang Langner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Hier gibt es in und um Augsburg frischen Spargel aus der Region Ab Mitte April gibt es üblicherweise den ersten Spargel aus der Region zu kaufen. Aber wo findet man das Edel-Gemüse? Unsere Karte bietet einen Überblick. Helen Geyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Versuchtes Tötungsdelikt in München: Passantin rettet einem Schwerverletzen das Leben Am Freitagnachmittag sticht ein 50-Jähriger laut Polizei auf zwei Bekannte am Münchner Oertelplatz ein und flüchtet. Die beiden Opfer erleiden lebensbedrohliche Verletzungen. Mira Herold-Baer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flughafen München Kettensäge und Rasentrimmer benötigt? Das hat der Münchner Flughafen versteigert Gewöhnliches wie Regenschirme, aber auch Ungewöhnliches wie Rasentrimmer: Am Münchner Flughafen wird viel vergessen und verloren – und wieder versteigert, wie am Samstag. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Donau-Ries Zu alt für einen Hund? Das sagen die Tierheime der Region Nicht jeder ist im Alter noch mobil und kann einem Tier gerecht werden. Viele Tierheime haben daher eine Altersgrenze – und eine klare Haltung. Anja Volkwein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lehramt Klimaaktivistin Poettinger darf nicht ins Referendariat – und klagt erneut Ein erster Antrag auf eine vorläufige Zulassung hat das Gericht abgelehnt. Doch Lisa Poettinger will das nicht hinnehmen. Jetzt kämpft auch Luisa Neubauer an ihrer Seite. Sarah Ritschel| 24 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Video zeigt Wolf im Allgäu „Dachte erst, es wäre ein großer Hund“: Frau trifft im Allgäu auf Wolf Mitten im Unterallgäuer Buxheim ist eine Frau auf einen Wolf gestoßen und hat die Begegnung in einem Video festgehalten. Wie sie die Situation erlebte. Johannes Schlecker| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr Tempolimit ab Mai auf maroden Abschnitten: Drei Autobahnen in Bayern betroffen Die Autobahn GmbH führt im Freistaat auf Autobahn-Abschnitten mit alten Betonfahrbahnen ein Tempolimit ein. Motorradfahrer trifft es dabei noch stärker als Autofahrer. Dominik Schätzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klimawandel in den Bergen Wassermangel macht sich auf Allgäuer Berghütten bemerkbar - was das für Wanderer bedeutet Wasser wird nicht nur im Tal immer knapper. Hoch oben müssen Hütten-Betreiber und Wanderer zusammenhelfen. Doch trotzdem wird das Problem nicht kleiner. Michael Munkler und Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dillingen Am Wochenende sind in Dillingen die Ritter los Das „Mittelalterspektakel zu Dillingen“ geht in die zweite Runde. Gaukler, Lagerleben, Leckereien: Das ist im Schlosshof und -garten alles geboten. Dominik Bunk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Senioren Wichtige Seniorenvertreter Bayerns liegen im Clinch: Das sind die Gründe Seit gut einem Jahr gibt es eine neue Interessensvertretung für ältere Menschen in Bayern, den Landesseniorenrat. Doch seit vielen Jahren besteht bereits eine Organisation. Daniela Hungbaur| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nahverkehr Neues AVV-Angebot errechnet den günstigsten Tagespreis im Großraum Augsburg In der App des AVV kann man jetzt einfach Busse, Straßenbahnen und Regionalzüge einchecken. Ein ähnliches System gab es schon mal bei den Augsburger Stadtwerken. Jana Tallevi Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Hakenkreuze, Hass, „Go to hell“: Antisemitische Straftaten in Augsburg häufen sich seit 2023 Die jüdische Gemeinde in Augsburg ist mit vielerlei Anfeindungen konfrontiert. Sicherheitsmaßnahmen sind hochgefahren. Woher kommt der Hass auf Juden? Max Kramer| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veganer-Protest Umstrittenes Schweine-Wettgrillen: Söder lässt die Sau raus Im Bayerischen Wald gibt es Ärger zwischen Fleischfreunden und Veganern wegen einer Sause – nahezu der perfekte Termin für den Anti-Wokeness-Aktivisten Markus Söder. Holger Sabinsky-Wolf| 7 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Zollhund "Hardy" vom Flughafen München geht nach mehr als zehn Jahren in Rente Der schwarze Labrador hat am Flughafen unzählige Einsätze geleistet und dabei über die Jahre kiloweise Rauschgift erschnüffelt. Was sein Rekordfund war und wie es „Hardy“ im Ruhestand geht. Dominik Schätzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Südschwaben Wolf im Unterallgäu gesichtet - Gemeinde warnt Tierhalter Das Tier wurde zunächst in der Gemeinde Buxheim gesehen. Danach war ein Wolf im benachbarten Dorf Berkheim unterwegs. Das bestätigen Behörden. Johannes Schlecker und Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr Ende der Osterferien in Bayern: Wann ist der beste Rückreisetag? Das Ende der Osterferien ist erreicht. Viele Reisende treten in den nächsten Tagen die Rückreise an. Welche Strecken am ehesten von Staus gefährdet sind. Dominik Schätzle Icon Favorit Icon Favorit speichern