Donauwörth/Kaisheim Diebstähle aus unverschlossenen Autos: Täter suchen ganze Straßenzüge ab Vor allem in Donauwörth kommt es seit Mitte April zu vielen solchen Taten. Das Vorgehen ist so einfach wie effektiv. Eine Garage bietet nicht unbedingt Schutz. Bill Titze Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nördlingen 17-fach vorbestrafter Handwerker: Mann betrügt sogar seine Partnerin Mehrfach ist er wegen Betrugs verurteilt worden und doch lieh er sich von seiner Partnerin 12.800 Euro. Auch 20 Fälle wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sind angeklagt. Matthias Link Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donauwörth Donauwörths Innenstadt: Neue Chancen für den Einzelhandel Die Innenstadt von Donauwörth steht im Zeichen umfassender Veränderungen, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen für den Einzelhandel mit sich bringen. Thomas Hilgendorf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 10 Bilder Bildergalerie Handel, Gastronomie: Was sich 2025 in Nördlingen alles verändert In Nördlingen tut sich auch 2025 eine Menge - ob neue Geschäfte oder Veränderungen in der Gastronomie. Ein Überblick (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) in Bildern. Jan-Luc Treumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Monheim Ape-Fahrer stößt mit dem Auto einer Schwangeren zusammen Am Dienstag prallten in Monheim zwei Fahrzeuge zusammen. Der Vorfall ereignete sich an einer Kreuzung und führte zu erheblichen Schäden. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Deiningen Modellregion Deiningen: Wie kann das Land attraktiv für Jugendliche sein? Als eine von nur zwei Gemeinden in Bayern nimmt Deiningen an einem Projekt zur Jugendbeteiligung teil. Jugendliche sollen sich einbringen können. Peter Urban Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nördlingen Mehrere Wertsachen aus ungesicherten Fahrzeugen gestohlen In der Nördlinger Innenstadt kam es zu mehreren Diebstählen aus ungesicherten Fahrzeugen. Die Polizei bittet um Hinweise. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rain Raser ist mit Tempo 170 auf der B 16 bei Rain unterwegs Erlaubt sind an dieser Stelle der Bundesstraße maximal 100 Stundenkilometer. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nördlingen/Möttingen Die Bar Valentino schließt, in Möttingen gibt es neue Pächter Ein Nördlinger Gastronom plant Neues, Familie Pizzimenti übernimmt in Möttingen: Was das für den Pizzaservice und den Kiosk am Schmähinger Weiher bedeutet. Anja Lutz| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nördlingen Gastronomen-Paar vor Gericht: Zwei Rechenfehler in einem Prozess In Nördlingen wird einem Ehepaar der Prozess gemacht. Es soll seine Angestellten schlecht behandelt haben. Dann kommen zwei Fehler ans Licht. Matthias Link Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hamlar Grenzebach auf Wachstumskurs – und bald mit neuem US-Standort Der Maschinenbauer aus Hamlar blickt auf ein positives Jahr 2024 zurück. Der Umsatz steigt. Auf welche Geschäftsfelder sich das Unternehmen verstärkt konzentriert. Bill Titze Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Augsburg Katzenfänger unterwegs? Weshalb aktuell besonders viele Tiere vermisst werden Die sozialen Netzwerke sind voll mit Vermisstensuchen. Aktuell verschwinden auch im Landkreis Augsburg auffällig viele Tiere. Das hat vermutlich einen einfachen Grund. Philipp Kinne Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Augsburger Gastronom verzockt sich bei „Wer wird Millionär?“ Furkan Ugurlu steht bei „Wer wird Millionär?“ auf der großen Quizbühne – doch der Traum vom Millionen-Gewinn platzt schneller als gedacht. Etwas anderes ärgert ihn aber noch mehr. Daniela de Haen| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Brand im Dachstuhl eines leerstehenden Gebäudes Die Augsburger Feuerwehr muss am Mittwochabend ausrücken, weil der Dachstuhl eines Hauses in der Kriegshaberstraße brennt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prozess in Augsburg Wie ein Augsburger russische Millionäre um viel Geld brachte Ein Prozess in Augsburg dreht sich um Geschäftspraktiken schwerreicher Immobilien-Investoren. Und um die Frage, wo das Geld wohlhabender Russen in der Region versickerte. Jan Kandzora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sportschießen Im fünften Jahr in Folge eine Königin bei den Hochaltinger Schützen Susanne Neureiter führt die kleine „Tradition“ im Fremdinger Ortsteil fort. Beim Luftgewehr-Jahresblattl sorgt sie zudem für ein Novum in der Vereinsgeschichte. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Nördlingens U23 fehlt das nötige Glück Fußball-Bezirksliga: Mit 0:2 unterliegen die Rieser beim BC Rinnenthal. Individuelle Fehler führen zu einem frühen Rückstand, dem man dann hinterherläuft. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kampfsport Kampfsport-Kids des SC Wallerstein erklimmen die nächste Stufe Die Jugend legt die Kyu-Prüfung erfolgreich ab. Dabei zeigen die Nachwuchskämpfer beachtliche Leistungen und eine gute Entwicklung ihrer Fähigkeiten. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Darts Das Steeldart-Turnier in Megesheim ist heuer ein offenes Rennen Die siebte Auflage des Megesheimer Dartturniers wird am Samstag wieder 128 Spieler in die Turnhalle bringen. Was dabei geboten ist und wer die besten Chancen hat. Maximilian Bosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Günzburg Unfall auf der A8 zwischen Leipheim und Günzburg mit drei Fahrzeugen Am Mittwochabend kommt es auf der Autobahn, Fahrtrichtung München, zu einem Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Kurzzeitig werden zwei Fahrspuren gesperrt. Dominik Schätzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glosse Youtuber ruft großen Spezi-Test aus – und vergisst das Augsburger Original In der populären Internet-Show „Löffel Messer Gäbel“ testet Moderator Colin Gäbel verschiedene Spezi-Sorten – und vergisst ausgerechnet das Original aus Augsburg. Und das ist nicht der einzige Patzer. David Falkner| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
ZDF „Markus Lanz“ gestern am 22.4.25: Thema und Gäste am Dienstag Markus Lanz lud gestern am 22.4.25 wieder zur Talkrunde ein. Wie lautete das Thema und welche Gäste waren diesmal im Studio zugegen? Alle Infos gibt es hier. Lea Selin Thomas Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unwetter DWD warnt vor starkem Gewitter in Bayern: Diese Landkreise sind betroffen Ein Tief erreicht am Mittwoch Bayern und bringt Unwetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter und heftigem Starkregen. Welche Gebiete es besonders trifft. Dominik Schätzle Icon Favorit Icon Favorit speichern